Beiträge von Degurina

    Die BC-Halterin, deren Hund Kira warum auch immer extrem triggert, ist einfach super nett (so aus der Entfernung). Wenn sie mich sieht, fragt sie immer, ob sie einen anderen Weg gehen soll. Mittlerweile gehe ich einfach auf die Seite, fixiere Kira und sie geht zügig vorbei (umgekehrt müsste ich meinen fast 30kg Hund tragen, das dauert länger). Und trotz solcher Begegnungen ist sie nett und nicht offensichtlich genervt.

    Ttrotzdem meide ich ihre Gassizeiten, denn helfen tun die Begnungen im Training nicht, und noch ist Kira in einer solchen Situation nicht ansprechbar, um überhaupt daran arbeiten zu können.

    loreljia
    S/W, X/Y habe ich auch im Schnelldurchlauf durchgespielt, also bis zu den Top4 und dann weggelegt. An die Story erinnere ich mich nicht mehr... Generell war es bei den Editionen ja anfangs eher so, dass die Bösewichte "nur" Pokémon klauen oder Experimente mit ihnen machen wollten. Und das musste anscheinend später getoppt werden, dieses Außerirdischenzeugs und irgendwelche Ultra-Pokémon und Dimensionen ist mir zu abgefahren. Und mir gefällt auch diese Anlehnung an Länder/bestimmte Städte nicht. Mir fehlt da echt der asiatische Touch. Wobei bei Mond/Sonne das Hawaii-Setting wieder ganz cool umgesetzt war.

    Ich bin aber auch eh mehr der RPGler und "erforsche" Gegenden, versteckte Höhlen etc. Kampfarenen werden von mir links liegen gelassen.

    Aktuell ist Assassins Creed Odyssey dran. Hab mit meinem kleinen Bruder getauscht, er zockt jetzt Origins ;)


    Ich "warte" auch auf die neue Pokémon Edition, aber eigentlich möchte ich mir nicht wegen nur einem Spiel eine neue Konsole kaufen. Von daher werde ich mal abwarten, wenn die ersten Lets Plays online sind. Bis dahin fange ich vielleicht nochmal Ultramond an. Ich muss aber ehrlich sagen, Smaragd war die letzte richtig gute Edition. Danach wurden die Stories ziemlich lahm.

    oregano
    Lädst du das Smartphone auch über den USB-Anschluss? Wenn ja und das weiterhin funktioniert, ist schonmal der Anschluss selbst nicht kaputt.
    - anderen USB-Anschluss am PC ausprobieren

    - anderes Kabel ausprobieren

    - Smartphone mal neu starten

    - Smartphone auf neueste Systemupdates prüfen und ggf. durchführen


    Bei meinem Handy ist es seit irgendeinem Update nötig, den Bildschirm zu entsperren, damit es vom PC erkannt wird.

    Ist bei IPhone und Sony genauso, jedenfalls bei meinen Modellen. Erst entsperren, und dann über die automatischen Pop-Ups am Smartphone erlauben, dass der PC zugreifen kann bzw. wie/was er darf.

    Wenn daran Freundschaften zerbrechen, war das in meinen Augen nie eine tiefergehende Verbindung.

    Naja, wir drei waren damals 18 Jahre (seit der 5. Klasse) sehr eng befreundet, als die beiden zusammengezogen sind. Ging nur anderthalb Jahre gut.

    Hier genauso. Man ändert sich eben in kurzer Zeit relativ stark, wenn man versucht, seinen Platz im Leben zu finden. Das kann sich dann schnell auseinander entwickeln.

    Ich gebe zu, ich bin auch jemand, der schwer vergessen/vergeben kann :pfeif: Wer einmal so richtig Mist baut und das auch später nicht einsieht, damit komme ich nicht klar.

    Wir arbeiten gerade an:

    - Besucher im Haus (kein Anspringen, kein Verbellen, aktuell wird da noch mit Hausleine etc. viel gemanaged)

    - den Wachtrieb versuchen wir mit Umlenkung in den Griff zu bekommen (anfangs hat sie beim kleinsten Geräusch 5min panisch durchgebellt, mittlerweile hört sie sehr schnell auf, wenn ich passend reagiere)

    - Menschen und Hunde draußen tolerieren/ingnorieren (zu Hunden möchte sie meist hin, vor Menschen hat sie eher Angst und verbellt sie, wenn sie uns ansprechen oder auf uns zugehen)
    - Rückruf bzw. Abrufen generell, haben wir vernachlässigt, da sie eh immer an der Leine ist (außer im Garten)

    Ansonsten managen wir vieles unbewusst, ich meide überlaufene Gassizeiten und neue Gebiete, da sie dann einfach schnell drüber ist.

    Ich bin jetzt wirklich überrascht wie katastrophal das bei einigen war. :???:


    Man ist doch halbwegs erwachsen und kann miteinander kommunizieren und sich absprechen wer putzt. Wenn man das nicht hinbekommt, gibt es eben einen Putzplan.

    Wenn daran Freundschaften zerbrechen, war das in meinen Augen nie eine tiefergehende Verbindung. (Ohne jemanden angreifen zu wollen oder eine Diskussion auszulösen -nur mein persönlicher Eindruck, weil ich keine negativen Erfahrungen habe)

    Och, da können Kleinigkeiten auf Dauer großen Frust anstauen lassen. Seitdem bin ich auch noch mehr Einzelgänger geworden. Ruhe ist echt was feines.

    Ich habe ein Jahr mit einer sehr guten Freundin zusammen gewohnt (wir haben beide eine Ausbildung nach dem Abi angefangen) und das ist in einer Katastrophe geendet. Wir hatten völlig unterschiedliche Vorstellungen über Sauberkeit, Besuch, (Übernachtungs)Gäste und es hatte sich dann einiges im Leben ungeplant anders entwickelt. Auch wenn alles andere (Hobbies, Freundeskreis, Musikgeschmack, Tierliebe etc.) zusammengepasst hat. Aber zusammen Leben ist noch etwas anderes (wir hatten übrigens 65qm für 550€ warm in einer hessischen Kleinstadt mit Tierhaltungserlaubnis, Hunde mussten extra "angefragt" werden für eine Erlaubnis).