Aber man merkt, dass der Aufwand fürs Ehrenamt viele abschreckt (bei freien Staffeln geht es ja noch, aber bei DRK und Co Staffeln kommt nochmal mehr Aufwand dazu durch Sani-tätigkeiten) und dann eher in den Sport abwandern. Und diese Entwicklung sehe ich kritisch...
Das kann man ja aber eher weniger dem Sport vorwerfen. Es wäre dann eher eine Frage, wie man das Ehrenamt ggf. attraktiver gestalten kann. Hat man die Zeit nicht, fehlt diese egal ob es den Sport gibt oder nicht.
Rettungshundesport hat ja nun auch nicht eine unfassbare Masse an Mitgliedern.
Das Seminarangebot fand ich bei meinem Einstieg bei den Rettungshunden eher sehr dünne, das scheint mir auch eher ein grundsätzliches Problem zu sein, als an den Sportlern zu liegen.