Ich würde einen Welpenauslauf kaufen, der so groß ist, dass sie sich darin auch bewegen kann und ihr dann ihren eigenen Bereich abtrennen.
Wo es am Besten ist, können ggf andere Teilnehmer hier besser beurteilen.
Ich persönlich würde einen Bereich nehmen, bei dem sie dabei ist, aber nicht mitten drin im Trubel, zB eine ruhige Ecke des Wohnzimmers.
Bei meinen Pflegehunden habe ich das immer so gemacht , dass sie anfangs in der Wohnung nur in diesem Auslauf waren. IdR nur ein paar Tage, aber das ist individuell.
Bei mir, um meine Hunde u den Pflegehund zu trennen. Da der Pflegehund idR ja fix u fertig ist und meine Hündin anfangs zickig sein kann.
Ich hatte das Gefühl dass der Zaun / die Begrenzung ihnen Sicherheit gegeben hat und sie schon abschätzen konnten, dass keiner einfach so an die ran konnte.
Das habe ich dann langsam abgebaut.
Ggf hilft es auch, wenn die Kinder immer im Vorbei gehen zB ein Stück Wiener in den Auslaufxwerfen/ Rollen.
Ohne zu beobachten, ob der Hund es frisst, sondern nur als Verknüpfung, das da was Tolles kommt von den Kindern.