Hi,
ich musste hier in HH auch mal bei der Amtsveterinärin den Hund vorführen. Ich hatte richtig Panik davor… was dann dort passiert ist, war nicht schlimm.
Sie kündigte eigentlich viele Dinge an, die sie mit dem Hund machen würde, hat sie aber letztlich nicht gemacht, da sie schnell durchschaut hat, dass er ein Angsthase ist.
Es wurden Fragen gestellt, wie der Hund bei uns lebt und wie es zu der Situation gekommen ist.
Ich traue den Ämtern und den Amtsvets auch zu, dass diese Vorfälle einordnen können. Ist Dein Hund grundlos auf jemanden los und hat ihm die Hand abgebissen (überspitzt ausgedrückt), oder hat der Hund in einer für ihn Notsituation gebissen? Ist er Wiederholungstäter? Wie einsichtig sind die Halter/innen?
Natürlich soll kein Hund beißen oder schnappen, da sind wir auf jeden Fall in der Pflicht als Halter/innen, das zu verhindern, das würde ich dort auch nicht beschönigen.
Das alles nun aber losgelöst von Deiner Situation, da scheint ja mehr schiefgegangen zu sein.
Ich möchte Dir nur Mut zusprechen, da dort nicht nur Leute sitzen, die Dir das Leben möglichst schwer machen möchten, bei uns hatte ich das Gefühl, dass wir eine faire Chance hatten. Wir sind da auf jeden Fall ohne Maulkorb und Leinenpflicht raus, die liebe Dame vom Amt treffe ich manchmal noch im Viertel und sie ist einfach nur klasse.
Amtsvet klingt natürlich auch nach „hat einen Kittel an und es ist eine Tierarzt Situation“, das war nicht der Fall. Freizeitkleidung und ein normaler Raum.
Haltet die Ohren steif und berichtet danach unbedingt, wie es war!