Beiträge von Schlumpfinchen8

    Ich würde im Wohnzimmer zusätzlich zum Reinigen an die Stellen, an die sie hin macht Wickelunterlagen für Babys legen.

    Ist günstiger als Puppy Pads.


    Dann kann man sie gut entsorgen, falls sie mal doch alleine ins Wohnzimmer huscht.


    Meine kleine Hündin hat die ersten Wochen auch öfter mal rein gemacht.


    Mit den Pads war der Boden geschützt. Dadurch ist man selber wieder entspannter.


    Inzwischen braucht sie keine mehr, da sie nicht mehr rein macht.

    Hat aber ein paar Wochen gedauert.

    Hi,

    der Hund meiner Schwester pinkelt auch manchmal vor Stress.

    Auch mal positiver Stress wenn er sich sehr freut, dass jemand kommt.

    Er ist noch nicht lange da.

    Da hilft nur ruhig bleiben u in Ruhe aufwischen u die Situationen so anpassen, dass es nicht mehr passiert.

    Der Hund muss ja erst ankommen.


    Bei deiner Hündin zB.

    Essen und Klamotten ausser Reichweite. Erst draussen begrüssen wenn der Hund bei Begrüßung pinkelt.

    Türstock mit Deo oder Parfüm einsprühen bevor der Hund dran kann. Dann schmeckt es eklig. Ggf Ersatzangebote in Form von Kauspielzeug oder Knochen . und dem Hund zeigen, dass er das gerne nutzen kann.


    Es wird weniger werden. Aber der Hund spürt deinen Stress, was das Problem eher verschlechtert.

    Hallo,


    Ich suche eine Betreuung für eine kleine und verträgliche Zwergpinschermix Hündin für 2x die Woche, mittwochs/dienstags/freitags sind mögliche Tage.

    Die Betreuung ist nur ausserhalb der Schulferien nötig.

    Sollte es mal zeitlich beim Hundesitter nicht klappen, kann der Hund zu meinen Eltern.


    Ich kann Kira vor der Arbeit bringen und nach der Arbeit abholen.


    Spaziergänge liebt sie wie jeder Hund natürlich, sie ist auch sportlich u kann am Rad mitlaufen.


    Spaziergänge sind aber nicht zwingend erforderlich, solange sie zum Pieseln raus darf.


    Sie wäre auch für Senioren geeignet.


    Ich wohne in Dachau und arbeite in München.


    Deshalb suche ich in Dachau oder an der Stammstrecke.


    Ich bezahle das Sittting.

    Ich finde den Eingangstext unpassend da versucht wird, ein unnötiges schlechtes Gewissen zu machen.


    Ob Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim muss jeder für sich selber entscheiden.


    Mein Hund ist aus dem Auslandstierschutz.

    Hauptsächlich da ich einen erwachsenen Hund wollte u mir die Hunde vor Ort persönlich nicht zugesagt haben.


    Also genau so ähnliche Gtünde, wie einen Hund vom Züchter zu holen.

    Der Tierschutz Gedanke dabei ist natürlich schön.

    In meinem Umfeld gibt es viele Hunde aus dem Tierschutz , die alle tolle Tiere sind u von ehrlichen Orgas kommen, die alle auf mögliche Probleme hingewiesen haben.


    ZB hat der Hund meiner Schwester Probleme mit fremden Menschen- darauf würde ausdrücklich mehrmals hingewiesen ohne irgendwas zu beschönigen

    Ich finde, jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er einen Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter holt.


    U niemanden sollte man für seine Entscheidung verurteilen.


    Ich habe einen Hund aus dem Tierschutz.

    Aber ehrlich gesagt habe ich ihn nicht, weil ich unbedingt diesen/einen Hund retten wollte (wobei ich Tierschutzarbeit toll u wichtig finde).


    Sondern ich wollte wg meiner Lebensumstände einen erwachsenen Hund, bei dem ich schon weiß/ erahne, dass er kein Thema mit Menschen hat.


    Die Erziehung und das Stubebreinheitstraining mit einem Welpen wäre schon eine ganz andere Hausnummer.

    Und die Rasse mit der ich ursprünglich geliebäugelt habe, ist gesundheitlich angeschlagen.

    Deshalb bin ich vom Hund vom Züchter zu einem Hund aus dem Tierschutz umgeschwenkt.


    Wobei ein Radweg und auch Vorteile hat, weil man Größe u Charakter etc besser einschätzen kann

    Ich suche für eine liebe und verträgliche Zwergpinschermix Hündin (5kg) eine Tagesbetreuung für 2x die Woche.

    Wg Wohnort/Arbeit entweder in Dachau (bevorzugt Dachau-Süd) oder in München-Giesing oder an der Stammstrecke Zw. Laim und Hauptbahnhof.

    Mögliche Tage sind Dienstag, Mittwoch, Freitag.

    Ich kann sie vor der Arbeit bringen und nach der Arbeit abholen.

    In den bayerischen Schulferien wird keine Betreuung benötigt.


    Die Kleine Maus ist ganz lieb und ruhig im Haus und benötigt "nur" Gesellschaft und raus lassen zum Lösen.

    Wobei sie sich natürlich auch über richtige Spaziergänge freut.

    Da sie klein und lieb ist, ist sie auch für Senioren geeignet.


    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.


    Freundliche Grüße

    Hallo,


    ich suche für meine freundliche, anhängliche u verträgliche Zwerpinscher-mix Hündin (5kg) 1eine Tagesbetreuung für 2x die Woche. Mögliche Tage sind Dienstag, Mittwoch, Freitag.


    Ich kann Sie vor der Arbeit bringen u danach abholen.

    Wg Wohnort/ Arbeit passt sowohl Dachau als auch Giesing.

    Die Kleine Maus braucht nicht viel Action, Hauptsache sie hat Gesellschaft und kann zwischendurch kurz raus.

    Wobei sie natürlich auch einem längeren Spaziergang nicht abgeneigt ist ;).


    Freundliche Grüße,

    Susanne

    Ich kann nur von persönlichen Erfahrungen berichten.


    Ich denke, dass es auch beim Auslandstierschutz sicher Schwarze Schafe gibt.
    Und dass man nicht allen Hunden einen Gefallen tut, wenn man sie nach Deutschland holt. Und nicht allen neuen Besitzern.


    Aber Alles in Allem bemühen sich die Tierschutz Orgas sehr.


    In meiner Familie gibt/ gab es 3Hunde aus dem Auslandstierschutz.
    Mit meiner Maus ist jetzt der 4. Hund aus dem Ausland da.
    Der 1. Hund wurde geschönt u war im Rückblick nicht wirklich für eine Anfänger mit Kindern geeignet. Trotzdem hat es recht gut geklappt. U die Eigenschaft, die er unbedingt haben musste, hatte er. Er war immer sehr kinderlieb.


    Bei den anderen 3 war die Beschreibung ehrlich ( also das man über manches keine Aussage machen kann) u realistisch.


    Auch im Bekanntenkreis gibt's einige Hunde aus dem Ausland, die alle tolle Hunde sind.