Beiträge von Kara's Family

    natürlich kann aus fast jedem Hund ein toller Familienhund werden. Das Problem ist aber, dass man es sich oft mit Mixen unnötig schwer macht. Und es viele Probleme gibt die es bei reinrassiger Zucht nicht gibt (zb 2 unterschiedliche Seelen die in einem Hund schlummern).

    Mal abgesehen von der Vermehrersache. Die wenigsten "Mix Züchter" achten wirklich auf die Gesundheit der Tiere und beschäftigen sich intensiv mit Ahnentafeln und was es in Bezug auf Zucht damit auf sich hat.


    Wir haben einen Entlebucher. Ist schon ein knackiger Hund mit einem gehörigen Wach- und Schutztrieb. Fremde sind immer erstmal skeptisch zu betrachten und werden verbellt. Und auch uns als Familie versucht er gerne auf einem Platz zu haben (es hat einiges an Erziehung benötigt ihm das zusammentreiben der Kinder zu verbieten). Fremdhunde mag er auch nicht, insbesondere mit Rüden hat er Probleme.

    Trotz allem ist er ein super Familienhund!

    Hallo!

    Warum unbedingt ein Mix aus Appenzeller und Entlebucher? Und kein reinrassiger Hund?

    Beim Mix weiß man nie was sich durchsetzt. Da kann optisch der Appenzeller raus kommen, charakterlich sich aber die Entlebucher Seite durchsetzen. Oder ganz anders... Es ist halt eine Wundertüte. :ka: Und jeder "Züchter" der dir etwas über die Eigenschaften der Nachkommen verspricht lügt da er gar nicht wissen kann was heraus kommen wird!

    Mach es! Sonst ärgerst du dich es nicht getan zu haben

    Hat jemand von euch einen guten Tipp für Unterkünfte in Berlin?

    Darf gern in irgendeiner Art und Weise extravagant sein, dafür aber nicht bedeutend mehr als 100€/Doppelzimmer.

    Alternative: interessante Städte, bei denen sich ein verlängertes Wochenende lohnt. Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt sind raus, ebenso eigentlich MV & Brandenburg.

    Interessant im Sinne von „Gibts da ein cooles Technikmuseum oder irgendwas Tolles mit Oldtimern?“, aber auch „Da sind nicht um 8 die Bürgersteige hochgeklappt.“ und gerne auch unspießig.

    Heidelberg

    Das Technikmuseum Speyer oder Sinsheim sind von dort aus eigentlich gut zu erreichen. Außerdem gibt's in Heidelberg ein schönes Schloss und in der Umgebung noch einige andere schöne Burgen

    Ich liege gerade auf der Garten Couch und überlege wie wir den Tagesauslauf gestalten.

    Da wir hier so wenig zugängliches Wasser haben überlege ich ob ein kleiner Bachlauf im Tagesauslauf möglich wäre. Nicht unbedingt für die Kaninchen, aber für die anderen Tiere (wir haben Mengen an Insekten und kleinere Tiere. Ich stelle schon jeden Sommer Trinkschalen hin). Er muss nicht tief sein.

    Was denkt ihr?

    Das ist schon der richtig gute Draht... Also nicht dieses billig dünne Zeugs.

    Haben damit ja auch das komplette Gehege gebaut und das hält seit 8 Jahren (bis auf eine Stelle die von einem Busch zerstört wurde...) jegliche Einbruchsversuche von Wildtieren stand.

    Aber trotzdem danke für den Hinweis.

    Wir werden morgen mit dem Umbau des Gartens starten...

    Den kompletten Garten Kaninchen sicher zu bekommen ist unmöglich. Sind fast 1000qm plus viele Löcher im Gartenzaun für die Igel die hier in Massen herum wandern. Denen möchten wir auch nicht den Weg versperren.

    Daher werden wir jetzt einen Teil des Gartens (etwa 80qm) zusätzlich zum Gehege abtrennen und als Tagesfreilauf nutzbar machen. Müssen jetzt erstmal den Pool abbauen und dann Rasen/Wiese anpflanzen sowie einige Schattenspender Pflanzen. Einen Zaun gibt's schon, den müssen wir nur noch mit kaninchensraht ausstatten damit die Fellmonster nicht ausbrechen.

    Die Kinder sind schon ganz wild darauf dort tätig zu werden für ihre Freunde

    Ich habe Ende April einen mrt-termin für meine Füße. Allerdings habe ich das Gefühl die werden besser und irgendwie finde ich, dass es nicht schlimm genug ist für ein MRT. Jetzt frag ich mich, ob ich den Termin dann nicht lieber freimachen soll für jemanden, bei dem es dringender idt. Andererseits hat mein Orthopäde mich ja zum MRT überwiesen und ich weiß nicht, ob das der weiteren Zusammenarbeit so zuträglich ist, wenn ich den Termin absage. Hmpf

    Geh und lass es abklären!

    Du hast Probleme und die können jederzeit wieder auftreten. Und auch stärker werden

    Ich habe ja jetzt das dritte Kiga Kind und schon zweimal Grundschule durch und die WhatsApp Gruppen waren total entspannt.

    Es wurde geschrieben wenn kurzfristig etwas ausfiel, die Hausaufgaben mal vergessen wurden oder wenn es Unklarheiten gab wer beim Picknick was mitbringt. Die einzige größere Diskussion gab es mal als wir Eltern fünf Termine (!!!) für die gleiche Klassenarbeit hatten :rolling_on_the_floor_laughing: Das hat etwas gedauert bis wir heraus gefunden hatten welcher stimmt