Beiträge von Boerkur

    Was mich halt irgendwie ein bisschen traurig macht ist, dass Hr Ritter ja nun wirklich sehr bekannt ist und ganz andere Möglichkeiten der Informationsbeschaffung hat. Wenn er wirklich so viele Hunde hat, die versaut aus dem IGP Bereich kommen, wäre es dann nicht gerade gut zu verstehen aus welcher Motivation heraus der Hund dies und das gelehrt bekommt? Wenn ich die Möglichkeit habe, dann zieh ich doch nicht los zum nächsten Dorfverein, sondern schau Mal ob ich Kontakte zu Leuten bekomme die sich mit dem Ganzen als Hundetrainer und Wissenschaftler ernsthaft auseinandergesetzt haben und frage vllt. Mal bei einer E. Schalke an. Dann hört vllt. auch Mal die ständige Vermischung von Sport und Dienst auf, es wird nicht irgendwas von Aggression erzählt, wo keine Aggression ist und es würde auch nicht von Trieb gesprochen werden.

    Und er hätte gleich Einblicke in Sport und Dienst.

    Zum Thema Gefährlichkeit ist.mir noch eingefallen, ich habe mehr Kontakt zu Sport- und Diensthunden als zu Hunden die nicht in dem Bereich geführt werden, als Erwachsene dreimal gebissen wurden, kein einziges Mal von einem Hund der im Schutzdienst gearbeitet wurde (ist natürlich nicht aussagekräftig)

    Zum Mondio: Kann ein Hund wirklich den Anzug von einer Daunenjacke (o.Ä.) unterscheiden? Würde sich beim IGP ein Figurant so verhalten, wie er es eben tun soll aber dabei keinen Ärmel tragen, wie reagieren Hunde dann? Hat das mal jemand ausprobiert? Ich schreibe vorsichtshalber dabei, dass es keine Polemik ist, sondern Interesse.

    Meine Hunde werden nicht im Mondio geführt, kennen aber Sportarm und Anzug, keiner der Hunde hat da Verwechslungsprobleme. Wie gesagt gibt auch einige Rettungshunde die im IGP geführt werden, da beisst keiner die alte Dame in dicker Jacke

    Er wurde beide Male als hoch aggressiv und gefährlich eingestuft.

    Das ist ja aber keine Einschätzung die dir so richtig weiter hilft. Bei den Gefährlichkeitseinstufungen bei denen ich dabei war, kam auf jeden Fall immer noch Motivation und Co mit raus, zusammen mit einer Einschätzung wie der Hund zu führen etc. sei. Baumann ist ja nicht so mega weit weg von Baumann und dort gab es bis jetzt auch immer ein "Rundum Paket".

    Im Endeffekt kannst nur du einschätzen, was du noch leisten magst und kannst. Kann dir das TH nicht unter die Arme greifen?

    Ich glaube eher, die Kritik bezieht sich insbesondere darauf, dass für diesen Sport Hunde gebraucht (oder zumindest gewünscht) werden, die so hoch im Trieb stehen, dass sie kaum mehr alltagstauglich sind und er dies auch für die Hunde als nicht mehr angenehm empfindet.

    Aber das kommt doch einfach auf den Alltag an 🤷

    Nur weil ein rraktionsschneller, einfach mitovierbarer Hund mit schneller Erregbarkeit nicht in den Alltag von xyz passt, heisst das ja nicht, dass er nicht in meinen Alltag passt.

    In meinen Alltag würde definitiv kein HSH passen und kein Angsthund, trotzdem kann ich dann ja nicht durch die Gegend laufen und sagen, also die Zucht von HSH sollte man komplett umstellen, weil die sind ja gar nicht alltagstauglich.

    Und man kann es gar nicht oft genug sagen, dass der Sport, völlig egal welcher und für wie "dienstnah" er sich hält, nicht mit der Ausbildung eines Diensthundes für Behörden gleichzusetzen ist. Und auch diese Hunde sind keine reissenden Bestien. Sunti hat samt Colli die Begebnung mit den Dienstmalis unbeschadet überstanden....Alle andern Leute die uns begegnet sind im übrigen auch.

    Ich bin ja auch dafür, dass Hundezähne grundsätzlich nichts am Menschen zu suchen haben

    Alle meine Hunde zergeln mit mir am nackten Arm, sowohl die mit Schutzdienstausbildung, als auch die Rettungshunde oder meine Diensthunde. Niemals ist es da zu irgendeiner Verwechslung gekommen. Um abzuschätzen wie empfindlich menschliche Haut ist, lernen meine Hunde das im Welpenalter.

    Die Diensthunde trainieren ja auch an Ärmeln und Schutzanzügen und gehen am Ende dann trotzdem auch an "richtige" Menschen.

    Ja und sie beissen auch in Beisswürste, hat damit ungefähr genauso viel zu tun. Mein privat Hund beisst auch sehr gerne in den Vollschutz und auch auf Sportarm, wenn ich ihn so schicke passiert einfach Null Komma Nix, ich kenne einige Rettungshunde die parallel in IGP oder Mondio geführt werden, haben auch noch keine Unfälle gehabt.

    Es hält sich auch immer recht hartnäckig, dass man den Hunden immer aufwendig beibringen muss in Arm oder Anzug zu beissen, reinbeissen und festhalten war bis jetzt bei keinem Hund ein Problem, ohne das man dem irgendwas zeigen musste....Die kleine 12 Wochen alte Hündin hing mit sehr grosser Freude im Anzug, ohne das man sie dazu zwingen musste oder das ganze ihr schmackhaft gemacht hat. Der Labbi hat den Sportarm gesehen aufgenommen, und sich mega über das dann stattfindende Zerrspieö gefreut, der hat in seinen ganzen 8 vorherigen Lebensjahren nix mit Schutzdienst am Hut gehabt.

    Man kann den Sport ja durchaus kritisch sehen, man kann auch gerne Kritik äußern oder einfach sagen, das einem der Sport als solches nicht gefällt und man sich deswegen damit nicht weiter damit beschäftigt, aber als Person mit grosser Reichweite einfach so rundum Schläge zu verteilen hat irgendwie einen bitteren Beigeschmack.