Beiträge von BettiFromDaBlock

    Ich schaue gerade rein, komme gut klar – meine Gedanken springen sowieso immer hin und her. :pfeif:

    Ich habe auch den Beitrag zu Psychopharmaka geschaut und freue mich schon auf den über das Mikrobiom. Besonders schätze ich den Vergleich der Verhaltenstierärzte – ihre persönlichen Erfahrungen und die unterschiedlichen Schwerpunkte. Das zeigt mir immer deutlicher, wie individuell man an solche Themen herangehen kann/muss, und das nimmt mir persönlich etwas den Druck.

    Betti hat ja generalisierte Angst. Meist kriegen wir das gut hin, aber sobald es bei uns gesundheitliche Probleme gibt – und sie ist ja chronisch krank – funktioniert es weniger. Ich bin echt froh, dass meine Tierärzte die körperlichen Baustellen mit im Blick hatten. Das war ein echter Gamechanger. Vor allem, seit ich selbst für Betti koche, hat sie gefühlt 3 kg Gehirnmasse dazugewonnen.

    Zu Beginn war Betti sooo im Stress und Panik und ich habe da versucht Normalität zu leben und da muss der Hund durch, das war mein größter Fehler. Mit mir als Menschen konnte sie nichts anfangen.

    Weiß ich jetzt. Hab dann die Strategie geändert, Hund aus Situation aktiv rausgeholt und Bettis Gehirn studiert und trainiert. Unser Sicherheitsmodus ist eben auf meinen Arm springen. Macht besonders Spaß im schlammigen Herbst.

    Jetzt hat Betti weiterhin Ängste, die auch größer sind als "normale" Ängste, aber wir können Szenarien strategisch angehen und erfolgreich meistern. Zuerst mit meiner Anleitung und mittlerweile darf Betti das meist selbst machen. Sie guckt, stellt alles hoch, überlegt aggressiv zu sein, und sie regelt sich häufiger selbst wieder runter und guckt auch mal. Ab und zu probiert sie sogar den Hüftschwung. Also sie erweitert ihr Repertoire.

    Aber das war die ersten Jahre nicht möglich. Und auch jetzt muss ich das Stress- und Schmerzlevel jeden Tag abschätzen.

    Meine Frage an euch: Wie war das bei euren Hunden mit dem Altern? Wurden die Ängste wieder schlimmer? (Wegen Schmerzen oder so)

    Hat bei euch je ein Handwerker etc auf Absatz kehrt gemacht oder wegen dem Hund/bellen des Hundes seine Arbeit ababgebrochen.

    Nein, aber gewartet bis ich den Hund bei mir angebunden hatte (damit ist dann Ruhe).

    Ich hatte auch schon Pizzalieferanten, die mich gebeten haben ihnen entgegen zu kommen, weil sie meinen Hund beim Klingeln im Hintergrund gehört hatten.

    Ich bin mir sicher, da haben einige schlechte Erfahrungen gemacht.

    Wegen dem Hochheben.

    Man muss schauen wo die Narbe sitzt, weil man je eventuell die Haut verschiebt, beim Hochnehmen. Ich konnte damals die Hand hinten nur an den Po legen und nicht mehr wie sonst zwischen die Beine. (Musste also das Gewicht anders verlagern) Dadurch war es etwas komplizierter. Vielleicht ist eure Narbe an einer günstigeren Stelle.

    Da wirst du dich schon reinfuchsen. Das ist nur die ersten Male komisch. Und die Hunde sind wirklich robuster und die Naht auch sehr fest vernäht.

    Alle Daumen und Pfoten für heute sind für deine Hündin gedrückt!

    Meine (angstaggressive) Hündin wurde wegen Pyo während der Läufigkeit notoperiert. War eine knappe Geschichte.

    Ich habe sie kurze Zeit nach der OP abgeholt und sie ist selbstständig in ihr Körbchen geschlürft.

    Sie trug ihren Body und wenn ich mal kurz aus dem Haus war einen Kragen zusätzlich.

    Die Heilung lief gut und das obwohl sie eine Art von Faden nicht vertragen hatte. Antibiotika und Schmerzmittel gab es für ein paar Tage. Ab Tag 5 musste ich aufpassen, dass sie nicht wieder rumspringt usw. Hab teilweise die Couch mit Zeug vollgestellt, damit sie das meidet.

    Sie hat nachdem sich der Hormonhaushalt beruhigt hat, viel von ihrer Aggression verloren und wurde entspannter. Trotz ungünstiges Kastrationszeitpunkt.

    In meiner Erfahrung sind Hunde da viel robuster. Der Mensch muss eher vorbereitet werden. Ich hatte Schonfutter gekocht während der OP und alle Schlafflächen gereinigt.

    Weiß nicht, ob deine Hündin auch tiefer gelegt ist, dann muss man bei dem Wetter bisschen aufpassen, dass es untenrum vom Gras ubd Pfützen etc. nicht nass wird.

    Würde persönlich nicht auf einen perfekten Zeitpunkt warten, wenn der Hund schon krank ist.

    Drücke euch die Daumen.

    Edit. Ach ja, die Narbe war groß und das hat mich vor Herausforderungen gestellt meine kleine Hündin die Treppen hochzutragen. Diese Art von Tragen könnte man üben. Aber deine Hündin hat ja schon Schmerzen. Dann eher nur theoretisch im Kopf.

    Ist Udemy vom Preis-Leistungsverhältnis empfehlenswert?

    Kommt auf den Kurs und dem Ersteller an. Und welche Art von Kursen man sucht... Programmierungskurse gibt es bessere, die kostenlos sind usw. Kreatives find ich bei Domestika besser usw....

    Ich empfehle zu Zeiten von Black Friday oder bei den Weihnachstrabatten zu gucken, wenn einem dort ein Kurs gefällt.

    Je nachdem was man sucht, gibt es auch spezialisiertere Plattformen...

    Edit. Oder wolltest du selber Kurse anbieten?

    Kennt sich jemand mit Instagram aus? Kann man da einstellen das man keine Videos mit Tierleid etc. angezeigt bekommen möchte? Ich finde nichts..

    Ständig kommen beim scrollen Videos über Misshandlungen und solche Sachen die ich nicht sehen möchte 😢 Das geht mir dann nicht mehr aus dem Kopf..

    Du kannst zum einen deine Content Präferenzen verwalten (Profil, Einstellungen, Content Vorschläge, Sensible Inhalte auf wenig), als auch bei dem Inhalt direkt auf die 3 Punkte und dort kein Interesse drücken oder auch da schauen "Warum siehst du den Beitrag"

    Oh, du kannst auch Begriffe angeben, wenn Inhalte die verwenden, bekommst du die dann nicht mehr angezeigt

    So kannst du deinen Algorithmus umtrainieren.

    Bin mir aber nicht sicher, ob dass dann heißt dass alle Tierbilder weniger werden. War noch nie in der Bubble.

    weil es etwas rauh ist

    Einspruch kommt drauf an :rolling_on_the_floor_laughing:

    wenn es die reine Alpakaunterwolle ist, dann kann da gar nichts rau sein, außer eben es ist Deckhaar dabei und nicht mit Lama verwechseln. Die haben immer Grannenhaare die fies pieksen können.

    Schaf ist ja auch nicht gleich Schaf. Rasse, Haltung, Wollverarbeitung. Da gibt es riesige Unterschiede!

    Ein Sockenconnoisseur.

    Ich habe eine richtig doofe Fragen zu meinen neuen bio natural teuer Alpaka Socken. (die eigentlich gar nicht so dick sind)

    Nach 10 Minuten sind meine Füße, als wären sie im heißen Bad. Ist das normal? Oder habe ich Alpaka Allergie? |)

    Alpaka ist schon sehr warm und ich glaub, es kurbelt auch ein bisschen die Durchblutung an, weil es etwas rauh ist. Probier mal, dünne Socken aus Baumwolle drunter zu ziehen, vielleicht taugt dir das besser.

    Ich kenne jemanden, der kriegt von Wolle auf nackter Haut immer leichten Umschlag weil die Haut superschnell irritiert ist. Vielleicht ist das bei dir ähnlich. Da hilft ein Shirt unterm Wollpulli zb.

    Lagenlook werde ich probieren.

    Für mich sind Socken oft wie BHs, da hab ich schnell mal Fehlempfindungen.

    Ich hatte allerdings auch noch nie warme Füße. Das ist wie ein eigenes Heizkraftwerk da unten.