Beiträge von Kara's Family

    Was nehm ich denn Freitag mit zum Frühstück zur Arbeit.. Geburtstagsrunde.

    Ich will auf jeden Fall gefüllte Eier machen, weil ich da selbst so Bock drauf habe. Und kleine Frikadellen, dachte ich.

    Aber sonst. Irgendein Crumble, geht ja auch einfach? Geht das auch mit Mus? Apfelmus bspw.

    Was mach ich denn nur?!

    Pssst, hatte nicht jemand neulich Blätterteigstangen gemacht? Die waren fand ich auch gut zum Mitnehmen :drooling_face:

    Das war ich

    Fertiger Blätterteig, Pesto drauf noch eine lage Blätterteig. In Stangen schneiden, diese etwas eindrehen und bei 180 grad kurz backen. Fertig sind sie

    Was nehm ich denn Freitag mit zum Frühstück zur Arbeit.. Geburtstagsrunde.

    Ich will auf jeden Fall gefüllte Eier machen, weil ich da selbst so Bock drauf habe. Und kleine Frikadellen, dachte ich.

    Aber sonst. Irgendein Crumble, geht ja auch einfach? Geht das auch mit Mus? Apfelmus bspw.

    Was mach ich denn nur?!

    Ich würde zu den Eiern und Frikadellen noch etwas Käse und ein paar Brötchen nehmen. Das reicht doch

    Man kann doch, auch wenn es nicht der eigene Hund ist, eine Beziehung aufbauen. Dazu muss man nicht 24std 7 Tage die Woche zusammen sein.

    Ja, die Beziehung mag anders sein. Aber wenn man selbst nicht in der Lage ist sich um das Tier zu kümmern dann muss man Alternativen und/oder Kompromisse eingehen. Zum Wohle des Tieres . Da sollte man den eigenen Egoismus ( = ich muss den Hund besitzen) hinten an stellen.

    Soziale Kontakte sind auch ohne eigenes Tier möglich. Es gibt soviele, oft kostenlose Angebote. Man muss nur etwas schauen und offen sein - dann findet man auch das passende.

    Soziale Kontakte kann man aber auch durch "Sitter Tiere" knüpfen - den allermeisten Hundebesitzern würde es doch nicht auffallen ob man mit dem eigenen Tier oder einem fremden unterwegs ist.

    Im Tierheim beim helfen ist man auch oft in Gruppen unterwegs. Gassigänger Gruppen, Tierheim Feste, Helfer Aktionen, usw alles Gelegenheiten um Kontakt zu bekommen.

    In der Regel fällt man ja nicht von jetzt auf gleich ins Bürgergeld. Da gibt's meistens noch etwas dazwischen. Zeit also Lösungen zu suchen wie man das Tier finanzieren kann.

    Und auch im Bürgergeld gibt's die Möglichkeit etwas dazu zu verdienen. Man darf 100€ abzugsfrei behalten (darüber hinaus wird es angerechnet), allein dies würde für eine kv doch ausreichen.

    Spoiler anzeigen

    Markus Lanz hat mal in einer Sendung zu diesem Thema gesagt: "Wie weit sind wir als Gesellschaft eigentlich gekommen, wenn man einem Rentner sagt: Gib doch deinen Hund ab, wenn die Rente nicht reicht."

    Da hat er mal Recht.

    Ich gebe zu, davor habe ich auch Angst. Hab mein ganzes Leben voll gearbeitet, trotz Studium aber nie viel verdient, viel Befristungen gehabt. Meine Rente wird klein sein, und ein Vermögen habe ich auch nicht. Altersarm und hundelos - da wünsche ich mir fast schon, früh zu sterben. Im besten D aller Zeiten.

    Es gibt doch x Möglichkeiten Zeit mit einem Hund zu verbringen auch wenn das Geld nicht für einen eigenen reicht. Man muss nicht komplett auf einen Hund verzichten

    Dog Sitter

    Dog walker

    Dog sharing

    Helfer im TH

    Usw

    Es mag vielleicht etwas anders sein, aber die Tierliebe kann man so trotzdem ausleben :ka:

    Morgens gibt's immer die gleiche Runde. Besonders im Winter gehe ich lieber an der beleuchteten Straße entlang da die Feldwege bei uns sehr uneben sind und man leicht umknickt im dunklen.

    Mittags und abends variieren wir die Runden. Oft entscheiden wir spontan welchen Weg wir im Feld nehmen - kommt auch darauf an wie viel andere Hunde unterwegs sind und wir ausweichen müssen.

    Am Wochenende fahren wir auch immer wieder in Gebiete, die wir nicht so oft besuchen. Oder wir erkunden neue Wanderstrecken.