Beiträge von BettiFromDaBlock

    Ok, so also Neuhundehalter: Ist es normal, dass beim Gassigehen Leute aus ihren Häusern kommen und Dich bzw Deinen Welpengewicht beschuldigen, auf ihr Grundstück zu scheißen und drohen, Rattengift auszulegen?

    Willkommen in der Hundehaltung. Das passiert leider. Am besten dickes Fell wachsen lassen. Wenn ihr jetzt häufiger draußen seid, dann passieren viele skurrile Begegnungen. (Auch gute Sachen) Mein Hund hat mal geniest, ein Mann sich erschrocken und dann hat er angefangen uns zu treten.

    Nicht drauf eingehen, oder nett bleiben.

    Ich finde, man müsste auch auf die Erkrankungen des jeweiligen Seniors eingehen. Das hat schon Auswirkungen auf die Beschäftigung.

    Durch Bettis (11+ Jahre) Arthrosen und IBD/chron Pankreatitis sind unsere Tagesabläufe abhängig vom Wetter/Entzündungszustand/Umfeld/Jahreszeit/usw.

    Gute Tage laufen ungefähr so ab:

    ca 5:30Uhr

    Aufstehen (Sofort ein Löffel Futter in den Hund.)

    Anschließend 40-80 Minuten Spaziergang.

    Fütterung Nr 1.

    Hund schlummert, Mensch arbeitet.

    12 Uhr

    Fütterung Nr. 2

    Hund schlummert, Mensch arbeitet. In meinen Kreativpausen wird Hund gepflegt, bespielt, gemeinsam meditiert, Menschen gestalkt, Oma/Nichte besucht, ... Lösen wenn notwendig.

    17 Uhr

    20-30 min Runde, falls Hund will.

    Snack

    Ab 18 Uhr

    Hundeakku leer, da würde sie gern den Tag beenden und schlummert nur noch rum.

    19:30

    Fütterung Nr. 3

    Bettzeit.

    Normalerweise laufen wir gemeinsam so 6,5km pro Tag. Hund mehr. Durch die Arthrose sind wir jetzt zeitlich immer länger draußen, weil "langsamer". Betti zeigt an schlechteren Tagen deutlich ihr Desinteresse am Gassigehen. Für Tricksen ist sie immer zu haben, aber wegen dem Futter, nicht für den Spaß. Ihr Traumjob ist es an einer super belebten Stelle Gassisitzen oder Balkonienwachen. Das versuche ich regelmäßig einzurichten.

    Betti bekommt ca. 2% Fett. Sie verträgt einfach nicht mehr.

    Ja das schrieb ich ja, wenn es gar nicht anders geht. Aber wie schaffst du das? Mischst du so viel anderes unters Fleisch um den Fettgehalt runter zu bekommen?

    Ich bin eigentlich recht nah an den Vorgaben von Futtermedicus. Der Congee nimmt Volumen ein. Öl wird tröpfchenweise hinzugefügt. Beim Schweinfettanteil kann ich mir grob schätzen, da vom Metzger.

    Wenn Betti Nudeln oder Kartoffeln essen würde, wäre die Gesamtgrammzahl wahrscheinlich niedriger, dann wäre der prozentuale Anteil des Fett höher?

    Ich versuche Betti so 10-11g Fett pro Tag zu geben.

    Wie findet ihr denn das optimale Futter für den Hund heraus? Wie lange gebt ihr ein Futter um zu sagen "das passt"?

    Ich musste Betti letztes Jahr radikal umstellen, weil sie Hühnchenfleisch nicht vertrug. Da wurde mir gesagt, ich solle der neuen Fleischsorte (Schwein) mindestens 3 Wochen die Chance geben. Die erste Woche war hart, aber vor allem weil wir ja davor auch schon starke Probleme hatten. Danach sah man, dass es besser wird.

    Die Bakterien müssen sich im Darm etwas dran gewöhnen.

    Wenn ich jetzt etwas neues teste, dann starte ich mit einem Teelöffel zum alten Futter, ein Tag Pause, dann wieder Teelöffel... dadurch dauert es etwas. Da weiß ich dann nach so einem Monat, ob es passt. Wenn es gar nicht passt, dann sehr früh.

    Dass Bettis Fütterung gerade optimal ist, weiß ich, weil Madame zunimmt und ich jetzt gegenregeln muss. Zum allerersten Mal.

    SnoopyFreak Nussfleisch und Schnitzelfleisch sind echt fettarm. Du könntest ja erstmal nur kleine Stücke antesten. Betti verträgt kaum Öl oder Fette, aber Schwein ist kein Problem.

    Peggy 2012

    Leider verträgt Betti keine der Zusätze mehr. Aber du könntest die puren Pulver langsam testen. Grünlippenmuschel. MSM, Hagebutte,...

    Eher kein Kombiprodukt. Grünlippenmuschel liebt Betti. Vielleicht probiere ich das auch nochmal. Da hat sie mal die Dose auf der Couch geknackt, während ich weg war. Die duftet immer noch.

    Mich hatte vor der Entscheidung richtig gestresst, dass ich nicht weiß wie alt mein Hund eigentlich ist. Als wäre die richtige Zahl zu wissen ein Garant dafür ihre restliche Lebensdauer zu kennen. Und mit der falschen Entscheidung kürze ich sie ab. Habe lange gezögert.

    Das Thema kommt dann immer mal wieder in mir hoch, wenn solche Diskussionen und/oder Studien auftauchen. Wir besuchen 4 TAs im Wechsel und keiner von denen hat je so etwas angemerkt. Wäre ich nur offline unterwegs, dann wäre meine Erfahrung mit Librela sehr eindeutig...

    Betti würde sich immer für den YOLO Lifestyle entscheiden.

    Edit wie oft überprüft ihr den Fortschritt via Röntgenbild?