Unsere Tierärztin hat die "Lahmheit" damit erklärt das man von einem 8 jahre alten Hund nicht mehr erwarten sollte das es alles immer frisch und agil sein wird...
Hi, also mit acht ist die Süße ja noch nicht alt, selbst mit 13 würde mir das Humpeln Sorge bereiten.
Zusätzlich, wie meine liebe Tierärztin sagt,„Alter ist keine Krankheit“
So wie Du klingst möchtest Du auf jeden Fall das Beste für Amy, ergo: gescheite Diagnostik… dass das die Tierklinik besser kann als die reguläre Haustierpraxis ist klar, es stellt sich ja nicht jeder für Tausende von Euro CT und MRT ins Haus.
Ich habe sowohl mit Hund als auch mit Katze die Erfahrung gemacht, dass der reguläre Tierarzt fürs Impfen und kleinere Wehwehchen der richtige Ansprechpartner ist, für alles, was darüber hinausgeht, die Klinik. Einfach da die durch die Fachtierärzte/innen besser aufgestellt sind und über die passenden Geräte verfügen.
Wenn die Diagnose dann steht spricht ja nichts gegen eine zweite Meinung.
Mit Leo bin ich nach der Diagnose auch zu einer Röntgen Koryphäe gefahren, der sich das CT angesehen hat, dann nur gründlich untersucht hat und zum selben Ergebnis kam wie die Klinik: der Hund braucht keine OP.
Bei der Gesundheit mache ich mittlerweile keine Abstriche und Rätselraten mehr, eine meiner Katzen hätte das viel Leid erspart, wenn ich damals schon so gedacht hätte…
Halt uns gern auf dem Laufenden, was bei Amy rauskommt, ich finde es toll, dass Du Dir hier Meinungen einholst, manchmal steckt man einfach selbst fest.
LG