Bei meiner Trainerin werden die Gruppenstunden frühzeitig abgesagt, falls vorher deutlich wird, dass an dem Kurs kein Interesse besteht. Sie macht mehr solche Themen-Gruppenstunden jeden Samstag ("Abrufen", Social Walks, etc) und zusätzlich regelmäßige Crossdogging-Stunden, wo man voranmelden sollte, aber kassiert wird immer bar pro Stunde. Wetter ist egal, nur bei Glatteis wird abgesagt, wegen der Anfahrt.
Bei mehrstündigen Kursen mit Equipment (z. b. Frisbee-Kurs) wird fest angemeldet, und wer kurzfristig absagt, zahlt trotzdem.
Finde das Konzept ziemlich flexibel und dadurch gut, denn es gibt da einige Hundehalter, die Schicht arbeiten und deshalb recht kurzfristig erst wissen, ob sie zur Gruppenstunde kommen können oder nicht.
Ich selbst gehe weniger wegen der Inhalte hin, sondern eher, damit Kira andere Hunde erlebt und sich dran gewöhnt, wenn andere anwesend sind, ohne Kontakt. Wie eine Art verspätete Sozialisierung, denn in die Gruppenstunde dürfen nur "ausgewählte" Hunde. In die "Spiel Spaß Freilauf" Gruppenstunde gehen wir z. b. nicht, maximal nur zum kurz vom Rand aus zugucken.