Beiträge von Schlumpfinchen8

    Der Trainer meinte, der nächste Schritt m Almein-Bleib-Training ist, dass sie es lernt, sich in einem anderen Raum aufzuhalten während man in der Wohnung ist..

    Also quasi alleine sein während man noch da ist.


    Werde das jetzt nicht mehr machen, da ich merke, dass es Kira nicht gut tut.

    Habe das Training mit der Kamera kontrolliert.


    Ergebnis ist frustrierend.

    Sie jammert auch von Anfang an. Nur so leise, dass man es außerhalb der Wohnung nicht hört.

    Nach spätestens 4 Minuten steigert sich das Jammern fast aufs alte Niveau (sie war jetzt längstens 8 Minuten alleine).


    Wenn Kira merkt, dass das Training ansteht, fällt sie manchmal regelrecht in sich zusammen. Macht sich klein u zieht den Schwanz ein.

    Training heißt hier, ich schicke sie zb für 10 Minuten in ein anderes Zimmer.

    Wenn Sie von alleine wieder kommt, nehm ich sie hoch u setze sie kommentarlos zurück.


    Sie ist ab u zu bei einer Freundin zwecks Betreuung.

    Die Freundin hat einen ranghohen Hund, die Hunde mögen sich sehr.

    Hier bleibt Kira deutlich besser alleine.

    Sie war zwischendurch mal 5-10 weg u hat die Hunde übers Babyphon kontrolliert - alles war ruhig.


    Stelle mir grade ernsthaft die Frage, ob sie nicht woanders glücklicher wäre wo sie nicht entgegen ihrem Wesen sein muss im Bezug auf das Alleine Bleiben.

    kurzes Update.

    Wir üben über den Tag verteilt, wie es rein passt. Habe sogar 1 Tag mal ausgesetzt.


    Kira ist jetzt im Training schon im Korb liegen geblieben bis ich wieder da war u nach den rein kommen steht sie auch erst wieder auf wenn ich das OK dazu gebe.

    Ab u zu hält sie es im Korb nicht aus und steht auf. Sobald ich mit dem Schlüssel die Tür aufschließe, saust sie dann von selbst in den Korb heart-eyes-dog-face.


    Bin jetzt bei 3 Minuten.

    Und zB Wäsche unter bringen klappt ohne jammern ( hab's mit der Kamera überwacht) :-)blushing-dog-face


    Freu mich total und werde es nur ganz langsam steigern.

    vorher schrieb jemand, dass das nur Nebenherlaufen auch bei Spaziergängen, nicht hundefreundlich sei.


    Warum soll das nicht hundefreundlich sein?

    Ich meine das nicht wertend, sondern ehrlich interessiert.


    Weil ich das mit meinem Hund auch so mache zb bei Spaziergängen, wir laufen halt beide. Oder ich Radel u Hund läuft nebenher im Freilauf

    Bei unseren Ausritten früher waren oft eine Dalmatinerhündin u ein sehr sportlicher Mischling aus dem Tierheim dabei.

    Waren auch mal Mehrstundenritte mit flotterem Tempo.

    Die Hündin hat nicht gejagt, war freundlich u einfach dabei, zb auch Biergarten etc.

    Wie aufwendig die Erziehung war, weiß ich nicht, da es Hunde von Freunden waren.


    Alle Hunde, die ich kenne, laufen im Prinzip so mit.

    Natürlich wird auf die Bedürfnisse des Hundes eingegangen und der Hund mit Spaziergängen u ZB Tricks wie Pfötchengeben beschäftigt.


    Kenne aber niemanden, der auf den Hundeplatz oder etwas Ähnliches geht.

    Sind trotzdem alles zufrieden Hunde.

    Halt keine extrem spezialisierten Rassen.

    wie ich so einer Extremsituation reagieren würde kann ich nicht sagen.

    Ihr habt natürlich Recht, dass der eigene Hund und man selber im Zweifelsfall geschützt werden muss.


    So was hab ich aber noch nie erlebt u deshalb klingt es sehr sehr heftig für mich, einen Hund zu treten, nur weil er zu nah ran kommt.


    Ich kenn es auch, dass schon Hunde auf uns zugerannt sind u de Besitzer "der tut nix" gerufen hat - u passiert ist gar nichts, alles recht entspannt.


    Ich hab aber das Glück, einen sehr kleinen Hund zu haben.

    Sie hat keine Angst vor anderen Hunden u wird denk ich auch nicht immer als ernsthafte Konkurrenz gesehen, das erleichtert einiges natürlich .

    Bin noch nicht lange Hundebesitzer.

    Aber die Hundebegegnungen hier laufen alle entspannt ab.

    Bei den Hunden, bei denen man Mensch und/oder Hund den Stress ansieht, ruf ich Kira ab u schick sie weiter, wenn wir vorbei sind. In der Regel alles ohne Leine.


    Was mich aber ehrlich schockiert ist, dass hier davon gesprochen wurde, Hunde gezielt zu treten wenn sie zu nahe kommen ...


    Hier im Großstadtbereich trifft man automatisch viele Hunde u Hundehalter.

    Ich bin froh, dass mein Hund so oft Kontakt zu anderen Hunden hat.

    Und ich bin froh, dass noch kein Hundehalter versucht hat, meinen Hund zu treten.

    Ich glaube, ich würde bei so was meinen Glauben an kompete Hundehalter verlieren.