Beiträge von BettiFromDaBlock

    Terri-Lis-07

    Vielleicht ist dieser unsichere Zustand, ob sich die Problematik mal auflösen wird oder nicht auch eine gute Übung für dich selbst. Aushalten. Temporär loslassen. So habe ich das tatsächlich für mich persönlich umgedreht.

    Ich halte es tatsächlich so, dass ich den aktuellen Zustand als Endzustand ansehe. Aber eher in der Hinsicht, dass ich nicht mehr auf ein konkretes Ziel hinarbeite, sondern mehr das Sein genieße. (Betti ist auch älter und krank)

    Ich neigte bei mir dazu nach einem erreichten Ziel einfach das nächste anzustreben. Bis es ungesund wurde. Und so ein Projekt Hund lädt auch dazu ein. Wann ist genug, eigentlich ginge ja immer noch mehr.

    Jetzt will ich nicht mehr "mehr". Das ist eine aktive Entscheidung meinerseits.

    Betti, so besonders sie auch ist, ist genug. Genauso wie der Rest meines Lebens still stehen kann. (Das fällt mir noch schwer, aber das soll so sein)

    Ich gehe weiter davon aus, es kann jederzeit eine aggressive Reaktion erfolgen, wenn ich den Moment verpenne. Fremdhunde mal normal zu passieren, wird niemals funktionieren. Aber mit Angucken und Aushalten, dass es noch andere Lebewesen gibt, sind wird weiter als ich je erhofft hätte. Bei manchen Hunden werden wir für immer 50m Abstand brauchen, bei anderen bin ich positiv überrascht über 2m.

    Den Hund wo mit hinnehmen, erspare ich uns für immer. Im Sommer zu normalen Zeiten in den Park gehen auch...

    Trotz der Einstellung weiß ich auch, dass Betti bis zum Ende lernen wird. Quasi aus dem Nichts kann sie nach 5 Jahren fremde Menschen leiden bzw. Neugierde vor Abwehrhaltung walten lassen.

    Das Gehirn hört damit nie auf. Also, es wird kein Stillstand kommen und trotzdem will ich für mich eher die einfachen, frohen und verspielten Momente ausbauen. Jeden Tag etwas Freudiges machen. Freudig für Beide, also eher etwas für Indoor :ugly: Wir konnten nämlich bei all dem Stress in den ersten Jahren nie Spaß haben. Die Welt war meist zuviel für Betti.

    Niemand wird gebissen oder geschubst bleibt ein Gesetz.

    Ich hab da irgendwie losgelassen bzw. sind wir einfach schon so mega weit gekommen. Nach unserer Skala.

    Natürlich habe auch ich Tage, da fehlen mir die Reserven, um auf alle Situationen gütig zu reagieren, da wünschte ich auch mal geradeaus gehen zu können oder zum See, oder nicht an einem schönen Tag einen grundlos aggressiven Hund zu haben, der plötzlich Kellerfenster attackiert oder sich kreischend im Kreis dreht...

    Ich versuche ganz stark meine Überforderung nicht am Hund auszulassen. An manchen Tagen soll es anscheinend nicht sein. Zum Glück mittlerweile selten.

    Betti wird selbst ohne Trainingsziel weiter lernen und ich bin sehr neugierig welche "Flause" das sein wird.

    Gio hat gerade eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und die Drüse hat irreprable Schäden davon getragen.

    Von der TÄ haben wir Vet Concept Low Fat bekommen. Was haltet ihr davon? Gio hat ja schon vorher so vieles nicht vertragen und er reagiert mit heftigen Koliken.

    Im Grunde kann man es nur probieren. Bei uns ging lange RC und nun nur noch selbst kochen. Vet Concept und Hills ging nie.

    Jeder Hund verträgt anderes. Gute Besserung!

    Hier gibt es zurzeit keine Enzyme. Habe bei meiner Recherche zum Thema mehrfach gelesen, dass die Auswahl der Marke einen Unterschied machen kann, ob Hund frisst oder nicht.

    Der letzte akute Schub hat bestimmt 2 Monate gedauert. Betti muss an etwas erkrankt sein und/oder Unverträglichkeiten entwickelt haben, sie hatte zusätzliche Symptome und wir mussten die Ernährung komplett umstellen...

    Wenn bei euch "nur" zuviel Fett und kein zusätzlicher Infekt oder so Auslöser war, kann die Erholung schneller gehen.

    Wünsche euch schnelle Besserung und Stabilität! Und auch allen anderen Hunden, die gerade in einer akuten Phase stecken gute Genesung! :streichel:

    Da gehört eine Hundeindividuelle Beratung dazu.

    Hat das schon Mal jemand erlebt? Über die Jahre hat man doch schon einige Tierarzterlebnisse gesammelt, aber das hat noch nie Einer getan, obwohl es ein paar sehr gewissenhafte dabei waren.

    Kommt drauf an, was man mit Beratung meint. Wir waren ja erst wieder dort, weil vorheriges Zeckenmittel unverträglich wurde und Betti ja nun bei vielen Probleme bekommt. Im Grunde hatte ich mehr Überblick über die Möglichkeiten als alle 3 diskutierenden TAs. Gerade die neueren Produkte kannt ich hier aus dem Forum und sie noch nicht |)

    Aber sie haben sich sehr bemüht und wollten helfen. Aber auch bei dem Thema hat nicht jeder TA gleich viel Erfahrungen. Die müssen sich ja auch auf Rückmeldungen von Patienten verlassen, um weitere Erfahrungswerte zu sammeln.

    Aktuell scheint Betti Advantix zu vertragen. Hatte sicherheitshalber auch noch alle Öle und Zusätze aus dem Futter weggelassen. Dadurch haben wir nun das Gegenteil von Durchfall, aber das bekommen wir wieder hin.

    Bin gespannt, was die Zecken dazu sagen.

    Ich beobachte auch nur und bin zur Sicherheit geimpft.

    Als ich vor Jahren Borreliose hatte, wusste ich nicht einmal von dem Zeckenbiss. Hat länger gedauert mit der Diagnostik. Wenn ich den Biss sehe, weiß ich zumindest worauf ich achten kann.

    Little Cow achte auch auf Sachen wie merkwürdige Erkältungssymptome, die nicht richtig zur Erkältung werden, aber einfach nicht weggehen.

    Nach Rücksprache mit der TA sollen wir nochmal Advantix probieren, um zu schauen, ob die starke Durchfallreaktion wirklich davon kam. Mal sehen wie der Tag für uns läuft |)

    Was mich allerdings etwas irritiert hat, dass die TA meinet, wenn es nur 3 Tage dauern sollte, dann wäre es ja nicht so schlimm. Aber in meinem Kopf zeigt die Reaktion ja, das etwas nicht vertragen wird und jeden Monat dann 3 Tage zusätzlich Magenprobleme wären mir es dann nicht wert. Wir haben schon ausreichend gesundheitliche Probleme.

    Bisher gab es hier auch erst 3 unterwegs angesammelte Zecken...

    Also warte ich jetzt ab, wie der Hund in den nächsten Stunden reagiert.

    Falls Betti mit im Bett oder auch nur in der Nähe des Betts schläft, wäre "Betti entpollen" wichtiger als jede andere Maßnahme. Ich mach das mit Fensterleder und Essigwasser, das bringt schon sehr viel.

    Betti ist tatsächlich eher Modell Schlafzimmervermeiderin. Und Kurzhaar. Da sollte drüberwischen etwas Besserung bringen.

    Mein Schlafzimmer ist auch mein Arbeitszimmer. Weiß noch nicht wie ich das mit der ganzen Umzieherei machen soll. Aber mal schauen.

    Haare waschen und bürsten ist bei mir auch nicht drin, weil wellig/lockig. Ich schaue schon mal nach Tüchern. |)