Beiträge von BettiFromDaBlock

    Die Möhrensuppe ist wirklich super.

    Und dann nach und nach um Kohlenhydrate (Reis/Kartoffel/Süßkartoffel) usw. zu erweitern.


    Es geht eher darum ein wenig Ruhe reinzubekommen und weniger darum die korrekte Kalorienzahl zu verfüttern. Eher mehrer kleine Portionen, wie wenn man selbst krank ist


    Aber theoretisch kannst du dir das auch ausrechnen, wenn du grob die Kalorien eures Barfs und dann die deiner Schonfutterkomponeten ausrechnest...


    Edit


    Wenn du hier runterscrollst, findest du eine Übersicht

    https://www.futtermedicus.de/f…Pzd56GnGiFovJEvYmabWcWEg8

    Es kann ja auch sein, dass sie jetzt einfach mehr angekommen ist und sich traut zu erkunden.


    Vielleicht weiß sie auch jetzt erst, welche Futterquellen überall rumliegen. Meine Hündin schaut beim Alleinebleiben auch, was sie finden könnte und ob alle Schranktüren wirklich zu sind. Bei meinen Eltern hat sie erst später mitbekommen, wo die Äpfel gelagert werden. Nachdem sie das wusste, mussten wir dort etwas umräumen...


    Also, je nach Hund muss das kein Stress sein. Sieht es hektisch aus? Oder beschäftigt sie sich einfach?

    Ich werde heute mal beim TA anrufen und einen Termin zum Ultraschall machen.

    Socke hat sein Abendessen heute über die Nacht verteilt gegessen, nicht wie sonst sofort.

    Er ist scheinbar im der Nacht auch nicht im Haus gewandert wie sonst (hat mehrere Schlafplätze) und auf der Couch war er auch nicht. Muss schon dolle wehtun, die Hüfte :(

    Die Pankreatitis war komplett ausgeheilt? Nachweislich? Vielleicht verwechsele ich dich auch. Aber so ein Verhalten kann auch davon kommen...


    Ich kann nur nochmal für Librela sprechen. Das hat unser ganzes Leben verändert.


    Viel Erfolg beim Tierarzt und gute Besserung!

    Argh, hier geht Staupe um, und auf unserer Gassirunde wurden bereits mehrere erkrankte Tiere gefunden. Wie leicht kann sich ein Hund da anstecken?


    Betti ist derzeit nicht geimpft, da sie die Impfung aufgrund ihrer chronischen Erkrankungen nicht mehr gut verträgt. Jetzt bin ich unsicher, wie ich am besten vorgehe. Sie läuft grundsätzlich nur an der Leine und hat keinen Kontakt zu anderen Tieren.


    Morgen haben wir ohnehin einen Tierarzttermin wegen eines anderen Themas, da werde ich das direkt ansprechen.


    (Edit obwohl die shppi eigentlich laut Hersteller 3 Jahre gültig sein sollte, steht nur eines im Impfpass)

    Was würdet ihr machen?

    Was machst du denn bisher? Hast du die Fütterung angepasst, auf leichtverdauliches? Kleine über den Tag verteilte Portionen? Ich nehme eher Haferschleim oder Ulmenrinde als Magenschutz.


    Ist der Kot mittlerweile normal?

    Wie oft wird erbrochen, zu welchen Zeiten usw. Wie sehr schonst du den Hund?


    Von einer Dosis Schmerzmittel bekommt man eher selten solche Symptome. Meine Hündin hat von Schmerzmittel schon Pankreatitis bekommen, aber nicht nach der ersten Dosis und auch nicht nach einer Spritze.


    Von den Symptomen kann es auch eine Gastritis sein, die zufällig beim Tierarztbesuch aufgeschnappt wurde. Wird das Erbrechen weniger? Wie fit zeigt sich der Hund? Das sind so Parameter auf die ich mich eher konzentrieren würde.


    Vielleicht bin ich mit Bettis Erkrankungen einfach abgehärtet, aber Erbrechen bringt mich auch nicht mehr so aus der Ruhe, wenn auch manchmal um den Schlaf.