Wie weit möchtest du max. fahren oder in welche Gegend?
Ich wohne relativ zentral (die nächste große Stadt ist Siegen) noch in Mittelhessen und für mich ist alles bis 5h Fahrzeit ok.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie weit möchtest du max. fahren oder in welche Gegend?
Ich wohne relativ zentral (die nächste große Stadt ist Siegen) noch in Mittelhessen und für mich ist alles bis 5h Fahrzeit ok.
Hallo,
ich bin urlaubsreif
Ich würde gerne relativ spontan ein langes Wochenende (z.B. Mittwoch bis Sonntag) alleine mit Kira wegfahren. Einfach mal kurz raus daheim, meinem Partner eine hundefreie Zeit bieten und selbst etwas den Kopf frei bekommen. Ich bin nur überfordert damit, etwas passendes irgendwo in Deutschland zu finden... Habt ihr Ideen, auf welchen Portalen ich suchen könnte? Und damit meine ich weniger "Hunde sind geduldet"-Hotels, sondern Orte, wo man auch mit einem anfangs meldefreudigen Hund nicht einen auf den Deckel bekommt. Am liebsten so ein Bauerhof, wo Hunde willkommen sind. Möglichst weit weg von Trubel und Lärm.
Habt ihr Ideen? Ich möchte nur entspannen, mit Kira spazieren gehen und ansonsten drinnen herumlungern und lesen.
Ich finde das auch völlig unverständlich.
Mein Hund gehört zu mir, ist meine Familie..... vor dem muss ich mich nicht erholen.
Uih... deine Empathie ist dagegen anscheinend gerade im Urlaub? oO
Ich kann den Wunsch nach Urlaub mal außerhalb (ich habe nicht herausgelesen, dass es absichtlich "Urlaub weg vom Hund" ist) verstehen. Ich würde die Fahrt aber aufgrund des hohen Alters und der Anpassungsschwierigkeiten verschieben. Ich könnte es mir vermutlich auch nur schwer verzeihen, wenn meinem Hund in dieser Zeit etwas passiert... bei euren Umständen ist es ja leider wahrscheinlicher. Vielleicht findet ihr die Möglichkeit in der Nähe bzw. daheim entspannte, ruhige Urlaubstage zu verbringen?
Ich wollte dir nicht auf die Füsse treten
Entschuldige, mein Tonfall war nicht persönlich gemeint. Mich hat nur genervt, dass ich Frage A gestellt habe, aber zum Nebensatz B belagert werde. Dann soll man mir lieber ne PN schreiben oder einen extra Thread aufmachen.
Danke für die Antworten.
Das ist zwar nicht das Thema, aber Kira hat Panik beim Tierarzt. Und zwar so richtig. Deshalb soll sie dafür leicht sediert werden.Aber Sedierung spritzen kann man doch mit Chip-Spritze gleich ersetzen. Pieks ist Pieks.
Ich mags echt nicht diskutieren... aber gut.
Kira hat Panik bei TA (und zwar so richtig).
TA meint, dass wir spätestens Dezember zum Impfen kommen müssen. Dann können wir auch direkt chippen, um das alles so kurz wie möglich zu halten.
Ich sage, dass ich die Zeit nutze, um Medical Training etc. zu machen. TA meint, wenn es bis dahin nicht ohne Probleme klappt, muss sie eben sediert werden.
Über Details etc. haben wir nicht gesprochen.
-So "Familiendramen", die in mehreren Zeitabschnitten spielen, wie z.B. Sommerlicht/Adele Geras, gerne auch aus anderen Zeitepochen
Also meine Mutter liest total gerne solche "Familiensagen" rund um Australien, Neuseeland etc. (Patricia Shaw, Sarah Lark, Rosalind James etc.). Da kann ich gerne mal nach ein paar Titeln fragen.
Danke für die Antworten.
Das ist zwar nicht das Thema, aber Kira hat Panik beim Tierarzt. Und zwar so richtig. Deshalb soll sie dafür leicht sediert werden.
Sind OP-Versicherungen oder auch Krankenversicherung für Frau Hund günstiger, wenn sie gechipt ist? Ich habe da oberflächlich nichts im Web gefunden...
Hintergrund: Wir haben eigentlich mit unserer TA ausgemacht, dass Kira gechipt wird, wenn die nächste Impfung ansteht, um sie nur einmal kurz schlafen zu legen und direkt alles auf einmal zu erledigen, also Ende Dezember. Ich möchte aber auch gerne so bald wie möglich mindestens eine OP-Versicherung abschließen, ist ja als Labbi(Mix) auch nicht so günstig.
Also ich setze das Voraus, dass meine Hunde solche Dinge ohne Murren aushalten und sich im Alltag ordentlich zu verhalten wissen. Ganz ehrlich, ich habe das nie explizit geübt. Weder bei Newton noch bei Hunter. Beide Hunde sind im Alltag vollkommen unproblematisch. Und ich kann jetzt auch nicht feststellen, dass sie normale Alltagsbegleitung besonders belastet.
Das ist super, dass deine Hunde das automatisch können. Wirklich :)
Da bin ich ehrlich neidisch, das hätte ich nämlich auch gerne. Und ich denke ich bin nicht die einzige mit einem Hund, der entweder aufgrund seiner Erfahrung/Vorerziehung oder schlicht Genetik/Rassespezifikation dafür (noch) nicht geeignet ist. Ich denke, verallgemeinern kann man das nicht, und das wollte ich auch nicht. Ich sehe nur genügend HH, die oft ohne Hund unterwegs sind, oder HH, die ihre Hunde von Kindern, Besuchern etc. wegsperren müssen, weil es nicht klappt (mal unabhängig davon, warum es nicht klappt).
Zuchhini-Kuchen klingt interessant, ich liebe eh Möhrenkuchen, davon sind auch immer alle begeistert, da man die Möhren auch kaum herausschmeckt.
Dann hätte ich wenigstens einen Grund, nächstes Jahr auch mal Zuchhini im Gemüsebeet anzubauen