Beiträge von Sissi&derKaiser

    Diese verdammten letzten 2 Stunden im Büro sind einfach :barbar: Die Kleine kann nach 15.00 Uhr einfach nicht mehr ruhig sein.

    Hast du es mit dem präventiv rausgehen (also gegen 14.30) mal versucht? Als Franz am Anfang noch nicht so lang durchgehalten hat, hab ich meine Mittagspause quasi gesplittet und bin dann (bei uns war es 15.30) nochmal 20 Minuten raus, bisschen schnüffeln, bisschen Leute schauen, 5 Minuten geistige Auslastung, o.ä. Danach war dann nochmal für 2h gut. Würde nur nix machen, was noch mehr aufputscht, wie rumrennen, Zerrspiele, etc.

    Ansonsten gabs bei mir ne deutliche Ansage bei nerviger Geräuschkulisse, allein weil bei mir der Vertrieb mit im Büro sitzt und die viel telefonieren, und Rennerei/Leine um den Stuhl wickeln etc wurde sofort unterbunden. Notfalls stell ich meinen Fuß auf die Leine und ignoriere ihn. Ruhiges Verhalten habe ich natürlich dann immer belohnt.

    Was macht ihr denn mittags? Bzw. wie sieht generell die Interaktion während der Arbeits-/Bürozeit aus? Franz hat schon Ansprache. Wenn er mal neben meinen Stuhl kommt wir er mal gestreichelt oder ich setz mich mal 5 Minuten zu ihm auf den Boden, wenn ich gerade Zeit habe und dann wird er auch mal durchgekrault. Ansonsten schläft er oder beschäftigt sich selbst mit einem Spielzeug. Einmal am Tag darf er mit dem anderen Bürohund ein paar Minuten spielen.

    Da Franz nicht in der Lage zu sein scheint zu kauen und riesen Stücke abbeißt und später wieder auskotzt :fear: kriegt er gar keine Kauartikel mehr. Auch keine Spielzeuge aus Textil, die frisst er nämlich auch. Für den Zahnwechsel hatte er eine Kauwurzel und ein Horn, die nimmt er auch jetzt noch gerne her. Ansonsten rupft er gerne Tannenzapfen, da kann er sich ewig mit beschäftigen (und ich saugen). Ansonsten ne Karotte aus dem Kühlschrank.

    Franz ist erkältet und hat Kristalle im Urin (keine Blasenentzündung) :ill::verzweifelt: Er trinkt anscheinend zu wenig (vermutlich aufgrund der Erkältung sagt die TÄ). Er ist so tapfer, er muss wahnsinnige Schmerzen gehabt haben, hat aber nicht ein einziges Mal gejammert. Hab nur gestern festgestellt, dass der Urin sehr gelb und dickflüssig war und der Strahl nicht durchgehend, sondern so plätschernd. Ich bin dann direkt zum TA mit Urinprobe (ja, macht viel Spaß das aufzufangen :ugly:) Da er mehrere Wasserschüsseln in mehreren Räumen hat ist mir das leider nicht aufgefallen. :verzweifelt::verzweifelt: Ich hab so ein schlechtes Gewissen... Wenn es heiß ist achte ich viel mehr drauf, das hatte ich jetzt bei den kühleren Temperaturen definitiv vernachlässigt.

    Er hat jetzt gestern eine Infusion bekommen, eine Spritze und Schmerzmittel sowie eine Paste und ein Immunaufbaupräparat. Ich fülle jetzt sein Futter immer bis zum Schüsselrand mit Wasser auf und gebe noch Fleischbrühe ins normale Wasser, damit er die nächsten Tage viel trinkt und die Kristalle rauskommen. Das muss brutal weh getan haben beim pinkeln, der arme Wutz :( : Ich gehe jetzt wieder alle 2h mit ihm raus zum lösen wegen der viele Flüssigkeit, ich hoffe in ein paar Tagen ist es wieder gut. In 3 Wochen sollen wir nochmal zur Nachkontrolle.

    Franz macht auch immer, wenn wir auf einer Wiese sind. Ich versteh es, ich geh auch lieber mal präventiv, wenn ich unterwegs bin und sich die Möglichkeit ergibt :D Die Büropanik kenne ich, man will nix riskieren. Franz liegt bei mir unterm Tisch oder hinter mir. Ich merke es also sofort, wenn er aufwacht und hätte ich ultraschnell hochnehmen können, wenn er sich in Position setzt.

    Habt ihr Teppich? Dann würde ich mir vielleicht eine Plastikunterlage für unter den Tisch besorgen und es mal "drauf ankommen" lassen. Ich würde nicht mehr so oft mit ihm rausgehen, damit schaffst du schlimmstenfalls wirklich eine Verknüpfung "ich muss nur stark genug jammern und dann gehts raus :mrgreen-dance:" und wenn du dann anfängst es zu ignorieren wird es sich weiter hoch schrauben, weil was früher mal funktioniert hat ...

    Er ist mit 13 Wochen ins Büro mitgekommen und da sind wir alle 2h, außer er hat geschlafen, geweckt hab ich ihn nie. Das wurde sehr schnell, sehr viel weniger. Ich mache die Gassigänge immer noch von seinem Schlafrhythmus abhängig. Gestern war er sehr müde vom Wochenende, da hat er dann halt auch mal 6h gepennt und wir sind erst um 15 Uhr raus :pfeif: Es wird also schnell besser ;)

    Mico bekommt es immer besser hin sich draußen auf mich zu konzentrieren und dreht sich inzwischen auch immer wieder zu mir um und wartet geduldig. Mit Handtouch bekommt er es jetzt auch meistens hin an pöbelnden Hunden vorbei zu laufen ohne sie zu beachten:mrgreen-dance:

    Kannst du mir erklären, wie du das aufgebaut hast? Also nicht den Handtouch, sondern die Verbindung zu "pöbelnder Hund" -> "Touch"? Finde das mega spannend!

    Das mit dem Rechte Seite versteh ich nicht?

    Hunde können nicht automatisch auf beiden Seiten Fuß das muss man üben. Meintest du das?

    Ich glaube es ging darum, dass die andern HH sich beschwert haben, dass Lola auf "ihrer" Seite saß und deswegen Hund-an-Hund vorbeigeführt werden "musste", weil sie ihren Hund nicht auf die andere Seite nehmen "können". (Was klar ist, wenn man das nicht geübt hat, was aber mMn Sinn macht zu üben, weil es eben genügend Situationen in meinem Leben gibt, wo Franz auch mal rechts Fuß laufen muss. Im echten Leben gehts ja um mehr als die BH. Bei mir heißt rechte Seite "Hand").

    Zumindest hab ich es so verstanden?

    was ist das denn :lepra::lepra: Franz lernt auf beiden Seiten am Fuß zu laufen und wechselt dann halt wenn ich es ihm sage (meistens :ugly:). Das brauch ich sogar sehr oft in der Stadt, weil rechts/links irgendwas ist, wo er entweder nicht hin soll oder gefährlich sein kein. Es gibt Leute...

    Bei mir kommt es darauf an. Wenn wir im selben Raum sind, er gerade aber nichts zu melden hat, weil ich irgendwas erledigen muss, schicke ich ihn auf seinen Platz und bringe ihn notfalls 30 Mal (übertrieben) dorthin zurück, wenn es sein muss. Wenn er mich grundsätzlich in dem Raum "nervt", in dem ich mich gerade aufhalte, dann werf ich ihn raus und dann ist es mir auch egal, wo er sich ablegt. Er darf grundsätzlich überall liegen, damit hab ich kein Problem. Meistens legt er sich dann auf seinen "Aussichtsplatz" von dem er alle Räume im Blick hat. Dafür hab ich zwei unterschiedliche Kommandos und habe es auch unterschiedlich aufgebaut.

    Franz wächst bisher sehr gleichmäßig. Er hat ja einen quadratischen Körperbau, da sieht man das direkt. Ich müsste ihn mal wieder messen fällt mir ein :denker:

    Ich drück die Daumen bibidogs

    Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Wohnung gemietet, ohne sie jemals gesehen zu haben :ugly::ugly: Da ich nicht sehr flexibel bin (Umzug in eine andere 300km entfernte Stadt), aber schnell auf passende Angebote reagieren muss, hat meine Mutter netterweise alle Besichtigungen übernommen, fleißig Bilder und Videos gemacht und dann am Telefon alle haarklein erzählt. Ich vertraue meiner Mutter blind und sie kennt mich gut genug um zu wissen, was mit gefällt, was nicht und wo ich kompromissbereit bin.

    Die Suche war der Horror. Das Angebot ist in der Kleinstadt echt seeeeehr begrenzt, und bei 8/10 steht direkt dabei "Keine Haustiere", beim Rest kriegt man dann eine Absage, wenn man es erwähnt. Das ging soweit, dass ich schon überall direkt im ersten Satz geschrieben habe, dass ich einen mittelgroßen Hund habe. Dann hatten die meisten wohl trotzdem erstmal Dollar-Zeichen in den Augen als sie mein Gehalt gesehen haben und haben geflissentlich drüber weggelesen. Das heißt am Ende war meine Mutter bei 2 Besichtigungen, bei denen es dann hieß "Was Hund? Neeeee auf keinen Fall". Dann war ich schlauer und hab immer bei Terminvereinbarung nochmal explizit nachgefragt "Schön. Das mit dem Hund haben Sie gelesen, richtig?". Einem hatte ich sogar lang und breit am Telefon vom Hund erzählt. Meine Mum fiel aus allen Wolken als der sagt "keine Tiere" :shocked:

    Die Wohnungen, die dann noch in Frage kamen, waren total abgewohnte Bruchbuden, wo der Vermieter seit Jahrzehnten kein Geld mehr in die Hand genommen hat. Richtig abgefuckt. Ich war schon komplett verzweifelt. Ich hab dann bei der einen absoluten Traumwohnung noch mal hingeschrieben, weil die plötzlich wieder online war. Da hatte ich zwar schon eine Absage wegen Hund, aber ich hatte das Bedürfnis nochmal nachzufragen, das war wie ein Wink des Schicksals, dass die wieder im ImmoScout Feed aufgetaucht ist.

    Und was soll ich sagen? Ich bin nun stolze Mieterin einer 100m2 Altbauwohnung mit Dielenboden, Parkett, Stuck, Einbauküche, Loggia, Gartenmitbenutzung, 3 Minuten vom kleinen Park, 7 Minuten vom Stadtpark und 15 (zu Fuß) von der Arbeit :hurra:

    Das hört sich toll an. :nicken: Und Du scheinst ja auch echt viele Alternativmöglichkeiten zu haben, falls irgendwas nicht klappt.

    Dann Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt. :gut:

    Danke :herzen1:

    Sissi&derKaiser

    Klingt super! Klingt wie gemalt! (Meine Hunde haben nicht immer so viel rundum Betreuung ;))

    Dass dein Hund im Büro aber auch ruhen kann, das kannst du ihm beibringen.

    Danke dir! Bzgl. Ruhe im Büro: Ja, da hast du Recht! Da es aber nicht die akuteste Baustelle derzeit ist, konzentrieren wir uns momentan auf die "schwerwiegenderen" (auch wenn ich weiß, dass zu wenig Ruhe einen sehr großen Einfluss auf alle Lebensbereiche hat). Er ruht/döst hier im Prinzip den ganzen Tag, kläfft nicht und ist im Hintergrund. Aber ich merke einfach, dass es für ihn anstrengender ist, als wenn ich zB Home Office mache und kein Besucherverkehr (in Form von Kollegen) stattfindet, nicht dauernd das Telefon oder die Türklingel geht, einer aufsteht und rausgeht/wieder reinkommt etc. Er macht da nix aktiv, aber Kopf geht immer hoch, er "passt auf" und zwar permanent, dadurch ist er dann meistens auf der Abendrunde schon ziemlich kaputt und kann es nicht so sehr genießen, wie ich es ihm wünschen würde :/

    Aber ja, das Thema Ruhe müssen wir noch etwas intensivieren :tropf:


    Wir haben jetzt auch unseren Mietvertrag unterschrieben :hurra: Super schöne große Wohnung mit Garten(mitbenutzung), 15 Minuten von der Arbeit zu Fuß (8 Min mit dem Rad), kleiner Park in 3 Minuten erreichbar, großer Park in nichtmal 10 Minuten. Eigentlich waren Haustiere bei der Wohnung ausgeschlossen, aber die Maklerin und die Vermieterin fanden meine E-Mail so nett, dass sie mir trotzdem eine Besichtigung angeboten und mir sofort zugesagt haben =)=)

    Na juhuu, diese niedlichen Tierchen sind aber auch toll :ironie2:

    Ich hoffe du hast alle erwischt, klingt aber nach gründlicher Putzaktion. Hast du ans Auto, Halsband, Leine etc gedacht?

    Ja, Leinen (Nylon + Textil) habe ich mitgewaschen, Halsband (Leder) gründlich abgewischt, Auto haben wir keins. Das Hundebett in der Firma habe ich entsorgt :pfeif::pfeif: Das hat er eh nur zum drauf kumkauen benutzt statt drauf zu liegen :fear:

    Ich hatte auch nur einen klizekleinen Nervenzusammenbruch am Samstag, sonst wars ok :ugly: Das Problem ist halt, wenn man da nicht 1000% genau ist, dann hat man trotz viel Aufwand 0% Ergebnis. Das ist so ätzend und mühsam. Braucht kein Mensch. Laut Google muss man jetzt ca 3 Monate konsequent hinterher sein mit täglich putzen, um sicher zu gehen, dass man alles erwischt hat.

    Mein Wochenende war in der Tat der Wahnsinn...

    Freitag Vormittag musste ich feststellen, dass Franz Flöhe hat. Ich also sofort losgetigert zum Tierladen, alles gekauft, was es da so gab. Franz zu Hause mit Flohshampoo gebadet (hat ihm jetzt irgendwie nicht so gefallen ...), mit einem Flohmittel eingesprüht und zu einer Freundin gebracht.

    Zu Hause dann alles auseinander genommen, durchgesaugt, in jeden Raum einen Fogger aufgestellt und ausgeräuchert. Am nächsten Tag dann durch die komplette Wohnung mit Dampfreiniger durch, alle Oberflächen, Böden, Fugen bis in die letzten Rillen geputzt, desinfiziert und mit Umgebungsspray eingesprüht. Alle Bettdecken/Kissen/Sofabezüge im Waschsalon gewaschen/getrocknet. Sofa und Matratze auch gedampfreinigt. Ein paar habe ich tatsächlich gefunden (schon tot, Fogger sei Dank), ich hoffe ich habe auch alle Eier erwischt.

    Heute dann zum TA Entwurmungstablette und neues Spot On geholt. Ich hoffe wirklich inständig, dass wir alles erwischt haben. Die nächsten Wochen werd ich jetzt halt noch täglichen wischen und saugen, sein Bett regelmäßig waschen und einsprühen und erstmal darf er nicht mehr ins Bett (:verzweifelt:), damit ich nicht täglich die Bettwäsche wechseln und waschen muss.

    Eigentlich sollte man meinen, dass man die im weißen Fell gut sieht, aber das ist so lang und dicht.. Ich hatte ihn Donnerstag Abend von Kopf bis Fuß gekämmt und nicht einen einzigen gesehen. Freitag hat mich ein Vieh quasi "angesprungen", sonst hätte ich das gar nicht gemerkt. Da war ich noch der Meinung, vielleicht war es nur der eine, weil er sich auch nicht stark gekratzt hat, oder so. Beim Baden kamen sicher noch 4-5 raus. :shocked:

    So ein Horror... keine Ahnung wo er sich die Viecher eingefangen hat, der arme tut mir so leid. Wir haben jetzt das Wochenende außerhalb der Wohnung verbracht, damit er die Giftstoffe nicht einatmet, heute ziehen wir wieder zurück. Drückt mir die Daumen, dass das schlimmste vorbei ist.