ich wollte wissen, woran ihr bei euren Hunden gemerkt habt, dass sie, wenn sie nicht auf Fremdhunde stehen, im Sozialkontakt mit Fremdhunden so re/agieren, dass sie keine Wunden hinlassen oder dass sie Wunden hinterlassen würden, wenn es zum (ungebetenen) Kontakt kommt.
Die Frage finde ich besser formuliert.
Es gibt ja nicht "den Kontakt". Nähert sich ein Hund freundlich, weiß ich das meine Hunde neutral reagieren, ist ein Hund penetrant, drohen meine Hunde , ich hab aber durchaus Zeit da einzugreifen, falls der andere Hund nicht auf Drohen reagiert. Werden meine Hunde angegriffen, sucht der Kleine sein Heil in der Flucht, die beiden anderen halten dagegen und da entstehen dann auch Löcher.
Wenn wir in Gegenden mit hoher Hundedichte unterwegs sind oder ich weiß, dass in einer Gegend viele unerzogene Kleinhunde frei herumlaufen, tragen meine Großen Maulkörbe. Denn idR bin ich mit dem Großen Hund gekniffen, selbst wenn ich dreimal beweisen kann, das der Jackie meinem Mali zuerst im Bein hing.
"nicht auf Fremdhunde stehen" heißt ja nicht, dass man mordende Bestien an der Leine hat.