Beiträge von Degurina

    Wir haben seit 4 Jahren als normalen Staubsauger den Vampyrette von AEG (kenne die genaue Modellbezeichnung nicht), waren so 120€ und ich finde ihn schrecklich :ugly: Der ist ja auch beuttelos, und das Saubermachen ist total schrecklich. Laut Anleitung müsste man den Filter ja nach jedem Gebrauch auswaschen, aber er braucht sehr lange zum trocknen (mehrere Tage). Teppich saugen kann er auch nicht. Und er stinkt. Wirklich, es müffelt nach nassem Hund, sobald ich mit ihm sauge. Egal, wie gut ich ihn reinige.:kotz:

    Von daher hängt das:

    Das wird wohl darauf ankommen was Du ausgeben möchtest.

    davon ab, ob ein Kombigerät ein guter Ersatz für beide Staubsauger (Handstaubsauger und Hauptstaubsauger) wäre. Ansonsten würde mir ein reiner Handstaubsauger genügen.

    Nur frage ich mich, wo die tollen Handstaubsauger von früher hin sind, mit ordentlich Power, sodass man sogar einen Kleintierkäfig damit saugen konnte (mit Einstreu kommt ja schon so mancher normaler Staubsauger nicht klar).:hilfe:
    Also, nicht dass ich einen Käfig damit leersauge, da kehre ich noch manuell :ugly: Aber gerade Ecken, Ritzen etc., da wäre ein Handstaubsauger wieder klasse.

    Dyson schaue ich mir mal an, danke!

    Hat jemand den ultimativen Tipp für einen kleinen Akku-Handstaubsauger (für Couch, Fensterbänke, Auto etc.)?
    Ich habe bisher mehrere Supermarktgeräte durchprobiert (Lidl, Rossmann etc.) und jeder hat einfach null Saugleistung, und dafür sind sie ziemlich laut :rotekarte:

    Ich bin auch schon über Kombigeräte gestolpert (beutellloser Akkustaubsauger als herausnehmbarer Handstaubsauger), aber ich fürchte, die halten auch nicht, was sie versprechen...

    Einen beutellosen Staubsauger habe ich bereits, allerdings mit (relativ kurzem) Stromkabel, den nutze ich nur für Treppen o.ä., ansonsten düst ein Medionrobi durch die Gegend. Fürs Auto und andere Schmutzecken ist das mit dem Strom aber richtig umständlich, daher hätte ich gerne ein kleines handliches Gerät. Der Rossmann-Sauger war sogar mit Einstreu und getrocknetem Matsch (Schuhregal) überfordert...

    Ich finde eisblaue Augen beim Hund unangenehm, weil die Augen dadurch stark starrend wirken.

    Ohja, finde ich auch gruselig, unabhängig von Merle. Erinnert mich an einen Cane Corso Junghund in silber mit hellblauen Augen. Netter Hund, gut erzogen, aber beim ersten Anblick wäre ich fast direkt umgedreht... ganz gruseliger Blick und "Aura", dazu die Masse... nein, danke.

    Edit: Ist „eh“ bekannt? :???: :lol:

    "Eh" im Sinne von "sowieso"? Also "Der Termin ist eh abgesagt worden?" Jup, kenne ich.
    Dafür haben wir das hessische "als" für "ständig"/"immer noch". "Ich habe als so ein Kratzen im Hals" im Sinne von "Ich habe immer noch/schon wieder so ein Kratzen im Hals". Das erstere liest sich auch für mich total bescheuert, aber beim Sprechen benutze ich trotzdem oft "als" :D

    Sorry, völlig OT, aber ich bin über diese "Redewendung" schon oft gestolpert:

    Geht es sich mal wirklich weder bei meinem Partner noch bei mir aus [...]

    "Es geht sich aus", heißt das soviel wie "es passt/es klappt"?! Ich bin ein Linguistik-Chaot, entweder verstehe ich es erst gar nicht, oder schmeiße Redewendungen völlig durcheinander.

    Ja, der Artikel hat nicht umsonst so schnell so viele Kommentare bekommen...

    Ich finde das auch wahnsinnig. Eine Steuer dafür, dass man nicht im Auto sitzt... :mute: Nene, ich hab mir doch jetzt nicht einen Job mit regulär Homeoffice (auch nach Corona, falls es diesen Zeitpunkt irgendwann gibt) gesucht, um im Nachhinein effektiv weniger Geld als vorher zu verdienen?:rotekarte:

    Manchmal blocke ich mir dann aber auch nachmittags so auf 14 Uhr 2 Stunden zum spazieren gehen und hänge die Zeit dann abends dran.

    Das finde ich sehr cool, ich habe nämlich "nur" ca. 30min Mittagspause und müsste das ansonsten vorher anmelden. Aber meist mache ich im HO keine Frühstückspause, sodass Kira auf mind. 30min Bewegung kommt, zzgl. Hin- und Rückfahrt. Mal schauen, wie es zukünftig laufen wird. Eine Stunde fände ich klasse, denn mittags sind weniger Menschen mit ihren Hunden unterwegs, da habe ich ganze Strecke für mich alleine. Lieber so herum als abends eine große Runde im Dunkeln, jedenfalls in der Winterzeit.


    Gerade gelesen:

    https://www.spiegel.de/karriere/deuts…11-9e62bef715ed
    :headbash:
    Dann lieber die AGs besteuern lassen, die sparen schließlich Strom und andere Nebenkosten, wenn ich nicht im Büro sitze...

    Vor allem die Annahme, dass jeder, der im Homeoffice arbeitet, mit Kunden essen geht oder eine Kantine nutzt, einen langen Arbeitsweg hat usw...:doh:

    Ich bin jetzt auch wieder auf vier Tage Home Office hoch. Corona ole. |)

    Fine geht aber inzwischen trotzdem 2 Tage mit meinem Mann ins Büro, weil sie mich tatsächlich manchmal „stört“. Hab viele Videokonferenzen, Telefonate und Online-Schulungen und an manchen Tagen muss ich mich sehr abhetzen, um zwischendurch Gassi zu gehen.

    Gehts noch jemandem so? :emoticons_look:

    Mein Noch-Chef besteht auf Einhaltung der Mittagspause (d. h. Termine in der Mittagspause sind quasi verboten), daher klappt das bei uns mit dem Mittagsgassi ganz gut. Mir tut das auch ganz gut, mal rauszukommen.

    Allerdings habe ich bei geplanten Terminen Kira nicht mit im Raum, weil sie immer noch viel meldet, deswegen ist sie dann alleine im Wohnzimmer und pennt bei Radio oder ruhiger Musik. Die Klingel schalte ich auch meist aus, damit ich ungestört bin.

    Von daher läuft es gerade ganz gut. Es gab aber auch Phasen, wo Kira jeden Schritt der Schwiegereltern eine Etage höher gemeldet hat, da war ich dann echt durch...

    ich bin gespannt, wie es beim neuen AG läuft. Zum 1.12. fange ich an, und dank Corona direkt 2 Tage pro Woche Homeoffice. Mündlich hieß es, dass Bildschirme und Co sogar gestellt werden, sowas macht mein jetziger AG nicht.