Beiträge von Boerkur

    Wie geht es euch mit sowas? Gibt euer Hund euch Sicherheit? Vielleicht im Job (Sicherheitsdienst, oder so), oder auch privat - auf Wanderungen z.B.?

    In Situationen, bei denen ich mich irrational fürchte (eben auch gerne Mal der dunkle Wald oder die
    Abkürzung über den Friedhof nach dem Horrorfilm) helfen mir die Hunde tatsächlich gar nicht - das blöde Gefühl bleibt.

    Wem meine Hunde große Sicherheit geben sind meine Angehörigen und Freunde - die machen sich keine Sorgen mehr wenn ich alleine Wandern gehe oder in den "nicht so schönen Ecken" unterwegs bin. War für mich schon vor den Hunden aber kein Problem.

    Wobei sie mir prima Sicherheit geben ist, wenn ich nervös bin - Mali kuscheln wirkt hypnotisch.

    Als Fahrradbegleithund würde ich immer einen Hund wählen den ich notfalls auch auf dem Rad transportieren kann - obwohl Anhänger ja auch gehen müsste :???:

    Auf Schutztrieb würde ich bei einem ganz normalen Alltagsbegleithund keinen Wert legen, fast alle Hunde wuffen, wenn ihnen etwas komisch vorkommt und die wenigsten Leute wollen ausprobieren ob der große, bellende Hund nur blufft oder es Ernst meint ;-)

    Beruflich finde ich steht auf einem völlig anderem Blatt.

    Ich finde nicht, dass man das pauschal sagen kann. Ich habe das je nach Bauchgefühl hier auch bei jedem Hund anders gehandhabt. Wildes und/oder "freies" Spiel gibt es hier allerdings in der Wohnung für keinen Hund - das ist mir zu viel Unruhe und ich übe auch gerade mit den Malis lieber draußen als drinnen. In der Wohnung wird hauptsächlich geschlafen.

    Wirklich viel gespielt mit den Welpen habe ich eigentlich selten. Eher als Bestätigung.

    Spaziergang mit den drei Großen. Alle tapern an der Leine brav nebenher. Ein Pärchen bleibt stehen und spricht mich auf die Hunde an

    P: Ja, dürfen sie das denn?

    I: Was darf ich?

    P: Ja die Hunde halten?

    I: Ja, klar. Ich bin schon über 18 (gerade nachdem Nachtdienst wirke ich anscheinend immer wie 12 :ugly:)

    P: Ja, ne wegen dem Gewicht!!!

    I: Gewicht?

    P: Ja, die wiegen doch mehr als Sie, das geht ja gar nicht.

    I: Öhm, das stellt kein Problem da.

    P: Sind sie sich da sicher???

    I: Ja, sehr sicher....

    Pärchen guckte mich immer noch sehr skeptisch an.....:ka:bin dann weiter gegangen. Also, vor dem Spaziergang immer schön auf die Waage stellen, nicht das die Hunde zu schwer werden.

    Sammel die Pferdeweide ab. Alle Hunde bei mir ohne Leine. Plötzlich seh ich aus den Augenwinkel das der Mali irgendwas fixiert, Hunde ins Platz, dreh mich um rast ein kleiner, lebensmüder Rehpinscher quer über die eingezäunte, private Pferdeweide auf mich zu. Bleibt stehen und fängt heftig an zu pöbeln. Meine Chaoten nochmal ans Platz erinnert und den Terrorzwerg eingefangen, rumfragen ergab dann, dass er zur Nahe gelegenen Siedlung geöhrt und das "schon immer" so macht und das noch nie ein Problem war. Hab ihn dann abgegeben, die Besitzerin konnte nicht verstehen, warum ich das eher weniger witzig fand und meinte als Abschluss, dass ich ja meine Hunde zu Hause lassen könnte, wenn die so unsozial wären - Ja, ne ist klar. :gelbekarte:

    Ich treffe nach einiger Zeit eine Nachbarin wieder.

    N: Wo ist denn der kleine Welpe?

    I: Deute neben mich, auf den gar nicht mehr so kleinen Mali

    N: Ach Quatsch, der ist gewachsen?????

    -Zu Ihrer Verteidigung, sie arbeitet auch im Schichtdienst und musste dann auch sehr über ihre Aussage lachen-

    Spazierstrecke vorher "präparieren" und das Erlauben einer Fährte nachzugehen als Verstärker einsetzen? Muss ja erstmal nicht unbedingt ein Rückruf sein, erstmal Fokus auf dich und dann einer von dir gelegten (Schlepp-) Fährte folgen?

    Leine dran und auf Wildfährte nwird nicht gesucht.

    Erste Anlaufstelle ist immer mein TA. Ich vertraue meinem TA vor allem in der Hinsicht, dass er ehrlich ist und mich weiter schickt, wenn er an seine Grenzen kommt. Mein TA ist mit seiner Praxis 24h für mich erreichbar und kommt zur Not auch zu mir nach Hause.

    Und als es bei meinem Hund wirklich um Leben und Tod ging hat er ihn für die Klinik stabil bekommen, alles komplett für mich telefonisch mit der Klinik geregelt , so dass ich eigentlich nur noch fahren musste und der Hund direkt auf den Tisch kam.

    Das ist viel wichtiger als die neuste Ausstattung

    Kommt auf mein Gegenüber an und wie viele Hunde ich danke habe. Grundsätzlich Regel ich es ähnlich wie du. Sehe ich das die andere Partei größere Schwierigkeiten mit ihrem Hund hat oder vermute ich, dass der Hund nicht ausreichend unter Kontrolle steht, weiche ich aus oder bleibe stehen und bringe meine Hunde in irgendeiner Form hinter mich.