Beiträge von BettiFromDaBlock

    mh, ich habe die Praxis erreicht. Die Frau meinte auch, Hund müsste da nicht nüchtern sein. Wenn ich es für den Vergleich will, dann soll ich sie nüchtern halten. Sie können es auf jeden Fall inhouse.

    Es gibt leider keine Termine, weil sie aus allen Nähten platzen, aber ich kann mich mit Wartezeit dazusetzen.


    Bisher hatte Betti immer nur milde Verläufe, wenn gleich ggf länger. Aber es gab keine Infusion oder ähnliches.


    Jetzt habe ich die Option zum DorfTA 1 mit einschicken, Info erst nächste Woche, aber dafür absolut stressfrei für Betti. Und ehemalige Klinik 2, inhouse, aber enger Warteraum, größer Stress für Betti und Urlaub nehmen müssen.

    nein, Joanie konnte es nicht länger als 6 h aushalten ohne Futter - bei ihr hätte das gleich den nächsten Schub ausgelöst. Das haben wir leider zweimal versucht mit üblen Folgen

    Das ist genau, das wovor es mir graut. Ich will das Problem nicht verstärken.


    Mal sehen, was die Praxis sagt. Aber dann scheint man den Wert auch bei kleinerer Nüchternphase lesen zu können.

    Wird Reis vertragen? Betti hat ja öfter mal Gastritis, Pankreatitis und Co. Reissuppe (also 6fach Wasser zur Reismenge) und dazu sehr lang gekochte Möhrenbrei nehme ich löffelweise über den Tag verteilt, wenn ich sie Schlucken höre. Das kleidet den Magen gut aus. Auch hilft Haferschleim.


    Süßkartoffel und Kürbis funktioniert auch, aber mache ich dann eher im Winter.


    Kleine, und mehrere Mahlzeiten.

    Schmuh


    Meine Hündin sieht Geister und kann nicht mit Wetter (Wind und Regen) wenn ihre Arthroseschmerzen stark sind bzw. das Librela nachlässt. Da hab ich einen komplett wesensveränderten Hund. Bauchschmerzen erzeugen das auch.


    Vielleicht wirklich mal Schmerzmittel testen, ob sich da etwas ändert.

    Ich glaube, was bei so einem Fragebogenprinzip auch entscheidend ist, dass Leute sich auch selbst gut einschätzen können.

    Wir, die bereits mit Hunden leben, haben ja eine Ahnung was uns mit dem Hund Spaß macht. Manchmal wissen wir das auch erst, wenn einer unserer Hunde sich nicht so verhält, wie wir das gern hätten. (Ich bin viel aktiver als ich selbst dachte)


    Als jemand, der damit noch keine Erfahrung hat, kreuzt man doch gern mal die aktivere Antwort an oder das was man aus dem TV kennt.


    Ich gestalte aktuell für Leute Reflexionsbögen und beobachte dafür Coachings im Jobkontext, joa viele wissen nicht mal, was sie im Job gern hätten, den sie gerade machen. :pfeif:

    Das ist mir bewusst. Aber solche Tests sind ja meist nicht von Menschen konzipiert, die sich wirklich mit Hunden auskennen und schließen oft nur 5 bis 10 Hunderassen mit ein...

    Ich dachte da schon an was professionelleres in dem, im besten Fall, alle Hunderassen enthalten sind, die keine Qualzuchten sind.

    Ich würde eher auf einen Test in einem Hundeforum vertrauen als auf einer Plattform, wo ich auch testen kann mit welchem Backstreet Boy ich am besten Kinder haben sollte oder so :lol:

    Wenn Leute hier im Forum fragen, geht es ihnen wahrscheinlich nicht nur darum, eine Rasse zu finden. Oft haben sie ja ein paar Rassen im Kopf und wollen sie am liebsten bestätigen oder aber ihre Sorge als berechtigt erkennen. Zudem geht es um Austausch, spezielle Rückfragen, manchmal auch um das Teilen der Aufregung der Vorfreude zur Hundeentscheidung usw...


    Die Leute, die nur ein paar Rassebegriff hören wollen, werden bestimmt bald über eine KI recherchieren. Die spuckt auch sehr außergewöhnliche Hunde aus. Dazu noch Orte, wo es die gleich gibt. Die Zeit der Fragebögen ist, das verkünde ich jetzt :p , vorbei. |)