Beiträge von Degurina

    aber da Hogwarts und Horizon Forbidden West schon mal für die PS4 erscheinen und ich mangels Zeit ewig damit beschäftigt sein werde, kann ich mir die PS5 noch laaannge sparen.

    Jaa, auf diese Spiele schiele ich auch schon. Und dazu kommt AC Valhalla (ist mein erstes vorbestelltes Spiel, ansonsten kaufe ich im Angebot oder gebraucht), ebenfalls für die PS4. Ist zwar wieder kein echtes AC, aber seit Black Flag hat sich die Linie eh verändert, und da ich eher einen Rollenspielmensch bin, passt das.

    Aktuell habe ich noch The Witcher 3 laufen, das spiele ich aber schon zum zweiten Mal und ist mir daher gerade zu langweilig. Bei AC Odyssey bin ich quasi durch, bei Origin habe ich die Hauptstory nie fertig gemacht. Odyssey fand ich einfach spannender, ich liebe die Geschichtsaspekte.

    Aktuell spiele ich Greedfall, im Store entdeckt und total gefesselt. Ist ähnlich wie DA Inquisition, aber wirkt lebendiger und "realistischer". Der Diplomatie-Part kommt einfach viel deutlicher hervor. Die Spielmechanik ist so naja, aber das macht die Story wett. Kann ich nur empfehlen!

    Gibt es jemanden von euch, der sich zum Verkaufsstart die neue PS5 holen wird? Wenn ja, warum?

    Ich bin mir da noch unsicher, normalerweise springe ich auf neue Konsolen nicht so schnell an, um Kinderkrankheiten zu vermeiden (ich sag nur Blue Light of Death, das hat einigen PS4 Besitzern im Bekanntenkreis viele Nerven gekostet). Die Switch habe ich bisher komplett ignoriert (nur für Pokémon kaufe ich keine neue Konsole). Nur den 3DS habe ich mir recht früh gekauft, um endlich mal ein Pokémon Spiel zum Start spielen und die Events mitmachen zu können.

    Eigentlich bin ich ja PC-Spieler, aber da mein Laptop in die Jahre gekommen bin und ich kein Interesse an Hardware-Umbau habe... und da ich meinem Mann vor 4 Jahren ca. eine PS4 geschenkt habe, spiele ich hauptsächlich Konsole. Aktuell wieder mehr als er, dafür hat er gerade eine Dota-Phase an meinem Laptop xD

    Aber zurück zum Thema: die PS4 ist gleichzeitig unser Mediacenter, darauf laufen Netflix, Prime und Co. Normales Fernsehen gucken wir gar nicht mehr, ganz selten mal BluRays, von daher war die PS4 die perfekte Anschaffung. Und so lange noch kaum PS5 Spiele angekündigt sind, lohnt sich das mMn nicht. Vielleicht irgendwann mal ein Bundle im Angebot, so zu Weihnachten in 2-3 Jahren :bindafür: Sollte die PS4 natürlich früher aufgeben, werde ich direkt eine PS5 kaufen. Sie soll ja abwärtskompatibel zur PS4 sein.

    Birtingur

    Also generell ist Kira kein klassischer "Hallo, Jagdtrieb!" - Hund, sondern eher unsicher und vermutlich zu reizarm aufgewachsen, sodass sie jetzt draußen sehr unkonzentriert und überfordert ist und Jagen als willkommenen Stressabbah sieht. Ich fahre momentan gut damit, dass wir bei größeren Runden am Anfang und Ende jeweils eine Freilaufphase auf einer Wiese haben und dort zu Beginn mal kurz etwas üben, nachdem sie ein wenig Schnüffeln und ankommen konnte. Manchmal rennen wir nur gemeinsam über die Wiese , manchmal üben wir Dummy aus dem Wasser holen oder einfach nur absitzen - warten - abrufen. Vielleicht insgesamt 5-10 Minuten. Ein befreundeter Hundetrainer, bei dem ich für einen Mantrailing Workshop auf der Warteliste sitze, hat mir vor ein paar Wochen den Aufbau für die Freiverlorensuche erklärt und das haben wir uns jetzt auch angefangen. Haben aber erst wenige Male geübt, aber ihr liegt das Apportieren einfach.

    Ich habe jedenfalls den Eindruck, durch die kurze, konzentrierte Zusammenarbeit am Anfang ist Kira beim Spazieren dann nicht so "guckig" (sie würde eher auf Sicht jagen, wir haben hier hauptsächlich Rehe oder selbstmordgefährdete Reiher) und läuft besser.

    Dabei musste ich leider feststellen, dass sie draußen ausschließlich an Bewegungsreizen interessiert ist :verzweifelt:

    Dann würde ich das an deiner Stelle erstmal im Garten, auf einem Parkplatz o.ä. aufbauen.
    Meine Kira ist auch ein großer Sichtjäger, aber ich habe hier eher Wildschweine und Rehe, die auftauchen. Mäuse, Hasen & Co. sind auf unseren Wiesen nie sichtbar, deswegen konnte ich die Suche mit Kira bereits in der Natur aufbauen.

    Mein Mann rief mich heute auf der Arbeit an, nachdem er heim gekommen ist. "Sag mal, war die Leckerliepackung XY schon leer?... (Pause)... Oh, hier liegt noch eine Packung... Mist. "

    Ende von Lied: Männe hat heute morgen die schwere Schublade der Kommode, in der die Hundesachen und Leckerlis aufbewahrt werden, nicht richtig zugemacht, und Kira hat sich schön den Magen vollgeschlagen :ugly:

    Immerhin hat sie nur die Packungen leer gemacht, die schon offen waren. Die geschlossenen Tüten hat sie in Ruhe gelassen. Braver Hund... oder so :D

    Heute abend wird jedenfalls erstmal gefastet :tropf:

    Im Vergleich gehen andere Hundehalter_innen eben 3× eine Stunde oder ähnlich. Ich habe mich hier an Zeiten anderer Leute im Forum orientiert, und dem Gemeinplatz ein Hund muss mindestens 3 stunden am Tag raus.

    Ich glaube, das schaffen die wenigsten am Tag. 3h quasi Action ist verdammt viel.

    Ich habe mich mit meiner 2,5 jährigen Mixhündin (mit genug Jagdtrieb) bei 1,5h Spaziergang täglich eingependelt, an stressigen Tagen auch mal nur insgesam 1h, am Wochenende eher 2h. Und dazu bekommt sie noch kopfmäßig etwas Auslastung, teilweise beim Spazierengehen (Apportieren), teilweise zwischendurch im Garten oder Haus (Suchspiele). Und an manchen Tagen auch nur Gassi gehen und ansonsten Couch/schlafen. Vom Stresslevel haben wir uns mittlerweile so gut eingependelt.

    Bei deiner Hündin ist es eben die Frage, ob sie dein Programm (Fahrrad und lange Spaziergänge) nur körperlich auspowert oder auch geistig auslastet?
    Ein paar haben ja schon konkrete Vorschläge gemacht, quasi mit dem Jagdtrieb des Hundes zu arbeiten und ihn so zu "befriedigen".

    Ich persönlich würde das Programm auch erstmal kürzen, denn das Verhalten kann sich durch Überforderung und Reize = Stress deutlich verstärken.


    Das Video von Ceri05 ist spannend, so ähnlich sahen die Spaziergänge mit Kira in Extremsituationen auch aus. Purer Stress, Kira kommt in fremder Umgebung überhaupt nicht klar und benötigt viel Routine. Bekannte Strecken können wir mittlerweile sehr entspannt gehen (teilweise sogar mit etwas Freilauf), neue Gegenden führen manchmal immer noch dazu, dass Kira total abdreht, in die Leine springt, fiept etc.

    Immerhin ist der Preis mal im Rahmen, und die Welpen werden nicht als die nächste Designermischung verkauft ...

    Und da gerade kein Nachbar morgens werkelt oder sägt, konnte ich endlich unser Morgenspektakel mal aufnehmen. Sind sicher 30 Tiere, die in einem der großen Bäume/Büsche sitzen. Ich vermute Spatzen, bin beim Zwitschern bestimmen aber ehrlich gesagt nicht sehr fit.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe man kann es gut hören (Bild ist egal, musste eh durchs Fliegengitter filmen) .