Beiträge von Degurina

    Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

    Ich würde wohl mal wirklich nur Trofu geben. Wenn sie es verträgt und auch mal gut gefressen hat, dann klingt das für mich nach mäkeln.

    Oder du gibst halt bisschen Nassfutter dazu, damit sie frisst. Vermutlich wird das aber nicht das Problem lösen.

    Ganz krass habe ich es draußen gemerkt. Seit zwei Wochen üben wir gezielt den Rückruf, dafür habe ich dann leckeren Käse als Superbelohnung dabei. Seitdem nimmt sie draußen keine anderen Leckerlies mehr, Frauchen hat ja schließlich Käse dabei :roll:

    Ka, es passt irgendwie in viele Threads.

    Also, ich bin genervt. Der Hund mäkelt.

    Sie frisst ihr Trockenfutter nicht mehr bzw. sehr ungern (deutlich seit ca. 2 Wochen). Ich bin mir sehr sicher, dass nichts gesundheitlich akutes im Argen liegt. Schließlich wurden ja Leckerlieschubladen geplündert und von Herrchen das Wurstbrot erbettelt. Oder McDoof-Pommes vom Boden gesaugt. Oder Käse als super duper Rückrufbelohnung sabbernd genommen.

    Selbst das Wolfsblut-TF, dass ich als Alltagsbelohnung besorgt hatte, wurde in Woche 1 geliebt. Und dann irgendwann wurde das auch nicht mehr angenommen.

    Puuh, irgendwie müssen wir aus dem Teufelskreis raus.

    Sie bekommt übrigens Naturavetal TF seit Anfang des Jahres, sie verträgt jede Sorte, seit einer Woche gibt es wieder die Sorte mit Lamm, davor gab es Monatelang Rind. Letztes Jahr habe ich Platinum gefüttert, da war der Output aber zu viel, weich und "komisch".

    Seit einer Weile weiche ich das Naturavetal TF mindestens bei einer Portion am Tag in Wasser ein, weil sie vergleichsweise wenig trinkt (also eher einmal am Tag den ganzen Wassernapf plus Bach oder Garten, statt wie normale Hunde über den Tag verteilt). Da hat irgendwann das Mäkeln angefangen, aber sie hats gefressen. Seit ein paar Tagen weiche ich nicht mehr ein, in der Hoffnung, dass sie es eher frisst. Aber aktuell ist es so, dass sie morgens gar nichts mehr frisst, und die Morgenportion dann nach der Mittagsrunde. Und die Abendportion bestejt manchmal aus Resten, manchmal aus TF etc. Das ist unterschiedlich. Durch die zwei Plünderaktionen hat sie an den jeweiligen Tagen abends nichts mehr bekommen, ansonsten irgendwann gefressen.

    Ich bin gespannt, wie es heute läuft. Bisher hat sie nur ne Kaustange gefuttert.

    Vielleicht sollte ich mal alle Extrasachen streichen und ihr nur Trockenfutter anbieten :ka:

    Oder mal Nassfutter ausprobieren? Kann ich das einfach so von heute auf morgen geben?

    Ich wusste nur nicht ob ein Züchter mit Silberlabbbis auch seriös sein kann.

    Kommt darauf an, wie man seriös definiert. Ich pers. hasse Farbzucht wie die Pest, auch wenn ich bestimmte Fellfarben toller finde als andere. Aber die Gefahr ist dabei, dass alles andere (Verhalten, Gesundheit etc.) in der Zucht vernachlässigt wird.

    Dann haben Familien die Hunde und die klettern über Zäune und drehen am Rad. Ich kenne wirklich extrem viele Labbis die sich einfach wie die Axt im Wald benehmen, weil sie einfach als Mitlaufhunde angeschafft wurden.

    Ich kenne leider nur die Klischees über amerikanische Hundehaltung, die z.B. bei CM gerne als Ursache allen Übels gezeigt wird (wenig Auslauf, wenig Beschäftigung, viel alleine bleiben). Deine Beschreibung klingt erstmal nach unausgelasteten oder überdrehten Hunden. Sollte da Weimaraner mit drin stecken, haben die Hunde zusätzlich noch mehr Pfeffer im Hintern.

    Gefühlt kommt das bei deutschen Labbis nicht so vor, allerdings kenne ich pers. nur blonde und schwarze Show/"Familien"-Labbis, die fett und damit faul gefüttert werden. Ich denke, dass die deutschen Familienlabbis viel aktiver sein könnten, wenn das Übergewicht nicht wäre.

    Aber ich bin alles andere als ein Labbi-Experte mit meinem Mix. Es ist in meiner Gegend allerdings eine sehr häufig vertretene Hunderasse.

    Sonderfarben gibts beim Labbi nicht in der seriösen DRC/LCD Zucht.

    Das sind Mischlinge.

    Ich glaube Gyspy12 wohnt nicht in Deutschland, sondern in den USA (? korrigiert mich bitte).

    Kommen dort die Sonderfarben-Labbis nicht sogar her? "Zufällig" aus einer Zucht, wo auch Weimaraner lebten?

    Wenn ich einen Labbi will, würde ich mir nie Sonderfarbe holen. Ich möchte ja auch einen Labbi und keinen Weimi-Mix. Durch Social Media/Instagram sind sie in den letzten Jahren noch mehr gehypt worden. Ich habe solche Mixe nie live erlebt, ka, ob die irgendwann den Haltern, die sich nur nen vorzeigbare Labbi holen wollten, um die Ohren fliegen...

    Sagt mal, habt ihr schon Hunde mit Winterfell oder auf dem Weg dahin?

    Wir hatten zuletzt im Juli Fellwechsel wegen Läufigkeit. Da war nichts mit Flausch. Jetzt scheint sich nichts zu regen, alles sitzt eng und bombenfest. Vielleicht bleibt sie dieses Jahr nackig. Oder machen eure auch später wegen der lange Wärme?

    Kira ist gerade mitten im Wechsel. Ich kann jeden Tag saugen, und nach dem Knuddeln oder Toben noch einmal... letztes Jahr war es noch relativ harmlos.

    Mein Mann rief mich heute auf der Arbeit an, nachdem er heim gekommen ist. "Sag mal, war die Leckerliepackung XY schon leer?... (Pause)... Oh, hier liegt noch eine Packung... Mist. "

    Ende von Lied: Männe hat heute morgen die schwere Schublade der Kommode, in der die Hundesachen und Leckerlis aufbewahrt werden, nicht richtig zugemacht, und Kira hat sich schön den Magen vollgeschlagen :ugly:

    Immerhin hat sie nur die Packungen leer gemacht, die schon offen waren. Die geschlossenen Tüten hat sie in Ruhe gelassen. Braver Hund... oder so :D

    Heute abend wird jedenfalls erstmal gefastet :tropf:

    Tja, es ist wieder passiert, sagen die Beweisfotos :headbash:

    Der Mann schwört hoch und heilig, dass er die Schublade heute morgen definitiv richtig geschlossen hat. Nach anderthalb Jahren bei uns hat Madame also kapiert, wie sie die Hundeschublade aufbekommt. Abendessen fällt heute wieder aus.

    Was Madame weiterhin nicht kann, ist Plastikverpackungen aufzubekommen. Es wurden nur die komplett geöffneten Snacks gefuttert, noch Geschlossenes oder wiederverschließbare Verpackungen wie sowas (https://www.fressnapf.de/p/8in1-delight…stueck-1205017/) schafft sie noch nicht :klugscheisser: Aber ich werde ihren Lernprozess unterbrechen müssen, Leckerlies werden zukünftig im abgeschlossenen Büro aufbewahrt, da, wo von Anfang an auch das Trockenfutter steht :pfeif:

    Hallo,

    ich versuche trotz Corona auch mal mein Glück. Für Kira kommen Abstandsregeln eh gerade recht.

    Kira ist mittlerweile 2,5 Jahre alt und sehr unsicher im Umgang mit anderen Hunden. Daher suche ich Möglichkeiten für gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden, die Kira mit Abstand möglichst links liegen lassen und ihr so zeigen, dass es keinen Grund für Aufregung gibt. Kira ist immer angeleint und braucht einen gewissen Abstand zu Hunden und Menschen, frontale Begegnungen mit fremden Hunden klappen leider noch gar nicht ohne Ausraster, daher brauchen wir unterwegs immer eine Möglichkeit auszuweichen oder umzudrehen. Wir bevorzugen daher Wiesen/Felder und keine engen Wege, wenn möglich.

    Ich wohne im Lahn-Dill-Kreis an der A45 im Dreiländereck (Hessen, NRW, RLP) und bin mobil und daher bereit, für gemeinsame Runden am Wochenende auch bis zu einer Stunde zu fahren.

    Vielleicht ergibt sich sogar die ein oder andere Hundefreundschaft, sodass irgendwann auch gemeinsamer Freilauf möglich ist :winken: