Beiträge von Boerkur

    Mein Mali hatte auch mit Sodbrennen zu kämpfen und eben auch die von dir beschriebenen Schluckanfälle.

    Bei ihm wird es ausgelöst durch Stress und durch zulange Fütterungspausen, ist seit dem Futterwechsel aber deutlich besser geworden. Geholfen hat hier tatsächlich Haferschleim und keine langen Pausen zwischen den Fütterungen.

    Ich kenne beide Seiten. Ich habe tatsächlich ein kleines Präsentkörbchen rüber gebracht, Wein für den Halter und Kekse für den Hund. Tat mir auch unglaublich Leid. Dem anderen Hund ist aber kein körperlicher Schaden entstanden. Meine Hunde hat es auch Mal erwischt, mir war eigentlich immer nur wichtig, dass die Kosten übernommen werden. Fehler passieren jedem.

    Korb habe ich am Anfang immer mit besonders schönen Routen kombiniert. Abstreifen unterbunden und gut war. Vorher halt den ganz normalen Aufbau.

    Um feste Zeiten würde ich mir keinen riesigen Kopf machen, bzw. über einen verschobenen Tag- Nachtrythmus. Hier leben vier Hunde und ich arbeite im Wechselschichtdienst, mit den abenteuerlichsten Schlaf-/Wachkombiationen. Keiner der Hunde hat da ein Problem mit, weder die Hunde die mit Schichtdienst aufgewachsen sind, noch die Hunde die zuvor einen geregelten Tagesablauf kannten und sich dann umstellen mussten.

    Freunde suchen auch gerade einen Labrador, unter 1800€, war glaube ich keiner.

    ich wohne sehr städtisch und finde es persönlich auch super nervig, wenn Hunde am Zaun bellen, wenn man vorbei geht - also dürfen das meine auch nicht. Habe aber auch zwei Zäune, so dass die Hunde nie direkt am Fußweg sind. Der einzig sinnvolle Wachhund ist der Labbi, der meldet nämlich tatsächlich nur, wenn irgendwas komisch ist. Die Malis zeigen jeden an, der das Grundstück betritt, ist für mich noch akzeptablen Rahmen, also wird es nicht unterbunden.

    Alles außerhalb von meinem Zaun hat sie nichts anzugehen...einzige Ausnahme wenn es wirklich auf der Straße heiß hergeht, dann dürfen und sollen sie Alarm machen, dass klappt auch sehr zuverlässig 😬

    Woher haben die jetzt wissen sollen dass der Hund grad seinen Job macht? :???:

    ich würde einen Fundhund Mitten in der Pampa auch einsammeln und mitnehmen :ka: und das komplett ohne Entführungsabsicht - bezw. ohne ihn stehlen zu wollen.

    Aber man informiert doch dann die Behörden? Ich habe auch schon herrenlose Hunde eingesammelt, wäre jetzt aber nie im Leben auf die Idee gekommen, die einfach in mein Wägelchen zu packen und Kilometerweit wegzufahren? Und das man in der heutigen Zeit niemanden trifft der ein Mobiltelefon dabei hat, um Mal eben die 110 oder 112, bzw. die Telnr. der örtl. Wache zu wählen, halte ich dann doch für arg unwahrscheinlich.

    Viel gefährlicher als Giftköder ist hier aber tatsächlich die "ganz normale" Umweltverschmutzung durch Glas, Metallstreben und Co. Für Hund und Halter gleichermaßen saugefährlich sind tief gespannte Drahtseile, die leider wiederholt bei uns im örtl. Wald gefunden wurden.