Beiträge von Kara's Family
-
-
Der Hund hat 10 Jahre lang Wienerle bekommen. Du ziehst ein und zack - seine Welt steht Kopf und er soll nix mehr bekommen. Du kannst das ändern indem du nicht versuchst den Hund komplett zu ändern. Vielleicht könnt ihr Kompromisse finden
Der Hund kommt an wenn ihr die Wiener Packung öffnet? Dann nutzt das doch als Superleckerli. Besonders wenn ihr den Hund für das Gassi Herauslocken wollt...
Er bekommt weiterhin sein Wiener gleichzeitig entschärft es das fangen für die Gassirunde
-
Anstatt sich zu sorgen und sich zu fragen WARUM der Hund meidet und was DU besser machen kannst unterstellst du dem Hund er käme nur an "wenn was für ihn rausspringt" und wie sehr dich das nervt.
Würde es dich nicht irgendwann stören wenn der Hund sich den ganzen Tag versteckt und plötzlich ankommt wenn du ne Packung Wiener aufmachst?
Nö
Der Hund muss nicht den ganzen Tag um mich herum schlawenzeln. Das ist nämlich gar nicht gesund für den Hund.
-
Ja, der Hund ist stubenrein und ja wir gehen mit ihm raus.
Mein Freund hat die Hunde seit klein auf also schon immer.
Wenn er stubenrein wäre würde er nicht ins Haus machen
Wann geht ihr raus mit den Hunden? Wie oft? Wie ist der Abstand der Runden?
-
Wie lange ist der Hund schon bei euch?
Wieso muss er ins Haus machen? Geht ihr zu wenig Gassi? Sind die Abstände der Runden zu lang und kann er nicht mehr einhalten?
-
Ich habe Baldur heute mittag ein Brötchen mitgebracht. Er hat es genommen und ist mit ihm in seiner Ecke verschwunden
Eben sitze ich mit unserem jüngsten vorm TV und Baldur kommt an. Ich denke er möchte kuscheln und halte ihm meine Hand hin.
Legt er mir das angesabberte aber völlig intakte Brötchen in die Hand
Was möchte der Hund mir mitteilen?
Also bitte, das verstehe ja sogar ich.
Hund schleppt was an und möchte es gegen was Besseres tauschen.Ich würde mal mit der Bäckerei ein ernstes Gespräch über die Qualität ihrer Brötchen führen
War vom Frühstück im KH
Bisher hat Baldur alles gefressen. Er gehörte der Marke Staubsauger an. Ich glaube er ist kaputt gegangen
Liegt das an der Hitze?
-
Ich habe Baldur heute mittag ein Brötchen mitgebracht. Er hat es genommen und ist mit ihm in seiner Ecke verschwunden
Eben sitze ich mit unserem jüngsten vorm TV und Baldur kommt an. Ich denke er möchte kuscheln und halte ihm meine Hand hin.
Legt er mir das angesabberte aber völlig intakte Brötchen in die Hand
Was möchte der Hund mir mitteilen?
-
Ich war heute (wie immer) zu Fuß auf dem Weg zum Einkaufen. Ich gehe dabei durch Wohnanlagen, die mit Hecken hübsch eingefasst sind.
Ich war gerade in so einem Zufahrtsbereich, da sah ich eine Frau, die der Straße entlang auf dem Gehsteig mit nettem Hund an kurzer Leine an der Zufahrt vorbei ging. Ich blieb stehen wegen Distanz zum Hund, die Frau grüßte und ging weiter. Der nette Hund ging brav auch weiter, aber sein Hals drehte sich immer mehr nach hinten, um mich zu beobachten.
Und dann *pardauz* prallte der Hund direkt in die Hecke
Die HHin und ich, wir mussten so lachen
Der Hund hat so derartig verdutzt geschaut
Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft Chewie schon gegen parkende Autos gelaufen ist 😅.
Laternenpfahle sind bei uns sehr beliebt... Und Mülltonnen
-
Ich muss dir leider trotzdem weiter ins Gewissen reden: Der Kühlschrank wird Einschränkungen darin haben, wie weit du ihn kippen kannst, das Ding ist sehr viel empfindlicher, als ein Eichentrumm und sehr viel schlechter anzufassen. Außerdem werden selbst Profis das Ding am liebsten mit Verpackung transportieren wollen, die ist RIEEESIG! Selbst wenn die gut sind, das Ding auspacken UND noch die Türen abnehmen, ist das dennoch sehr sehr kacke. Und wenn das Ungelernte eines Paketdienstleisters sind, die diese Tätigkeit nur widerwillig machen, hast du hinterher Beulen dran.
Darum sag ich ja, ich werde alles vorher exakt ausmessen wenn ich weiß welcher es wird. Dann wird aus Karton eine Kopie gebastelt und geguckt wie das mit der Treppe geht.
Und falls der Laden keinen guten Spediteur nutzt werd ich professionelle Hilfe anheuern, wir haben hier eine super Umzugsfirma in der Stadt die echt gut sind.
Schlauch verlegen: Auch bei einer bereits stehenden Küche kann man meistens durch die einzelnen Schränke bis nach hinten an die Wand greifen und so ein Schlauch ist nur sehr dünn (i. d. R. 6,35mm). Notfalls kann man sogar dafür ein kleines Loch hinden durch die Schränke bohren. (Wenn die Küche ne Fußleiste hat, geht das dahinter noch sehr viel besser.)
Geht nicht, weil die Tür im Weg ist. Müsste also unter den Boden, der fest verlegt ist und dafür aufgerissen werden müsste. Auf der anderen Seite sind zuviele Rohre im Weg.
Das Haus wurde echt von Leuten gebaut die keine Ahnung hatten. Ich kenne kein so dermaßen verbautes Haus, es ist wirklich nervig. Hier gibts in der Küche freiliegende Rohre die schon einiges komplizieren weil sie an 3 Wänden langgehen und dazu noch einen völlig unnötigen Winkel der eine Ecke völlig unbrauchbar macht. Keiner weiß mehr warum das gemacht wurde, der Schornstein ist woanders.... Und lass uns nicht davon anfangen wie schief die Wände überall im alten Hausteil sind, oder was es für eine Arbeit war den Küchenboden halbwegs eben zu kriegen. *seufz* Oder die Tatsache das die Küche nur 2 Steckdosen hatte als wir hier eingezogen sind. Der Elektriker hat sehr vorsichtig 2 mehr gelegt und uns empfohlen nichts mehr anzufassen es sei denn wir machen alles neu, ich zitiere den Fachmann "Da hat wer offensichtlich den Schnaps vor der Arbeit getrunken. Und zwar flaschenweise".
Ich komme aus ner Maurerfamilie und kriege auch nach all den Jahren hier immer noch kleine Kopfschüttelmomente weil es echt unfassbar ist was hier fürn Pfusch gemacht wurde.
(Beispiel: Die Wand im Treppenhaus ist kreuz und quer durchzogen von zig stromführenden Leitungen. Wofür? Keiner weiß es. Die meisten Leitungen sind nicht mal mit unserem Stromkasten verbunden, einige nicht mal mit dem Kasten unten. Es gibt absolut keine Steckdose im Treppenhaus, eine Wandlampe und eine (defekte aber schwer erreichbare) Deckenlampe. Als die Telefonanlage neu gemacht wurde haben wir im Erdgeschoß und im Keller insgesamt 3 versteckte, funktionierende Anschlüsse gefunden von denen keiner was wußte. Einer hinter ner Fußleiste, einer war unter Tapete, einer unterm Stromkasten im Keller versteckt hinter einem Panel... Wer immer das Haus gebaut hat hat offensichtlich dabei Tonnen an Lack gesoffen, anders ist das nicht zu erklären.)
Wir haben in der Küche 2 zusammenhängende Wände an denen die Einbauküche steht. Eine Wand mit Tür wo der Gefrierer steht und der Side by Side dann hinsoll, eine Wand mit Fenster, enorm tiefer Fensterbank und Heizkörper, wo der Tisch steht.
Und natürlich ist die Fensterwand die lange Wand, alles andere wäre ja praktisch gewesen... Und eine massgeschneiderte Küche die den Platz voll ausnutzt ist nicht drin, das überlegen wir alle paar Jahre und holen Angebote ein, aber das ist Geld das wir schlicht nicht haben. *seufz*
(Achso! Wir haben keinen Kellerraum und keinen Dachboden. Also keinen Platz um wenig genutzte Küchenmaschinen unterzubringen, darum stehen Heißluftfriteuse und Küchenmaschine auf dem Tisch und unterm Tisch lagern die Getränke die nicht mehr in den kleinen Vorsprung im Flur passen, das Hundefutter, Altpapier... Bei 3 Leuten und 2 Hunden ist die Küche einfach voll mit Vorräten und allem, weil wir keine andere Möglichkeit haben.)
Oh, redest du von unserem Haus?
Habt ihr zufällig auch 3 Türen in der Küche?
-
Wie kann es bitteschön sein, dass an meiner alten Strauchrose plötzlich Hagebutten wachsen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Weil Hagebutten nix anderes als Früchte von Rosen sind.
Die Hagebutte als Pflanze gibt's eigentlich nicht . Wird aber umgangssprachlich oft genutzt