Findest du? Ich finde das Brummen und "Schlürfen" irgendwie entspannend. Normale Staubsauger nerven mich von der Frequenz und Lautstärke her viel mehr.
Vermutlich liegt es bei mir am Alter...
Ist es für Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus ertragbar? Oder macht ihr das alle nur Outdoor?
Ich schließe mich an. Könnte man mit dem Spot Clean auch Yogamatten reinigen?
Ich habe ansonsten nur ein Sofa und einen Teppich, aber leicht undichten Hund. Denke die letzten Wochen viel darüber nach und nun kommt ihr mit dem Thema..
Die Tierarztpraxis hat berichtet, dass derzeit vermehrt Magen-Darm-Erkrankungen bei Hunden in unserem Viertel auftreten. Wir haben vereinbart, dass ich noch ein paar Tage abwarte, die Symptome beobachte und gegebenenfalls Kotproben sammle. Das Augenproblem äußert sich momentan nur in etwa drei Schleimabsonderungen pro Tag. Nächste Woche haben wir sowieso einen regulären Termin. Je nach Entwicklung kann ich zur Not auch zwischendurch vorbeikommen oder etwas abholen.
Bei Betti muss ich immer abwägen, ob der Besuch beim Tierarzt – insbesondere das Treffen mit anderen Hunden im Wartezimmer – mehr Stress verursacht, als er nützt.
Ich werde Betti weiter beobachten und zur Schonung zwingen. Letzteres hab ich ein wenig verpennt bisher, weil ich die Situation nicht ernst genug genommen habe.
Novalgin und Durchfallequipment habe ich zu Hause. Ich bin trotzdem sehr froh, dass unsere TA Praxis flexibel auf uns reagieren kann.
Betti schaut gerade so friedlich aus, sie scheint jetzt endlich mal wieder zu schlafen und weniger unruhig zu sein.
Ich hab mich das auch schon kurz gefragt, dachte aber die Definition von Voruntersuchung ist enger gefasst, also nur Untersuchungen die direkt vor der OP wegen der OP durchgeführt werden, aber ich schau das mal nach, das wäre natürlich sehr gut.
Bei uns wurde damals alles bezahlt. Alle Untersuchungen zur Diagnose und dann die OP. Wichtig war nur auf der Rechnung der Diagnosevermerk. War alles auf einer Rechnung
Bettis Darmflora ist so eine Geschichte. Wird den meisten Pankreatitishunden so gehen. Die meisten Zusätze hat sie bisher nicht vertragen. Deshalb würde ich, wenn ich etwas zugebe, nur nach einer Analyse des aktuellen Kots etwas neues ausprobieren. Eher spezifisch, was wirklich fehlt. Sonst drehen wir uns da gegebenenfalls im Kreis.
Ich werde nachher beim TA anrufen und fragen, wie ich vorgehen soll. Schätze auch, sie wird Betti angucken wollen. Kotprobe konnte ich leider nicht vom Boden löffeln.
Mh, Bettis Kot ist immernoch Matsch mit ganz viel Schleim. Dafür nur noch 2x am Tag. Sie scheint auch etwas gestresst und unruhig zu sein, aber trotzdem fit. Ein Auge hat etwas Ausfluss. Kein Fieber.
Gehe ich nun schon zum TA, oder warte ich noch etwas? Samstag ging es los. Wenn es die Bauchspeicheldrüse dann heißt es eh weiter schonen und Fütterung usw.
Wie händelt ihr das? Wann zieht ihr den Arzt hinzu beim chronisch kranken Hund?