Beiträge von Schlumpfinchen8

    Aufgrund der Tipps von hier sieht unser Programm grad folgendermaßen aus:


    In der Wohnung muss Kira immer mal wieder/ mehrmals täglich im Raum bleiben, wenn ich ihn verlasse u darf erst nachkommen wenn ich es ihr mit "ok" erlaube. Wenn ich den Raum verlasse, mache ich ein entsprechendes Handzeichen dafür dass sie nicht folgen darf.

    Wegschicken in einen anderen Raum mit rausscheuchen wird immer besser.

    Hier sage ich "Schleich dich) und Wedel wie im Forum beschrieben mit der Hand.


    Ab und zu kommt sie noch nach wenn ich den Raum verlasse und sie bleiben soll, dann scheuch ich sie zurück.



    Beim ganz alleine bleiben in der Wohnung (ohne anderen Hund) fange ich von Vorne an.


    Ich beachte sie wenig vorm Gehen.

    Ich schicke sie in ihren Korb, mache das Handzeichen fürs Bleiben, mach die Kamera an , gehe zur Tür und sage dann "tschüß Kira", danach geh ich.


    Ich bin jetzt immer nur ein paar Sekunden raus.

    Beim reinkomme hab ich sie wieder in ihren Korb gescheucht.

    Sie hat es jetzt ein paar Mal geschafft, im Korb liegen zu bleiben und nicht zu jammern ?.


    Das werde ich die nächsten Wochen so weiter machen.


    Einkaufen versuche ich jetzt wenn sie beim Hundesitter ist oder wenn es morgens kühl ist.

    Dann beeil ich mich u sie wartet im Auto. Das geht jetzt ohne Jaulen. ?

    versuche, es etwas strukturierter zu schreiben.


    Ihr habt Recht, dass sie mehr Zeit braucht !!

    Die möchte ich ihr unbedingt geben, habe aber Angst, dass ich in der Zwischenzeit was falsch mache.


    Ich Frage mich deshalb, was besser ist in der nächsten Zeit:


    - Möglichst gar nicht alleine lassen?


    - nur ganz kurz alleine lassen ( also ganz alleine heisst ohne Hundegesellschaft), bis es ihr nicht mehr so schwer fällt? Also zb. raus aus der Wohnung, Tür zu u nach 10 Sekunden wieder rein?


    - Nur (kurz) mit Hundegesellschaft alleine lassen/ bzw das Alleine bleiben üben?

    -》am Montag hab ich Homeoffice u dann ist auch immer der Hund meiner Schwester da. Dort gehe ich in der Mittagspause kurz einkaufen u lasse beide Hunde oben wenn ich zb den Müll runter bringe. Das Training ohne großes Jaulen war am Montag mit Hundegesellschaft. Mit dem anderen Hund als Gesellschaft kann ich aber leider nicht jeden Tag üben.

    Habe mich doch zu sehr gefreut.

    Heute könnte ich wieder nicht raus gehen ohne Jaulen.


    Habe lange überlegt, was anders war als Montag.

    Montag war noch ein 2. Hund dabei (Hund der Schwester).

    Heute war sie ganz komplett alleine.


    Denke, es war zu früh komplett alleine?


    Wie würdet ihr hier vorgehen?

    Wir haben die letzten Tage geübt, dass ich sie wegschicke/ zurück schicke wenn ich den Raum verlasse und sie mir nicht folgen soll.


    Das klappt sehr gut.

    Das weg bleiben schafft sie erst kurz, aber das Prinzip hat sie verstanden grinning-dog-face.


    Verabschiede mich jetzt mit tschüss sagen und winken.

    Wenn ich wieder komme, schick ich sie erstmal wieder von der Tür ins Wohnzimmer.

    Hab heute den Müll runter gebracht u die Handykamera laufen lassen während sie alleine oben war.

    Kein Jammern u sie hat sich zumindest vor die Tür gesetzt, anstatt davor zu stehen.


    War jetzt kurz einkaufen , wieder mit Kamerakontrolle.

    Die ersten 15 Minuten hat sie super durchgehalten, nur ein ganz kurzes u leise Jammern direkt nachdem ich gegangen bin.

    Nach 15 Minuten kurz lauteres Jaulen, dann wieder Ruhe.

    Nach 18 Minuten war ich wieder da.



    Bin grad richtig euphorisch, dass es einen Schritt weiter geht grinning-dog-face

    Kommt wahrscheinlich sehr auf den Hund und die individuellen Voraussetzungen vor Ort an?


    Ich gehe gerne dort, wo viele Hunde sind.

    Der kleinen Maus tut das sehr gut.

    Anfangs hatte sie etwas Angst vor großen Hunden. Da durfte sie sich hinter mir verstecken.

    Inzwischen gar kein Problem.


    Wir gehen am Wochenende gerne im Nordteil vom englischen Garten spazieren.

    Dort laufen eigentlich alle Hunde frei und es läuft sehr gut und entspannt.


    Vermute aber, das hier nur Leute gehen, die entspannte Hunde haben was Kontakt mit anderen Hunden betrifft?

    @ Hummel: doofe Frage: wie kann ich dem Hund zeigen, dass Hinterherlaufen nicht gewünscht ist?


    Habe mir die Doku über Trennungsangst angeschaut.

    Werde nochmal neu anfangen mit dem Thema.

    Und mit Entspannungsmusok u LavendelDuft Entspannung trainieren beim Kuscheln auf der Couch.

    Denke auch inzwischen ich muss ihr mehr Zeit lassen und in einem halben Jahr zum Beispiel nochmal Bestandsaufnahme zu dem Thema machen.


    Bin heute ein Hundesitter nicht einfach raus, sondern habe mich mit tschüss sagen und einem entsprechenden Verabschiedungsatz u winken verabschiedet.

    Sie hat nicht versucht, hinterher zu laufen. Das war schon mal super.

    sie verfolgt mich in der Wohnung auf Schritt und Tritt.


    Der Trainer meinte, die Vorstufe zum Allein-Zuhause-lassen (hier immer gleicher Ablauf und Raum) ist es, dass sie es auch aushält, wenn man noch in der Wohnung ist u sie nicht mitlaufen darf.

    Das meinte ich mit den verschiedenen Räumen.

    wenn ich Homeoffice mache, war sie immer da, wo ich bin.


    Zum Training wird sie jetzt stundenweise ausgesperrt mit Kindergitter u ihr Korb steht dann so, dass sie mich nicht sehen kann wenn sie sich hinlegen will.

    Sie hat dann die ganze Wohnung ausser dem Wohnzimmer.

    Das klappt inzwischen sehr gut.



    Das in die Box sperren ist ein Versuch.

    Ich habe das Gefühl, in der Box ist sie einen Tick ruhiger.

    Sie macht einen Unterschied darin, ob sie durch ein Kindergitter abgegrenzt ist, oder ob eine Tür komplett zu ist.


    Hier verlängere ich grade die Zeiten, die sie ohne jammern aushält in einem anderen Raum.

    Ich muss jeden Raum/ jede Konstellation an Räumen neu üben.

    ZB wenn es geht dass sie im Flur ist u ich im Schlafzimmer, muss es anders herum trotzdem neu geübt werden.


    Ursprünglich war sie zum Allein Bleib Training/ wenn ich einkaufen muss im Schlafzimmer (nach vorherigem Training wenn ich Zuhause war).

    Ob begrenzt im Schlafzimmer oder ganze Wohnung macht keinen Unterschied, sie jault trotzdem.