Vielleicht habt ihr ein paar Gedankenanstöße:
Ausgangssituation: Haus mit Zugangsweg (also man parkt am Anfang des Grundstückes und geht dann auf einem Weg, der am Garten entlang läuft, zur Haustür, ca. 20 Meter), der Garten soll eingezäunt werden.
Würdet ihr A) das gesamte Grundstück inkl. Weg einzäunen oder B) den Weg ausklammern und nur den Garten einzäunen? Der Aufwand wäre bei beiden Varianten gleich, weil der Weg am Rand des Grundstückes verläuft.
Nachteil bei A wäre, dass alle Besucher (Paketboten usw.) und auch wir dann immer eine Zauntür öffnen müssten, um zur Haustür zu gelangen. Da müsste ich dann immer vorher checken, ob das Tor zu ist, bevor ich den Hund in den Garten lasse. Und ich weiß auch nicht, ob die Besucher dann nicht ständig planlos vor dem Tor stehen würden, weil Tor = kein unerlaubter Durchgang.
Nachteil bei B wäre, dass der Hund dann nicht direkt von der Haustür aus in den Garten bzw. wieder ins Haus kann (sondern nur über die Terrassentür, was schmutztechnisch gerade bei nassem Wetter nicht so gut wäre und uns eigentlich schon wichtig wäre).