Vaseline an den flaschenhals schmieren
Beiträge von Kara's Family
-
-
-
Horsti
Nachdem Horsti am deckel klebte, hab ich ihm Blätterteig reingelegt, an denen er vorher am Blumenstrauß klebte. Er hat sie gleich angenommen wie ein Körbchen und schläft jetzt auf den Blättern. Die Erkundung seines winzigen momentan-Zuhauses war wohl anstrengend
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich könnt mir vorstellen, das die trockene Heizungsluft in Wohnhäusern viel zu trocken für Schnecken ist. Vielleicht könntest du Horsti noch ein feuchtes Zewa reinlegen.
Hast du ein Blumensprüher/Sprühflasche? Das reicht zum befeuchten.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hatte keine Ahnung dass Lego Skulpturen so cool aussehen können
-
Habt ihr euch mal Hilfe gesucht wegen Karl? Vielleicht hilft es von außen jemanden zu haben der euch direkt vor Ort helfen kann (Schreiambulanz, Schlafambulanz, SPZ, usw).
So im Nachhinein weiß ich auch nicht wie ich die ersten Jahre überstanden habe - Kind 1 hat tagsüber gewütet und nachts ewig geschrien. Und wenn er endlich eingeschlafen war war Kind 2 der Meinung "yeah, die Nacht ist vorbei. Wir stehen jetzt auf" (Tabea ist einfach ein Frühaufsteher. Als Baby und Kleinkind war sie spätestens 4.30 Uhr wach, jetzt als 11 jährige schläft sie immerhin mal bis 6 Uhr).
Man wächst da aber irgendwie hinein. Findet Wege damit umzugehen.
-
Probier es aus ob es mit einem Tagesschlaf hin kommt (lasst euch aber etwas Zeit. Nicht schon nach 3-4 Tagen aufgegeben. Die Umstellung kann dauern).
Jedes Kind ist anders. Manche brauchen mehr Schlaf, andere weniger.
Meine Tochter war schon immer ein wenig Schläfer. Die hat mit nicht mal 1 1/2 Jahren komplett mit dem Mittagsschlaf aufgehört.
Unser jüngster ist jetzt 5 1/2 und schläft mittags dagegen noch 2-3 mal pro Woche
-
Normal ist das definitiv nicht!
Und ich finde es schon arg übergriffig den genauen Farbton der Kleidung vorzugeben (dass man nicht die gleiche Farbe wie die Braut trägt ist ok). Genauso dass man für Übernachtung und Frühstück soviel bezahlen soll.
Mein kleiner Rebell in mir würde in einem anderen Farbton auftauchen
Die Übernachtung dankend ablehnen -
Ich frage für einen Freund: da ist so ein komisches leuchtendes gelbes Ding am Himmel - muss man da Angst haben?

-
Erste Anlaufstelle wäre der Züchter! Wenn er den kleinen nicht zurück nimmt würde ich ihn zu deinen Eltern geben! Dort kennst du die Haltungsbedingungen und weißt dass der kleine gut untergebracht wäre
-
Ich sehe Leine am Kind auch kritisch.
Obwohl ich ein Kind mit Weglauftendenz hatte und meine großen Kids nur knapp 2 Jahre auseinander sind.
Verkehrserziehung fängt schon bei den ganz kleinen an. 2m Leine reicht bei den allermeisten Gehwegen aus um bei voll ausgefahrener Leine auf die Straße zu kommen. Da hilft die Leine nicht.
Die "Gefahr" wird nicht weniger und leider sind heutzutage viele Eltern lieber am Handy, denken aber "mit Leine kann nichts passieren" und verlassen sich dann darauf. Das macht es umso gefährlicher.
Auch die Gefahr für andere sollte man nicht unterschätzen. Leine sieht man nicht immer. Beim Hund rechnet man damit, beim Kind nicht. Also ist es für Radfahrer, Rollerfahrer, aber auch Fußgänger (Kinder laufen auch gerne mal im Kreis um andere herum) nicht so ungefährlich.