Ich glaub‘s nicht. Wir haben auch nen phenomenalen Erfolg zu vermelden!!! 
Als ich ging, eine kurze Beschwerde, und dann hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Absolute Ruhe! Der Schlüssel zum Erfolg scheint tatsächlich zu sein, dass ich Hunter einfach regelmäßig alleine lassen muss.
Ich war jetzt ja wieder häufiger in der Schule und siehe da: Es klappt wieder! Morgen habe ich frei, muss aber eh zu Obi nen Zementschleierentferner holen.
Das Regelmäßige hat uns bzw. Kira auch geholfen. Mittlerweile ist sie eher unregelmäßig vormittags alleine (habe mal einzelne Tage, mal eine ganze Woche Homeoffice), aber es klappt immer noch anstandslos. Nur wenn wir beide abends mal Freunde besuchen o. ä., wird gejammert. Das ist für sie immer noch sehr ungewohnt (passiert auch nur vielleicht einmal die Woche). Genauso wenn ich mal zwischendurch einkaufen fahre, jammert sie oft noch. Da kommen die Verlustängste noch durch.
Aber die Arbeitszeit war mir am wichtigsten, alles andere wird sich mit der Zeit noch ergeben.
Bewusst geübt haben wir das übrigens nicht, aber nach und nach gesteigert. Nach ihrem Einzug vor 1,5 Jahren war sie erst ganztägig bei den Schwiegereltern oben, wenn wir beide arbeiten waren. Nach einer Weile ist Kira von sich aus (offene Wohnungstüren) zwischendurch in unsere Wohnung zum Schlafen gegangen, und irgendwann kam sie nur noch nachmittags hoch. Ich denke das hat so 4-5 Monate gedauert, dann haben meine Schwiegereltern sie bewusst nur noch hochgeholt, wenn sie gejammert hat. Aber seitdem reicht ihr die Beschäftigung mittags und ansonsten pennt sie in unserer Wohnung bei geschlossener Tür.
Und im Homeoffice schläft sie mittlerweile auch durch, mittags gehen wir dann raus und danach wird weitergepennt.