Beiträge von Degurina

    Dieser Thread entwickelt sich so langsam in die Richtung, in der er keine Hilfe mehr für @Kronsbein ist, sondern eher zu einer zusätzlichen Belastung wird.

    So langsam? Das war absehbar...


    @Kronsbein: ich traue mir nicht zu deine Situation irgendwie beurteile zu können, von daher einfach nur ein :streichel:

    Außer einem toten Frischling am Waldwegrand habe ich hier auch noch nie ein Wildschwein gesehen, wobei man aber die Wühlspuren öfter sieht.

    Die verstecken sich bei uns anscheinend immer tiefer im Wald als man schauen kann.

    Ich beneide euch... hier lebt eine Rotte in einem kleinen Wald- und Wiesenstück zwischen Bundesstraße/Industriegebiet und unserem Wohngebiet.


    Vor 2 oder 3 Jahren habe ich sie erwischt, wie sie nachts meine Kartoffeln und den Lauch im Hochbeet angefressen haben (wohnen keine 100m vom Wald entfernt, allerdings ist alles dicht bebaut). Seit meine Hündin im Februar eingezogen ist, hatte ich morgens mindestens eine Begegnung in der Woche (Rehe sehe ich täglich), meist ein einzelnes Schwein, was auf dem Waldweg stand, ansonsten sind sie oft parallel zum Weg in 10m Entfernung gerannt, oder ich habe sie neben mir im Gebüsch gehört/gerochen etc. In der Frischlingszeit war mir etwas mulmig, aber da ich noch nie von einem Angriff gelesen habe (nein, habe nicht gegoogelt), bleibe ich einfach auf dem Weg und mache notfalls Krach.

    Ich hatte noch nie eine Situation wo Ausweichen/Umkehren nicht möglich war, man kann sich doch immer irgendwie entfernen um den Abstand groß genug zu halten.

    Einen kleinen Hund kann man auf den Arm nehmen, dann braucht man nicht mal groß ausweichen.

    Ich gehe mit aufrechter Körperhaltung, zügigen Schrittes, den Hund an der kurzen Leine neben/hinter mir auf der abgewandten Seite führend in ausreichendem Abstand kommentarlos weiter. So gebe ich meinem Hund Sicherheit.

    Vielleicht bist du da in einer echt luxuriösen Wohnsituation, aber nicht jeder kann/wird auf weitläufigen Feldern spazieren gehen. Hier gibt es Häuser, Grundstücke mit Zaun, Felder, aber auch enge Waldwege, Hänge, eingezäunte Weiden, Bäche...
    Eigentlich müsste ich vor jedem Spaziergang mit dem Auto einige Kilometer weit fahren und hoffen, dass ich ein unbewirtschaftetes Feld/Wiese entdecke, wo niemand unterwegs ist. Ansonsten habe ich immer die Gefahr, dass uns jemand begegnet und man mehr als 2m (oder in meinem Fall eher 200m) ausweichen müsste, es aber nicht kann. Ich hatte tatsächlich auf einem Weg mehrmals die Situation, dass ich eingekesselt wurde, weil von beiden Seiten uns HH entgegen kamen (und im Gebüsch 10m weiter Wildschweine rumorten). Da entscheidet man spontan für das kleinere Übel, zerrt den Hund vorbei, oder klettert mit Hund die Felsen hoch (und ist in beiden Fällen hypernervös). Begegnungen zu 99% vermeiden kann ich nur, wenn ich im eigenen Garten bleibe (und selbst da stand einmal plötzlich der Postbote, der über den Zaun geklettert war, um mir ein Paket zu bringen. Kira war zum Glück an der Leine).

    Ja, ich weiß, es lässt sich nicht verallgemeinern, aber ich bin den Ratschlag "einfach Vermeiden/Bogen laufen" leid, weil es so einfach klingt, aber nicht immer einfach umsetzbar ist.

    Das ist mein absolutes Angstszenario, wenn ich im Wald unterwegs bin.

    Ganz einfach, egal wie praktikabel das ist: wer eine (Schlepp)Jagd veranstaltet, hat die Wege abzusperren und die Umgebung zu informieren. Es kann nicht sein, dass man unbedarf in eine Meute oder vor die Flinte gerät. In meiner Umgebung werden z.B. Treibjagden per Zeitung angekündigt und alle Waldwege mit Flatteband und Hinweisschild versehen.

    kann man da denn auch wirklich Texte verfassen?

    Fotobücher kenn ich nur, das mann da Fotos rein laden kann, evt noch zwei drei Sätze dazu und das wars.

    Ich müsste nachher mal die Software starten und nochmal nachgucken, aber ich meine keine "Limitierung" bzgl. Text gesehen zu haben. Man kann verschiedene Standard-Layouts pro Seite auswählen, oder auch eine rein leere Seite und jedes Element (Text, Bild etc.) einzeln reinladen, quasi wie ne nicht-animierte Powerpoint. Ob der Text nun zwei oder 20 Zeilen hat, macht da sicher keinen Unterschied :ka:

    Edit: Guck mal hier, da sind einige Fotos von Büchern dabei mit mehr Text.

    ich wollte von unserem letzten Urlaub eine art Reisetagebuch mit Berichten, fotos und evt Kartenausschnitte erstellen. aber nix selbstbeschriebenes (hab ne fürchterliche handschrift), sondern mir Online was erstellen und dann drucken lassen.

    hat von euch wer nen tipp, wo man so was machen lassen kann?

    vielleicht ist es untergegangen.


    hat wer ne Idee?

    Ich habe Anfang des Jahres ein Fotobuch bei Pixum drucken lassen. Das hat gut geklappt, Qualität war super.