Beiträge von Kara's Family

    Wenn es für euch passt ist das doch ok.

    Ich könnte morgens nicht so lange aus dem Haus da mein jüngster erst 5 ist. Den lass ich noch nicht solange alleine (und auf die Geschwister möchte ich das nicht ablegen - der große ist wegen seinem Autismus dazu eh nicht in der Lage. Und die mittlere muss schon um 6.15 Uhr aus dem Haus). Mein Mann fährt gegen 5 Uhr zur Arbeit und so früh morgens ist Baldur noch nicht wach :rolling_on_the_floor_laughing:

    Daher gibt's die richtig große Runde entweder wenn ich von der Arbeit komme und der Mini noch nicht Zuhause ist. Oder am Abend wenn der Mann dann wieder da ist.

    Ich arbeite dreimal die Woche von 7.30 - 12.30 Uhr und zweimal von 7.30 - 11.45 Uhr.

    Aufgestanden wird hier um 5.30 Uhr. Dann wird das erste Kind geweckt, Frühstück für die Tochter gemacht und der Hund frisst während ich mich fertig mache. Dann gehe ich mit dem Hund die Morgen Runde von etwa 20 Minuten.

    Danach wecke ich Kind 2 und 3. Während die frühstücken versorge ich die restlichen Tiere und Baldur kommt mit in den Garten und rennt noch ein paar Runden (im Sommer mehr, im Winter weniger).

    Danach machen wir uns fertig und verlassen alle das Haus. Baldur legt sich dann wieder in unser Bett und verlässt das erst wenn die Kinder heim kommen (ich bin uninteressant - für mich steht man nicht auf :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Das dachte ich grade auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, ab dem Tag, ab dem sie in die Schule kommen … es ist eigentlich auch ein bisschen traurig 😢

    Der kleine Junge ist seit zwei Wochen Schulkind - er war früher immer von oben bis unten matschig wenn er vom Kindergarten heim gekommen ist … jetzt sind sogar die neuen Schuhe noch fast sauber.

    Nach 2 Grundschulkinder: das wird sich ändern :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sie finden auch in der Grundschule Wege sich von oben bis unten einzusauen...

    Auf einem Stuhl im Zimmer. So wie unsere eigene Wäsche auch

    Im Kinderzimmer? Eure Kinder ziehen sich dann in ihren Zimmern um oder klappt es, dass sie die Sachen dann selber weg räumen?

    Ja im Kinderzimmer (bzw die Sachen vom Mini liegen in unserem Zimmer da er nachts immer zu uns ins Bett kommt).


    Die Erfolgsquote ist unterschiedlich :rolling_on_the_floor_laughing:Es ist Ausbaufähig


    Kind 1 (13) wird einmal die Woche daran erinnert alles an Wäsche in seinem Zimmer einzusammeln

    Kind 2 (11) sammelt die Wäsche selbst in einem Wäschekorb in ihrem Bad. Muss aber einmal die Woche erinnert werden dass die Wäsche auch in die Waschmaschine muss und sie nicht von alleine zu der wandert.

    Kind 3 (5) schafft es immerhin dreckige Wäsche von selbst ins Bad zu bringen, schmeißt es aber immer nur vor den Wäschekorb, nicht in ihn.

    Es kommt ja auch drauf an welche Art von Beerdigung.

    Eine kirchliche Beerdigung läuft ganz anders ab als von einem Atheisten, einem Buddhisten, einem Hindu, usw

    Dazu kommen Wünsche vom Verstorbenen, wie er gelebt hat, ob er in Vereinen aktiv war, usw

    Ich war schon auf Beerdigungen die kunterbunt waren, wo jeder das getragen hat was ihn mit dem Verstorbenen verbunden hat. Dagegen gab's Beerdigungen die "streng religiös" waren wo jeder in schwarzer Kleidung erschien. Wir waren auch schon in Arbeitskleidung (sind aus der ambulanten Pflege) auf einer Beerdigung, die wir zwischen unsere Arbeitszeit geschoben haben. Die Angehörigen hat das nicht gestört, sie waren eher erfreut dass wir uns die Zeit genommen haben überhaupt zu erscheinen. Denn sie wussten wie knapp getaktet es bei uns zu geht.

    Ich finde einfach man kann da keine allgemeine Aussage machen was erlaubt ist und was nicht!

    Weiß jemand von euch wie das ist mit den Schülerfahrkarten?

    Ich dachte die gelten für den ÖPNV auch Deutschlandweit. Meine Tochter hat heute zur Sicherheit hier im Ort beim Verkehrsdienstleister angerufen und die sagen, dass sie nur in BaWü fahren darf. Hab ich das total falsch im Kopf?

    Was für ein Ticket hat sie denn?

    Davon ist abhängig wohin sie fahren darf.

    Bei uns gab es bisher die Wahl zwischen MAXX Ticket und Hessen Ticket als Schülerfahrkarte. Mit dem Hessenticket konnte man in ganz Hessen fahren. Das MAXX Ticket Gebiet reichte für halb Hessen aber auch halb BaWü.

    Wir bekommen die Karten von unserem Landkreis bezahlt und dieser hat dieses Jahr beschlossen Deutschland Tickets zu kaufen. Also dürfen die Kids jetzt Deutschlandweit fahren.

    Du siehst - es ist also total unterschiedlich und kommt wirklich darauf an was für ein Ticket man hat.

    ich hab mal ne Bastel-Frage, ich bastle ja nie, den basteln ist ja der Teufel.

    Letztens hab ich in einer Sendung gesehen, dass eine Kandidatin eine Kette gemacht hat mit so Buchstabenperlen, da stand "I'm pretty cool but i cry a lot"

    Jetzt ist daraus eine Idee erwachsen.

    Ich würde gern die Reihenfolge umstellen "I cry a lot but I'm pretty cool" weil's psychologisch besser ist und dann zum Abschied mit dem Kunst-LK auf der Kursfahrt an einem Abend solche Ketten für uns machen. Jede mit einer Eigenschaft von sich selbst, immer mit dem Abschluss "but I'm pretty cool", die wir dann als Andenken behalten können, weil sich unsere Wege dann ja trennen werden.

    Wo finde ich denn solche Buchstabenperlen, die ich in großen Mengen bestellen kann (am liebsten im Einzelhandel oder über nichtimperialistische Versandhandlungen, gern keine Übersee-Ware, ihr wisst schon, halt einfach was, was man ohne schlechtes Gewissen kaufen kann...)? Was für ein Garn nimmt man? Perlonfaden?

    Opitec oder Buttinette würde mir einfallen. Die haben viel bastelkram auch für Ketten. Dort gibt's normalerweise auch passendes Garn sowie Verschlüsse für Ketten