Beiträge von Kara's Family


    Vielleicht ist das Nest ja in der Nähe der Einfahrt?

    Igel gibt's bei uns einige.

    Aber die sind nicht um die Uhrzeit unterwegs. Und so kleine Igelbabys sind normalerweise noch mit ihrer Mama zusammen (wir hatten schon öfter Igelbabys im Garten).

    Außerdem habe ich etwas gewartet nachdem ich ihn gefunden hatte. Aber nachdem er nach 20min immer noch dort saß (ich war zwischen durch im Haus um niemanden zu stören) haben wir ihn eingefangen

    Habe jetzt mal diverse Stellen rausgesucht und werde sie abtelefonieren. Mal sehen wer helfen kann

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal ein Foto vom kleinen Schnauz


    Vielleicht ist das Nest ja in der Nähe der Einfahrt?

    Igel gibt's bei uns einige.

    Aber die sind nicht um die Uhrzeit unterwegs. Und so kleine Igelbabys sind normalerweise noch mit ihrer Mama zusammen (wir hatten schon öfter Igelbabys im Garten).

    Außerdem habe ich etwas gewartet nachdem ich ihn gefunden hatte. Aber nachdem er nach 20min immer noch dort saß (ich war zwischen durch im Haus um niemanden zu stören) haben wir ihn eingefangen

    Habe jetzt mal diverse Stellen rausgesucht und werde sie abtelefonieren. Mal sehen wer helfen kann

    Das wird nicht funktionieren.

    Zumindest Hausregeln müssen für alle gelten und auch von jedem durchgesetzt werden. Anders wird ein Zusammenleben nicht funktionieren.

    Ich hätte auch keine Lust in einer Wohnung zu leben die ständig voll gepinkelt oder zu gekotet wird. Wo alles ständig vom Hund zerstört wird.

    Daher würde ich in dieser Situation nicht zusammen ziehen.

    Ps: Auch bei fremden Kindern die bei uns zu Besuch sind gibt's Hausregeln an die sie sich halten müssen. Das setze ich auch durch und greife da auch erzieherisch ein.

    Also funktioniert diese strikte Trennung nicht Mal bei Kindern...

    ich habe auch eine Frage!

    Steht eurer Meinung oder eures Wissens nach Spitze (also der Stoff) symbolisch oder kulturell für irgendwas?

    Gerne Antworten aus unterschiedlichen Kulturkreisen erwünscht!

    In den Anfangszeiten der Spitze (15. Jhd) stand sie auf jeden Fall für Reichtum, da sie sehr sehr aufwendig in der Herstellung war und sich nur wirklich Reiche diese leisten konnten

    Wachhunde sind eh so eine Grauzone... Denn auch wenn jemand unbefugt auf euer Grundstück eingedrungen ist könnt ihr Probleme bekommen wenn euer Hund denjenigen stellt oder noch schlimmer zu beißt.

    Daher würde ich das Grundstück anderweitig schützen. Da gibt's Möglichkeiten.

    Eure Tochter hat schon Recht mit ihrer Meinung: ihr isoliert den Hund wissentlich. Entzieht ihm den sozialen Kontakt zu euch. Und der Hund leidet und das zeigt er ja auch!

    Es wird sicher Hunde geben die mit eurer Haltung glücklich werden, aber Maja wird das definitiv nicht!

    Und 36qm ist wirklich eine kleine Wohnung. Da wird es wahrscheinlich schwer werden ein entsprechendes Körbchen/Bett/Liegeplatz unter zu bringen ohne das man direkt ständig darüber stolpert. :ka:

    Und der Hund wird dort doch überwiegend anwesend sein. Man ist ja nur wenige Stunden am Tag mit dem Hund draußen

    Also meine erste eigene Wohnung hatte etwa 38qm, die jetzige hat 40qm, die nächste dann etwa 35qm - ja, ich habe nun zwei kleine Hunde, aber Liegeplätze habe ich trotzdem so einige in der Wohnung untergebracht, ohne andauernd drüber zu stolpern :lol: :lol:

    Ich wüsste auch nicht, dass ein Hund in der Wohnung plötzlich zum Pferd mutiert und den halben Wohnraum einnimmt, wenn er schläft :D

    Ich hatte auch immer wieder mal Sitterhunde da und in meiner vorigen Wohnung waren zusätzlich zu den Zwergen manchmal auch noch bis zu 4 weitere Hunde auf einmal, wenn ich zeitweise die Hunde meiner Ex - immerhin ein Deutsch Kurzhaar, eine eher große Mixhündin und ein auch nicht gerade winziges Spitzmixdingens - und einen Sitterhund bei mir hatte xD

    Unmöglich ist es sicher nicht.

    Aber ein großer Hund braucht einfach mehr Platz wenn er steht oder sich hinlegt. Ein Körbchen für einen Hund in der Größe eines Schäferhundes nimmt einfach mehr Platz ein als das Körbchen eines kleinen Hundes. :ka:

    3-4 kleine Ecken für den Liegeplatz zu finden ist oft einfacher als 1 große Ecke. Und der Liegeplatz sollte ja so gewählt werden dass der Hund seine Ruhe hat und nicht ständig gestört wird.

    Das unterschätzt man einfach wenn man solch große Hunde noch nicht in einer Wohnung erlebt hat.


    Ich möchte einen klugen, lernwilligen, aktiven Hund, nicht zu klein (gerne Schäferhundgröße), viel will to please mit dem ich mich auch an Hundesport versuchen kann.


    Das kann eigentlich so ziemlich jeder Hund leisten. Dafür braucht man wirklich keinen Gebrauchshund.

    Und 36qm ist wirklich eine kleine Wohnung. Da wird es wahrscheinlich schwer werden ein entsprechendes Körbchen/Bett/Liegeplatz unter zu bringen ohne das man direkt ständig darüber stolpert. :ka:

    Und der Hund wird dort doch überwiegend anwesend sein. Man ist ja nur wenige Stunden am Tag mit dem Hund draußen

    Den Anfängerhund gibt's eigentlich nicht.

    Aber es gibt Rassen die eignen sich einfach besser für Anfänger. Weil sie Fehler (die jeder macht) besser verzeihen. Weil sie einfacher im Handling sind. Weil die Rassen nicht auf "Arbeit" gezüchtet wurden. Weil es keine Spezialisten sind.

    Viele Neulinge und Anfänger unterschätzen einfach Rasseneigenschaften. Sie wissen nicht was es wirklich bedeutet wenn ein Hund Wachtrieb hat, Schutztrieb hat, will to please, intelligent ist, usw Es klingt immer so einfach, ist es aber nicht.

    Unser erster eigener Hund (Entlebucher Sennenhund) war jetzt kein typischer Anfängerhund. Wir haben uns aber lange darüber informiert, viele Züchter besucht. Und so ganz unbekannt war uns die Rasse und ihre Eigenschaften auch nicht, da mein Mann mit einem Appenzeller Sennenhund aufgewachsen war. Und sie zumindest einige Eigenschaften teilen.