Beiträge von Boerkur

    Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit "Bei Fuß" laufen meinst, liegt vllt. auch an der späten Stunde tears-of-joy-dog-face

    Ich verstehe, dass so, dass wenn dein Hund an der Leine ist, er an der durchhängenden Leine neben dir läuft, wenn die Leine aber ab ist nicht mehr neben dir läuft? Und du möchtest gerne, dass dein Hund auf ein Wortkommando an deine Seite kommt (ohne Leine) und dort bleibt bis du ihn wieder freigibst?

    Hallo,

    ist der Hund nur abgetastet worden? Ich würde auf mehr Diagnostik bestehen, so ist das ja irgendwie nur rumgerate. Wenigsten Röntgen ist ja inzwischen auch bei den meisten Haustierärzten möglich, wenn man nicht direkt in die Klinik möchte.

    Gute Besserung!

    Hallo,

    ich lass mir nicht reinreden wie ich meinen(!) Alltag mit meinen(!) Hunden gestalte. Viele Gebrauchshunde finden fremde Menschen/ fremde Artgenossen halt tendenziell eher überflüssig, ich persönlich finde das völlig in Ordnung und Sorge dann halt dafür, dass meinen Hunden niemand auf den Senkel geht. Sie kommen eben nicht mit auf eine Messe und auch abends zum Restaurantbesuch bleiben sie zu Hause. Der Labbi macht das alles mit, aber ob der da immer so einen hohen Mehrwert von hat, wage ich zu bezweifeln ;-)

    Mein "großer" Mali geht mit einer "Geh mir nicht auf den Sack, dann bleibst du heile" Mentalität durch die Welt und atmet ganz, ganz viel weg. Der hat aber überhaupt nichts davon wenn ich ihn fremden Menschen oder fremden Hunden aussetze - also lass ich das bleiben. Auch wenn die meisten die ihn kennen lernen nicht verstehen, weil der "ja so ruhig", "So lieb" "so entspannt" ist. Das Problem ist das Gleiche wie bei @san94 , die sehr subitle Körpersprache wird einfach übersehen, dabei ist er ein Paradebeispiel für das "harte Auge". Auf einem Seminar wurde ich oft angesprochen wie ungewöhnlich ruhig und gelassen der Hund ist, das er kurz davor war, dem Trainer eine zu flammen, hatten die wenigsten Zuschauer mitbekommen.

    Der "kleine" Mali, findet alles außerhalb seiner engsten Familie sehr, sehr überflüssig und würde das auch gerne alles und jedem mitteilen. Darf er nicht, daran hält er sich, aber dafür bringe ich ihn auch nicht ständig in Situationen wo er sich arg zusammenreißen muss.

    Hier hat auch erst nichts geholfen. Ich hab dann von Lush so eine Bananencreme draufgeschmiert und die Stellen sind zwar nicht weg, aber auch nicht mehr hart und verkrustet und das Fell wächst deutlich schneller wieder nach.

    Ich bin bei der Gothaer und die Zahlen auch wenn ich Geschädigt bin (aber erst ab 2500€) und der andere Halter nicht zahlen kann. Zu dem finde ich sie sehr günstig bei hoher Deckungssumme, vor allem bei mehreren Hunden. Ob sich das bei nur einem Hund lohnt musst du dir selbst ausrechnen. Ansonsten war mir noch wichtig das auch "Tierhüter" mit abgedeckt sind und Aufenthalte im Ausland. Schadensfall habe ich da noch keinen gemeldet, kann dazu also nichts sagen.

    Den Hinweis den eigenen Hund nicht zu anderen angeleintem Hunden zu lassen, würde ich jetzt nicht unbedingt als Tip zur Erziehung packen. Das ist ja eher nett verpackt, dass der andere Halter seinen Fifi gefälligst vom eigenen Hund fernzuhalten hat.

    ja, alle Menschen hassen alle anderen und wollen alle anderen auch nur loswerden, wahnsinn, also manche haben anscheinend echt Traumen erlebt :roll:

    Ne, besagte Leute haben meinen Dackel nicht als Fifi betrachtet, mich auch nicht als Arsch der Welt, sondern als 11jähriges Kind mit kleinem Dackel, den sie süß fanden und die mir nett unter die Arme gegriffen haben. Die Bekanntschaften mit diesen Leuten hielten weit über den Tod unserer Hunde hinaus.

    Stell Dir vor, nicht jeder will jeden Menschen auf den Mond schießen, sie wollten mir tatsächlich was beibringen. Aufrichtig und Achtung: Empathisch

    Was hat denn die Bitte die Hunde nicht zueinander lassen mit Menschenhass zu tun? Und eben halt für mich auch nichts mit Erziehungstipps oder hilflosen Hundehaltern....Meine Hunde sind alle "Fifis" - ist für mich jetzt per se auch keine "Beleidung", sondern fällt hier im Sprachgebrauch unter Fellnase oder was auch immer.

    Ich hatte den Eingangspost so verstanden, was ich mache wenn ich sehe dass da jemand gerade ein Problem mit dem Hund hat, dass er nicht lösen kann und dabei hilflos wirkt- aus dem Weg gehen um die Situation für das Hund-Halter Gespann entspannter zu machen. Und ich gehe auch aus dem Weg wenn mir jemand seinen Rat aufdrücken will, nach dem ich nicht gefragt habe. Die meisten von den schlauen Tipps wären auch einfach unfassbar schief gegangen "Die machen das schon unter sich aus".

    Das hat ja nichts mit ungewolltem Kontakt zu tun, oder wenn man sagt "Keinen Kontakt an der Leine, Nein meine wollen nicht spielen, Lassen Sie Ihren Hund nicht auf mein Grundstück rennen oder eben den freigedrehten Junghund einsammelt der spontan den Rückruf vergessen hat".

    Hier gehen auch sicher alle anders spazieren und an anderen Orten. Ich habe gerne meine Ruhe und betreibe auch keinen Smalltalk auf meinen Spaziergängen, daher ergeben sich manche Situationen auch einfach nicht. Andere gehen vllt. spazieren und quatschen gerne und haben so ganz andere Gesprächseinstiege. Wenn ich gefragt werde antworte ich auch oder erkläre wie ich dieses oder jenes gemacht habe, aber ansonsten lasse ich andere, fremde Menschen in Ruhe.

    Den Hinweis den eigenen Hund nicht zu anderen angeleintem Hunden zu lassen, würde ich jetzt nicht unbedingt als Tip zur Erziehung packen. Das ist ja eher nett verpackt, dass der andere Halter seinen Fifi gefälligst vom eigenen Hund fernzuhalten hat.

    Wenn jemand wirklich so dermaßen mit seinem Hund überfordert ist, dass man da denkt "Oha da sollte Mal wer eingreifen", dann ist das doch auch nicht mit Tipps getan, die man Mal eben so auf dem Spaziergang ausplaudert 🤷. Wir haben hier eine Dame mit Schäfie, die den Hund immer anbinden muss, wenn ihr wer entgegenkommt, weil der Hund so dermaßen eskaliert, dass die Halterin ihn nicht halten kann... Da bin ich auch immer versucht Mal den Hinweis auf einen Trainer zu geben, aber im Ernst...da kommt man doch von alleine drauf, wenn das Problem so massiv ist, es wird also schon Gründe geben warum sie sich keinen holen (abgesehen davon kommt man auch für ein Gespräch nicht nah genug an das Hund/Halter Gespann ran). Und all die anderen Probleme, die hier gefühlt jeder hat (keine Leinenführigkeit, Leinenpöbelei, kein Rückruf), da sehe ich ehrlich keinen Grund warum ich da wem ungefragt meine Meinung aufdrücken sollte...

    Ich möchte auch in Ruhe mit meinen Hunden spazieren ohne das mir da irgendwer reinredet oder meint mir da irgendwelche Ratschläge zu geben. Das sollte ich dann auch anderen Personen zu gestehen 😉