Beiträge von Kara's Family

    Da die nächste Tierfutterhandlung ein Fressnapf ist, gefolgt vom 5km weiter entfernten Futterhaus sehe ich keine Probleme darin es günstiger im Internet zu bestellen. Ist eh der "gleiche"

    Oft kombiniere ich die Bestellung auch mit Futterbestellung für unsere Fische und Garnelen - das bekomme ich nämlich vor Ort nicht. :ka:


    Auch andere Dinge bestelle ich oft - ist günstiger und weniger zeitaufwendig. Ich wohne auf dem Dorf und muss daher in die nächste Stadt fahren. Und hoffen dass es dort dann zu bekommen ist - was nicht immer der Fall ist und man dann nochmal hinfahren muss weil es vor Ort dann bestellt wird. Also doppelter Zeitaufwand

    Für das Management im Treppenhaus/Aufzug könnte man zb eine Tasche oder Rucksack auf trainieren (neben dem Maulkorb). So ist der Hund geschützt, nah bei dir und kann nicht an andere heran oder angefasst werden.

    Die Tasche/Rucksack kann man auch in anderen Situationen nutzen wo man weiß es kann prenzlig werden

    Euer Hund ist halt kein "einfach dabei und läuft mit" Hund. Er ist ein Hund wo die Aufmerksamkeit des Halters immer 100% beim Hund und der Umgebung sein muss.

    Könnt oder wollt ihr das nicht - ist das ok. Aber dann muss man für den Hund eine andere Lösung suchen.


    Ich mag jetzt ein bisschen nach Spielverderber klingen: 1 Beißvorfall kann vorkommen. Aber so viele nicht - da sehe ich das Versagen beim Halter! Egal ob Kleinhund oder großer Hund! Ein Hund gehört so geführt dass er andere nicht belästigt und beißt.

    Dieses "in Schema x quetschen" ist leider so ein typisch deutsches Ding. Insbesondere beim Thema Kinder und Schule.


    Unser großer Sohn lebt ja aufgrund seines Autismus in "einer anderen Welt" - wird aber von den Ämtern ständig ins Schema x gequetscht. Was aber leider nicht funktioniert... Und jeder wundert sich dann warum es nicht funktioniert!
    Obwohl das eigentlich von Anfang an abzusehen war

    Bei uns hat es sich bei den großen einfach finanziell nicht gelohnt dass ich früher arbeiten gegangen wäre. Krippe und Kiga hätten mehr gekostet als ich verdient hätte :ka: Da war die Rechnung einfach


    Die Zeit Zuhause mit den großen war auch nicht langweilig. Damals gab es bei uns kaum Krippenplätze, daher waren die meisten Mamas Zuhause. Wir haben uns mehrfach die Woche getroffen - Zuhause, im Schwimmbad, Stadtpark, Waldspielplatz, Spielplatz, Tierpark usw dazu dann noch Krabbelgruppen und ab 1 Jahr Eltern-kind-turnen. Da gab's keine Langeweile.

    Wir waren sogar so gut eingespielt dass wir öfter routiert haben - eine Mama passt auf 3-4 Kids auf und die anderen hatten 2-3std frei :relieved_face:

    Ich würde ihn auch nicht mehr raussetzen, besonders da er gerade eine sehr schwere, Kräfte zehrende Zeit hinter sich hat. Nachts ist es einfach schon zu kalt. Da wäre mir die Gefahr dass er sich was einfängt zu groß da er kein Winterfell mehr haben wird.

    Hundesport: wär es eine Option dass der Mann 1* in der Woche zum Hundesport geht und 1* du? Das könntest du auch als Auszeit vom Kind nutzen - sowas ist unendlich wichtig wenn du sonst alles mit Kind machst.


    Wir machen ja keinen Hundesport. Das würde bei uns zeitlich gar nicht gehen - wir haben so schon genug Termine die wir mit 3 Kids unterbringen müssen.


    Bollerwagen: je nach Modell kann man damit auch gut auf unbefestigten Wegen fahren. Wir haben einen von eckla mit Vollgummi Reifen. Damit hatten wir auch am Strand nie Probleme.

    Auf Dauer fand ich aber das ziehen ziemlich anstrengend. Das ging ganz schön in die Arme. Und wenn es bergauf oder -ab ging musste man echt aufpassen

    Wenn ihr es nicht geschafft habt eure Hündin vor anderen Hunden zu beschützen würde ich mit der Anschaffung eines Welpen warten bis euer Chi nicht mehr lebt.

    Denn ihr werdet den Chi am Anfang vor einem Welpen schützen müssen. Welpen sind neugierig, tollpatschig, oft ungestüm, Wissen ihre Kraft oft nicht richtig einzuschätzen usw - das kann für einen kleinen alten Chi gefährlich werden ohne Management, besonders wenn der Welpe größer ist.