Beiträge von Kara's Family

    Ich würde ihn auch nicht mehr raussetzen, besonders da er gerade eine sehr schwere, Kräfte zehrende Zeit hinter sich hat. Nachts ist es einfach schon zu kalt. Da wäre mir die Gefahr dass er sich was einfängt zu groß da er kein Winterfell mehr haben wird.

    Hundesport: wär es eine Option dass der Mann 1* in der Woche zum Hundesport geht und 1* du? Das könntest du auch als Auszeit vom Kind nutzen - sowas ist unendlich wichtig wenn du sonst alles mit Kind machst.

    Wir machen ja keinen Hundesport. Das würde bei uns zeitlich gar nicht gehen - wir haben so schon genug Termine die wir mit 3 Kids unterbringen müssen.

    Bollerwagen: je nach Modell kann man damit auch gut auf unbefestigten Wegen fahren. Wir haben einen von eckla mit Vollgummi Reifen. Damit hatten wir auch am Strand nie Probleme.

    Auf Dauer fand ich aber das ziehen ziemlich anstrengend. Das ging ganz schön in die Arme. Und wenn es bergauf oder -ab ging musste man echt aufpassen

    Wenn ihr es nicht geschafft habt eure Hündin vor anderen Hunden zu beschützen würde ich mit der Anschaffung eines Welpen warten bis euer Chi nicht mehr lebt.

    Denn ihr werdet den Chi am Anfang vor einem Welpen schützen müssen. Welpen sind neugierig, tollpatschig, oft ungestüm, Wissen ihre Kraft oft nicht richtig einzuschätzen usw - das kann für einen kleinen alten Chi gefährlich werden ohne Management, besonders wenn der Welpe größer ist.

    Bei uns war das total unterschiedlich.

    Kind hat hatte nie großes Interesse an Geburtstag oder Weihnachten - für ihn ist das ein Tag wie jeder andere ... Denke das hängt mit seinem Autismus zusammen.

    Kind 2 hat schon früh angefangen daraufhin zu fiebern. War nicht mal 3 Jahre alt. Daran hat sich bis heute (sie ist jetzt 12) nix geändert - sie dekoriert schon seit Wochen für Weihnachten

    Kind 3 fing mit etwa 5 an auf die Festlichkeiten zu hibbeln

    Der integriert sich scheinbar passgenau in euren Haushalt

    Ja... Leider...

    Dio pinkelt. Baldur pinkelt ihm auf den Kopf und geht. Argos kommt, schnüffelt ihn an, hebt das Bein und pinkelt an sein Hinterbein. Ich pfeife Argos ran, er geht um Dio rum um zu mir zu kommen, hebt die Nase, schnüffelt... und pinkelt gegen Dios anderes Bein.

    Und die absolute Krönung heute: Dio hat mir auf den Hintern gepinkelt :lepra:

    Was hab ich eignetlich falsch gemacht, dass ich mir solchen Hunden gestraft bin?

    auf die Story wie er das hinbekommen hat bin ich gespannt |)

    Mein Sohn hat mich vorhin aus heiteren Himmel gefragt, ob's den Weihnachtsmann wirklich gibt. Ich hab natürlich mit,,Ja klar!'' geantwortet, aber dann hat er nicht lockergelassen und fragte, ob es ihn wirklich in echt in echt gibt. Und das war dann schon irgendwie schwieriger für mich, weil ich ihn da ja schon so richtig bewusst anlügen muss. Auf der anderen Seite liebe ich diesen Zauber um Weihnachten, er hat vor Kurzem ja auch noch einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben usw.. Hach man. So sehr ich es feiere, dass mein Sohn größer und selbstständiger wird, das geht mir dann gerade doch etwas zu schnell :(

    Wie ist das bei euch so mit Kindern so ab 4 / 5 Jahren? Glauben die noch fest dran?

    Nein, mit 5 hat die Tochter nicht mehr wirklich dran geglaubt. Lag aber an ihrem 2 Jahre älteren Bruder. Er hat ihr damals erzählt, dass es keinen Weihnachtsmann gibt.

    Es muss in seiner Kindergartengruppe also nur ein Kind mit älterem Geschwisterkind geben und da wars das mit dem "dran glauben" sowieso.

    Hier wurde der "Zauber " auch vom großen Bruder zerstört :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und dann fleißig im kiga geteilt dass die Geschenke von Mama und Papa kommen

    Geht auch 1 Hund und 3 Kinder als Beispiel?

    Wir fahren einen 7 Sitzer Citroen Grand Picasso. Urlaub ist immer ein großes Tetris Spiel und ohne Dachgepäckträger nicht möglich. Hatten aber immer nur den kleinen Buggy dabei .

    Im Alltag war der Buggy neben der Hundebox oder auf einem freien Rückbank Platz (falls wir den Kofferraum für etwas anderes gebraucht haben)