Zwar von gestern, aber wir sind bei einer langen Waldrunde kurz vom Ende von zwei bellendem Hunden überrascht worden, die mit Frauchen auf einer Bank an einer Kreuzung saßen. Kira hat kurz überlegt und in die Leine gezuckt, hat mich dann aber nach einem gezischten "Nein" angeguckt und ist mit mir weitergelaufen Zweimal hat sie sich noch kurz umgeguckt, aber ohne Aufregung, obwohl die Hunde beide durchgängig gebellt haben. Das Überraschungsmoment hat geholfen
Beiträge von Degurina
-
-
Was kann ich meinem Hund Gutes tun, wenn er vermutlich von einer Wespe in die Lefze gestochen wurde?
Die Stelle um den Stich ist dick, und die Lefze schwillt auch langsam etwas an. Ich überlege Wassermelonenstücke kurz einzufrieren und dann langsam essen zu lassen, die liebt sie. Aber mit einem Kühlpack komme ich nicht in ihre Nähe :/
Und wenn du sie die Melonenstücke oder andere Leckerchen aus Eiswasser fischen lässt? Also so, dass sie mit der Lefze möglichst lange im kalten Wasser ist.
Das macht sie nicht, also Futter aus Wasser fischen. Dafür ist sie zu wasserscheu :/ wir haben schon viel geübt, dass sie überhaupt ihr Apportel aus dem Wasser aufnimmt.
trotzdem danke für die Idee!
Ich habe jetzt erstmal Melonenstücke eingefroren und beobachte die Schwellung.
-
Was kann ich meinem Hund Gutes tun, wenn er vermutlich von einer Wespe in die Lefze gestochen wurde?
Die Stelle um den Stich ist dick, und die Lefze schwillt auch langsam etwas an. Ich überlege Wassermelonenstücke kurz einzufrieren und dann langsam essen zu lassen, die liebt sie. Aber mit einem Kühlpack komme ich nicht in ihre Nähe :/
-
Im Endeffekt ging es dann um den wohl sehr mäkeligen Hund der Bekannten und die Frage, was mit den Tonnen an Leckerlis geschehen soll, die der Hund verschmäht. Aus irgendeinem Grund wurde ihr dann wohl mein Wuffi ans Herz gelegt
Das vermutlich erste Mal, dass Tratsch etwas Gutes bewirkt hat
-
Es gibt auch die Halter, die jede Aggression mit Jagdverhalten erklären wollen, so ist es nicht....Die fangen ihre Sätze auffälklig gerne mit "Schonmal ....gehabt" an und tun Sachen gerne als Blödsinn ab.
Es war außerdem von einem kleinen Hund die Rede, den Zwerghund machst du gerade daraus. Und in den bergen waren sicher auch nur solche...
Ich finde es ausgesprochen gut, dass der Besitzer sich nichts vormachen will.
Einen Jagdtrieb festzustellen heißt ja nicht, dass man nichts tut oder die Situation verkennt. Wie kommst du darauf?
Falls es Jagdtrieb war, der zu dieser Situation geführt hat, ist es trotzdem gut, den Hund zu sichern. und ein guter Trainer wird das korrekt einordnen und dementsprechend mit Hund und Halter trainieren. Egal ob a oder b die Ursache war.
-
ich hab auch den Test gemacht
Cavalir king Charls Spaniel und Bostenterrier
Ich finde wenn solche test nach Fellbeschaffenheit fragen könnte man auch die Nasenlänge in die Befragung mit einbezihen
Kam bei mir exakt auch raus.
Merkwürdiger Test...
Hier auch. Habe aber auch viel offen gelassen (Größe, Fell etc.). Wenn ich Wunschrassen angegeben habe (z.B. Labrador, Flat Coated etc.) lagen die aber auch alle bei 80%+, nur eben nicht unter den Top 3.
-
Dazu fehlt den Tieren die Lobby
und auch das öffentl. Interesse.
Eine DE weite Vernetzung aller Vet & O- Ämter gibt es m.W.n. nicht, somit kann sich BL A als unwissend evtl. Vorfälle ggü. in BL C & B hinstellen, ihrem vermeintlich gutem Hintergrundgedanken des Tierschutzes wird geglaubt, hier rasch einen e.V. gegründet, woanders dann eine gUG, Grundstücke findet sie auch immer ... so nimmt das Tierdrama seinen Lauf ... gruselig!
Hier im Fred überraschen die vergangenen Zustände und erst recht der jetzige ja auch kaum jemanden.
Stimmt auffallend, ein Desaster ...
Kenne ich aus anderen Fällen, die Geschichte wiederholt sich. Da wird dann die entzogene Haltungserlaubnis akzeptiert und die Tiere eben auf bspw. Sohn, Mann oder Schwiegertochter übertragen. Zusätzlich zieht man in ein anderes Bundesland oder auch nur LK um und hat erstmal ein paar Jahre Ruhe.
Spoiler anzeigen
Beispiel aus meiner Gegend: https://zergportal.de/baseportal/tiere/News&Id==706
Erst MR, dann LDK, ich glaube danach sind sie nach Rheinland-Pfalz in den WW, dazu finde ich gerade keinen Artikel. -
Dass sie sich gut verkaufen kann wissen wir. Und ich glaube auch, wenn jemand die Videos gesehen hat würden zig Erklärungen gefunden warum das as grad so und so und so ist. Weil regen, weil Winter weil halt und ist ja eh nur kurzfristig.
Das stimmt ja mit meiner ersten Aussage hier irgendwo im Thread überein.
Die Leute (TB, Stiftung, Hundehalter etc.) wollen sich bescheißen lassen. Da wird lieber weggeguckt, um helfende Hände nicht zu vergraulen, und lässt sie machen, weil sie ja grundsätzlichen Hunden hilft (vielleicht nicht ideal, aber besser als nix). Das war kein heimlicher Hof in einem tiefen Wald, wo man erst Jahre später Skelette findet. Die Dame ist öffentlich unterwegs und ließ sich filmen und interviewen. Aber auf einmal ist das, was sie macht, nicht mehr tierschutzkonform... ja sicher -
Es wirkt auf mich alles ein wenig scheinheilig. Ich meine, die Zustände auf dem Hof und die Methoden von Frau Bokr sind durch Fernsehdokus und Videos offiziell bekannt, genauso der vorige Verein. Und dann wird auf einmal die Reißleine gezogen, hauptsächlich wegen der Anzahl der Hunde?! Da haben aber viele Menschen und Behörden geschlafen oder bewusst weggeguckt (oder nur einen Aufreger gesucht).
Und dass der Vermieter, ausgerechnet eine TSch-Stiftung, davon mehr oder weniger "überrascht" wurde... naja. Man kannte sich doch. Jetzt ein Rückzieher zu machen, weil man mit Frau Bokr nicht zusammenarbeiten kann... ahja. Wirkt sehr komisch auf mich.
Ich halte eh nichts davon, solche komplexen Situationen öffentlich auf Facebook zu diskutieren und dann auch noch irgendwelche Helfer Internas ausplaudern zu lassen ("wir könnten alle/X Hunde nehmen, wenn wir dürften"... *hust*
Statement veröffentlichen, Kommentarbereich sperren, fertig. Lieber die Zeit nutzen und Lösungen erarbeiten, statt Kommentarbereiche zu administrieren. Transparenz hin oder her, man kann es eh nicht jedem recht machen.
Auf alle Fälle zeigt das mir, dass solche Aufnahmeeinrichtungen strenge, behördliche Kontrolle und zeitnahes Durchsetzen von Auflagen benötigen. Da hat gefühlt selbst ein kleiner Wildtierpark oder Wanderzirkus mehr Auflagen und Kontrolle, als solch eine Hundeeinrichtung...
-
Mann kommt ins Bad und beobachtet nachdenklich die Eincremerei des sonnengeplagten Dekolletees.
"Anti-Schwerkraft Salbe?“
Unverschämter Kerl
Aber ab einem gewissen Alter könnten sie solch eine Creme auch gut gebrauchen