Ich benutze "adopt don't shop" gerne bei Nagern, in meinem Fall Degus. Die Farbzucht ohne Rücksicht auf Verluste und Gesundheit schießt durch die Decke, dabei ist der Markt gefühlt gesättigt und einzelne Degus sitzen teilweise Jahre in Tierheimen fest. Da werden fleißig bunte Babies vergesellschaftet, die sich dann in der "Pubertät" in die Wolle kriegen und dann ewig einzeln sitzen, weil die Züchter einen im Stich lassen.
Bei Hundezucht hat sich meine Einstellung etwas gewandelt, wobei ich Zucht, die sich v.a. nur auf Optik fokussiert, immer noch kritisch sehe. Aber da würde ich nicht mehr pauschal von "adopt don't shop" sprechen, da habe ich definitiv dazugelernt.