Beiträge von Boerkur

    Hallo,

    als mein Hund einen Fremdkörper hatte, hatte er ähnliche Symptome. Krampfartiges erbrechen, aber Kotabsatz, beim Röntgen- mit und ohne Kontrastmittel konnte man nichts Gestellen. Magenspiegelung unauffällig. Er wurde dann auf Verdacht aufgemacht und es wurde im Übergang vom Magen zum Darm ein ziemlich großer Hartgummikörper gefunden. Hier wurde allerdings seitens der TK nicht lange abgewartet, die OP stand nach der zweiten Nacht an.

    Es ist und bleibt eine Trainingssituation. Bei dem ja auch der Trainer (und in dem Fall ja wahrscheinlich auch Helfer) den ihm bekannten Hund anspricht.

    Das sagt im übrigen immer noch nichts darüber aus, wie der Hund sich alleine verhält, wie sich der Hund ohne Kommando verhält, wie er sich außerhalb eines Trainings verhält....

    Wenn die zivile Arbeit so einfach wäre ....warum geben sich die diensthundführenden Behörden so eine Mühe bei der Hundeauswahl und warum dauert die Ausbildung so lange wie sie tlw. dauert. Alles was über den Sport hinausgeht hat in privater Hand absolut nichts verloren.

    Ich kann mich da Milo0706 nur anschließen.

    Bei den ganzen "Protection dogs" ist super viel Augenwischerei dabei. Wenn ich in einem Ganzbeißer auf meinen Labbi zu gehe, den ein bisschen fruste und typische Helferbewegungen mache, macht der auch sehr eindrucksvoll Alarm. Hat halt nur nichts damit zu tun, was der Hund machen würde wenn da jemand in meine Bude einbricht :ka:.

    Du möchtest das dein Hund bellt (aber nicht aus der Defensive) wenn jemand auf euer Grundstück geht und wenn jemand das Haus betritt möchtest du das dein Hund versucht den zu beißen:denker:? Und das ganze mit einem 10 Monate alten Hund, aber bitte unter voller Kontrolle und unterscheiden wer erwünscht ist und wer nicht, soll er auch noch? Halte ich für stark utopisch.

    Lass den Hund erwachsen werden und ansonsten zeig ihm halt das er bei bestimmten Geräuschen die er wahrnimmt bellen soll, da erscheint mir das Selber mit Alarm machen am zielführendsten.

    Nur als kleiner Denkanstoß. Mein wirklich netter, freundlicher, völlig neutraler Labbi, der so überhaupt gar nichts meldet, hat sehr zuverlässig angezeigt das jemand versucht bei mir in den Schuppen einzubrechen und den Eindringling erfolgreich vertrieben. Der hat weder davor noch danach einen Mucks gemacht wenn irgendwer auf mein Grundstück oder in mein Haus gekommen ist :nicken:

    Stark unterschiedlich.

    Der Labbi hat von alleine wohl so einen Radius von 200m - 300m und "zieht" die restliche Gruppe bei gemeinsamen Laufen dann auch etwas mehr auseinander. So das die Malis in der Gruppe dann sich im 50m Radius aufhalten.

    Wenn ich mit den Malis einzeln gehe, hat der Große - es sei denn er will sich lösen - so einen 3m Radius und der Kleene so um die 20m.

    Beim Labbi bin ich am Üben das er einen deutlich kleineren Radius einhält, da es ja doch recht wenig Ecken gibt, bei denen ich so weit schauen kann und außer Sicht will ich nicht.

    Der Knirps ist immer so im 30m Bereich um einen rum.

    Hallo,

    bei einem gesunden Hund ohne Unverträglichkeiten würde ich mir da nicht so einen mega Kopf drum machen. Das was man ein bisschen im Hinterkopf behalten sollte ist, dass wenn man ein bestimmtes Verhalten immer extrem hochwertig belohnt hat und dann auf einmal sehr niedrig belohnt, es bei dem Hund Enttäuschung / Frustration hervorruft und somit keine wirkliche Belohnung darstellt.

    Meine Hunde machen tatsächlich bei Futter auch keinen wirklichen Unterschied - da ist aber sicher jeder Hund anders.

    Hallo,

    Was bewegt sich denn zu einem DSH?

    Ich persönlich würde mir keinen Hund anschaffen den ich im Notfall nicht eine kurze Strecke tragen kann.

    Wenn ich mit meinen Vieren zusammen gehe, haben die auch deutlich mehr Gewicht als ich, da kann man Problemfälle aber auch im Einzelnen trainieren.

    Die Leinenführigkeit würde ich da auch eher als geringsten Problem ansehen.

    Hallo,

    ich habe für verschiedene Arten der Nasenarbeit unterschiedliche Kommandos. Das klappt sehr gut, ist aber auch sehr akribisch aufgebaut worden. Muss man wissen, ob man da Lust drauf hat.

    Für Futtersuche wird er einfach freigegeben, wenn er sein Spielzeug suchen und holen soll, hat er ein anderes Kommando als wenn er Gegenstände suchen und verweisen soll und Fährte/Trailen haben eh so spezifische Rituale das er das einfach unterscheiden kann.