Muss es aushängbar sein? Oder reicht es wenn man dieses Doppelscharnier einfach nur festschrauben kann?
Beiträge von Kara's Family
-
-
Wenn es soweit ist frag sie ob sie dabei sein möchten? Oder ob sie lieber "draußen" warten wollen?
Meiner Erfahrung nach können sie trotz des jungen Alters schon recht gut einschätzen was sie verkraften können und was nicht.
Natürlich nur wenn man sie vorher aufgeklärt hat.
Meine Kinder waren in dem Alter als ihr Uropa starb. Der große war mit Papa nochmal am Leichnam (Uropa ist Zuhause gestorben) damit er sich verabschieden konnte. Die kleine blieb bei mir, für sie wäre das zuviel gewesen. Sie ist eher zart besaitet
-
Oh, da passen wir auch hinein.
Baldur heult immer wenn er Sirenen hört. Da auf unserer Straße eigentlich täglich RTW in Richtung KH fahren kommen wir regelmäßig in diesen Genuss. Er fängt sogar schon an bevor wir das Martinshorn hören.
Außerdem beherrscht er so ziemlich jede Tonlage im fiepsen. Hoch, tief, lang oder kurz - wenn ihn etwas stört fiepst er.

-
Hund wurde hier noch nicht eingeschläfert, aber Meerschweinchen. Die Kinder waren dabei und haben den Tierarzt nicht negativ verknüpft. Wir haben sie vorher aufgeklärt und sie wussten was passieren wird.
Das letzte Meerschweinchen haben meine Kinder in den Armen gehalten als es mit 11 an Altersschwäche gestorben ist. So traurig es war sagen sie trotzdem dass es eine "schöne Erfahrung" war.
Alle Tiere haben übrigens eine Erinnerungsbox. Bei Meerschweinchen ist da nicht viel mehr als Fotos drin, aber beim Hund könnte man ja die Lieblingsdecke, das Lieblingsspielzeug usw hinein legen
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Hier kommt eh nix rein was ich nicht in real life vorher genau angeguckt habe und innen selbst ausgemessen habe.
Darum kann auch nur einer einziehen den ich irgendwo in einem der zig Elektromärkte hier in der Gegend finde, da würde dann Lieferung zumindest eh abgedeckt sein. Reinkriegen wird ein Problemchen, dafür müssen wir mindestens ein Regal erstmal ganz abbauen und rausräumen, aber durchs Treppenhaus passt der. Den ich im Auge habe ist nicht viel höher als unser Gefrierschrank, seitlich gelegt passt der also durchs Treppenhaus. Aber auch das messe ich vorher nochmal genau aus.
Ich bin bei sowas echt total unspontan, so Käufe muss ich immer erstmal zigmal überdenken, ausmessen, Infos einholen (im DF gibts immer Hilfe), planen, angucken, noch tausend Sorgen machen, 15 mal messen zur Sicherheit und dann vielleicht kaufen.
Wasseranschluß ist nicht möglich, dafür bräuchte ne komplett neue Küche und nope, das ist nicht drin. Wird mit Tank. Wieviel der fasst ist ja je nach Modell auch nochmal verschieden, da werde ich noch einiges nachlesen müssen.
Aber da Wasser reinkippen ist weniger nervig als täglich 3 mal zig Eiswürfelformen zu befüllen und den Gefrierer damit zu befüllen, unserer hat war mehr Liter Fassung als der Side by Side, aber davon hab ich 2 Ablagen nur mit Eiswürfel voll, also hab effektiv auch nicht mehr für TK Produkte.
Ich muss mir die echt in echt ansehen und dann nochmal so 4 Wochen drüber nachdenken.
Ist halt auch nicht billig, son Teil, das muss gut überlegt sein.Unterschätze das Treppenhaus (und die Unfähigkeit von Transportunternehmen) nicht. Der Wasseranschluss ist ein Schlauch, den kann man sicher auch bei einer bestehenden Küche irgendwo verlegen. Und denke auch mal über eine reine Eismaschine nach :)
Oh ja... Und nicht nur Transportunternehmer scheitern an diesen Teilen.
Sie sind mega schwer und unhandlich. Manche Modelle darf man nicht kippen! Beim Umzug meines Bruders sind wir gescheitert den side-by-side ins erste Stockwerk zu bekommen, obwohl es theoretisch nach Ausmessen möglich sein müsste. Wir haben ihn aber einfach nicht durchs Treppenhaus bekommen obwohl es 4 starke Männer waren.
Aber auch die Küchenarbeitsplatte kam nicht ins og obwohl der Küchen Fachmann es ausgemessen hatte. Auch die sind am Treppenhaus gescheitert.
-
Mein jüngster hat am Ende seine spieldates genauso ausgemacht

Eltern haben oft auf WhatsApp nicht reagiert. Ich habe sie aufgrund meiner Arbeitszeit auch nicht gesehen. Aber Ben hat sie zweimal täglich im kiga angetroffen. Also hat er einfach ausgemacht wann sie sich treffen
Fand ich echt praktisch!
Bin gespannt wie das jetzt in der Schule wird
-
Du hast ihr nicht gesagt dass die Klickbox auch tabu ist

-
Rewatch Sleepy Hollow:
„Doch jetzt ist der Hesse erwacht.“
Das Kinopolis Aschaffenburg hat seinerzeit gebebt vor Gelächter.
Hey, ich fand das eine sehr angemessene Drohung!
Der hessische Dialekt ist doch super!
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Keine wirkliche Erfahrung, nur mal 2 Jahre so einen Aufstellpool 4,5m Durchmesser gehabt.
Habt Ihr die richtige Filtergröße und läuft die Pumpe lange genug? (So 6-8 Stunden ist wohl normal.) Und dran denken, rechtzeitig Filter zu wechseln bzw. Sand mindestens zurückzuspülen.
Habt Ihr die richtige Chlordosierung?
Deckt Ihr den Pool ab? Wenn sich auf der Abdeckung Wasser sammelt, sollte das nicht unbedingt in den Pool, hab ich irgendwo gelesen.
Wie warm ist das Wasser? Wenn das Wasser warm ist, fördert die Abdeckung die Algenbildung.
Habt/Nutzt Ihr einen Bodensauger? Da lagert sich schnell was ab.
Blätter/Schmutz/Erde im Pool?
Wir tun sogar mehr Chlor rein als vom Poolhersteller empfohlen, weil die Empfehlung zu gering war.
Wir haben 3 Birken und da ist natürlich immer wieder was drin. Bodensauger haben wir auch.
Der PH Wert muss stimmen, sonst wirkt das Chlor nicht.
Wir verwenden Quattrotabs, da ist auch Algezid drin. Ansonsten läuft bei den derzeitigen hohen Temperaturen der Filter ca. 5-6 Stunden pro Tag
Der PH-Wert ist bei 7,6 - eigentlich ok.
Nach Quadrotabs muss ich mal gucken.
ja, penibel auf den pH Wert achten, und was bei uns viel brachte ist permanent eine Filterpumpe mit Skimmer laufen zu lassen. Da regelmässig das Netz und die Filter auswechseln. Das hilft sehr viel. Zusätzlich zum Chlor
Unsere Pumpe hat einen Skimmer. Netz und Filter wechseln wir regelmäßig.
Kann die mitgelieferte Pumpe "zu klein" sein?
Danke für die Tips

ja. Die mitgelieferten Pumpen sind eigentlich immer zu klein dimensioniert
-
Ich hätte ja gerne den waldkiga für unseren jüngsten genommen. Aber jeden Tag 80+km Fahrtweg (morgens hin und wieder zurück weil ich bei uns im Dorf arbeite. Und abends das gleiche) waren uns dann doch zuviel.
Aber wir hatten doch Glück mit unserem dorfkiga. Der war tausend Mal besser als der katholische wo die großen waren. Auch wenn der Ruf des dorfkigas nicht der beste war und der vom kath kiga besser ist - die Realität sieht da anders aus.