Alles anzeigenSolche Vorschläge, wie von jemandem anderen eine Woche mal den Hund nehmen können auch nur aus der DF-Bubble kommen. Mal ehrlich, das ist doch völlig unrealistisch, dass jemand seinen Hund mal eben für ne Woche in Hunde-unerfahrene Hände gibt, damit das mal ausprobiert werden kann.
Im Gegenteil, gerade außerhalb der DF Bubble kenne ich da einige Fälle.
Nennt man dann Urlaubsbetreuung und außerhalb des DF zittern viele Leute mit entspannten Hunden da nicht groß, ihren Hund einem Anfänger zu geben.
Hund für eine Woche sitten kommt nicht in Frage. Dafür müssten wir zu viel umräumen und das ist mir für eine Woche zu aufwändig. Anders sieht das Verhältnis aus, wenn wir über die nächsten 15 Jahre reden. Dann rentiert sich eine Woche um-/aufräumen und alles welpensicher zu machen.
Was muss man da denn groß umräumen, noch dazu für einen erwachsenen Hund?
Wenn ihr so wenig Hundekontakt habt, dass du nicht einmal abschätzen kannst ob da jemand allergisch reagieren wird oder nicht, dann finde ich solltet ihr erstmal mehr Hundekontakt sammeln solltet, anstatt jetzt nach dem Hauruck-Verfahren einfach einen zu holen und zu hoffen, dass dann alles gut gehen wird und sich die Träume erfüllen. Die Realität ist nämlich garantiert anders.
Genau so kamen wir aber zum Hund - lange bevor ich wusste das es das df gibt. Wir haben jahrelang den Hund einer Bekannten gesittet wenn sie 2-3 Wochen im Sommer in den Urlaub gefahren sind.
Auch andere Freunde haben es genauso gemacht - Urlaubssitter bzw Mittags regelmäßig Gassi gegangen mit dem Hund der Nachbarn.
Das ist also keine df bubble ![]()
In der Regel sittet man ja keinen Welpen. Und die meisten Hunde kennen Hausregeln und zerlegen nicht mehr die Einrichtung. Da muss man wirklich nicht soviel umräumen.
Für unseren Urlaubsgast war das einzige "umräumen" Platz in der Küche zu schaffen für die Näpfe... Und das hat keine 5 Minuten in Anspruch genommen