Beiträge von BettiFromDaBlock

    Kann sich der Hund verändern über Zeit und neue Skills erlernen, um mit Dingen umzugehen? Ja. Heißt das, du bekommst das Ergebnis, das du dir jetzt gerade vorstellen wollen würdest? Eher nicht.

    Es kommt ja auch auf die Motivation an usw. Hier war/ist es Angst und Unsicherheit.

    Allerdings habe ich hier den Fall, dass nach 6 Jahren der Schalter umgelegt wurde und Menschen, auch Fremde, jetzt mit sehr neugierigem Interesse begegnet werden. Vom absoluten Horror und umsichschnappen und selbst verletzen zu, guck mal die nette Frau am Rollator/Bushaltestelle... Allerdings stehe ich weiter als Kontaktkoordination im Job. Ich leite sowohl Mensch, als auch Hund an. Sehe ich bei einem vom beiden eine Unsicherheit, die zu negativen Outcome führen könnte, leite ich an oder führe aus der Situation heraus. Die Erfahrungen müssen konstant sicher und selbstwirksam bleiben.

    Aber ja, die Persönlichkeit meines Hundes hat sich da extrem weiterentwickelt. Also, es geht. Wenn man neue Strukturen erlernt und die Umgebung dafür schafft. Auch du wirst dazulernen und es wird dir leichter fallen.

    Besuch im Haus ist tatsächlich nochmal eine andere Hausnummer. Hund hat seinen Platz und bleibt dort. Ich öffne die Tür und begrüße. Hört sie bereits Bekannte und guckt neugierig, darf sie dann nachkommen und begrüßen. Bleibt sie unsicher, muss/darf sie in ihrem Platz oder Raum bleiben.

    Mein Hund braucht ganz viele Regeln, das macht sie sicher und glücklich. Und netter.

    Was meint ihr?

    Ich würde meinen Hund bei meinen Eltern lassen. Es muss ja nicht sofort ein NotNotfall sein, was passiert, aber wie schnell hat man mal Verletzungen durch das neue Toben oder es gibt Durchfall durch unbekannte Bakterien... Oder oder oder.

    Wir stehen allerdings auch alle 3 Wochen beim Tierarzt, da würde mir sowas eh nicht einfallen. Fahre dann meist alleine für ein paar Tage an meine Lieblingsorte.

    Maulkorb wäre auch meine erste Aktion, da reagieren dann auch andere Hundehalter schneller, wenn sie das sehen. Vielen ist einfach nicht bewusst, dass Hunde auch Mal Beschädigungsabsicht haben.

    Man kann sich auf den Kopf stellen, aber die anderen Hundehalter zu erziehen, funktioniert nicht. Und die tauchen auch mal plötzlich aus dem Maisfeld auf. Wahnsinnige gibt es einfach überall.

    Und natürlich nur noch mit griffiger Leine raus, Biothane Leinen sind so schmerzhaft und glitschig, wenn der Hund pöbelt.

    Abhaken. Du hast es ja gemanagt und geschafft. Der Scheiß passiert uns allen immer mal wieder.

    (Bei uns ist gestern der andere, freilaufende Hund größer gewesen und wollte Betti zum Schweigen bringen :muede:)

    Hi zusammen,

    Betti wurde zur OP Vorbereitung geröntgt. In der Lunge waren kleine Punkte zu sehen, die als mineralische Ablagerungen bezeichnet wurden. Auf der Aufnahme war zufällig auch der Magen mit erfasst und dort sind ebenfalls deutlich sichtbare Ablagerungen erkennbar. Es ist unklar, ob sie sich im Magen selbst oder in der Magenwand befinden.

    Ein Vergleich mit dem Röntgenbild von 2016 zeigt, dass damals ebenfalls kleine Punkte in der Lunge vorhanden waren, allerdings in wesentlich geringerer Zahl.

    Die Blutwerte für Calcium und Phosphor sind unauffällig. Betti bekommt weder Knochen noch Milchprodukte. Ich koche für sie und ergänze Mineralpulver. 2016 wurde sie noch ganz anders gefüttert.

    Zunächst steht jetzt die Operation an, ein Ultraschall kann deshalb leider erst später erfolgen. Die Tierärztin konnte nicht genau sagen, was die Ursache sein könnte. Osteoporose wurde als Möglichkeit erwähnt, aber das klang geraten...

    Hat jemand von euch schon ähnliche Befunde gesehen oder Erfahrungen damit gemacht. Wurde das bei euren Hunden schon mal gefunden?

    Es könnte auch etwas Chronisch Entzündliches sein, Betti neigt leider dazu, solche Erkrankungen zu entwickeln.

    Habt Ihr Euren Hunden auch etwas vermittelt, das Sie sehr schnell zu einem Standard machen

    Alles, was 3x passiert, kann für Betti zur Routine werden. Beispiel: ich mache den Balkon auf zum Lüften, wenn ich wiederkomme. Jetzt rennt Betti zur Balkontür, wenn ich heimkomme, statt mich im Flur zu begrüßen.

    Aber ich kann ja alles auch ablehnen und nicht machen. Sie würde mich nicht verhaften, weil ich nicht den Balkon öffne.

    Ihr tut es allerdings sehr gut, wenn Dinge klare gleichbleibende Abläufe haben. Das beachte ich beim Training.