Beiträge von Schlumpfinchen8

    bei mir sind jetzt 8 Vielzitzenmäuse- Mädchen eingezogen.

    Noch jung mit 8 Wochen.

    Und gar nicht bissig! Der Züchter hat sie mit der Hand in die Transportbox gesetzt.

    Und ich kann auch schon die Hand in den Käfig halten. Wird ignoriert oder beschnuppert, aber es wird bisher nicht rein gebissen.

    Grundfläche ist 120x60cm mit 2 extra Ebenen mit ca 40x50cm und ca 30x40cm.

    Zusätzlich daneben noch eine Buddelbox (über eine Holzbrücke verbunden) mit ca 40x60cm.

    Laufrad ist ebenfalls vorhanden.

    Bisher ist keiner ausgebrochen und ich hoffe sehr, dass es so bleibt!


    Kira würde sie sonst ggf jagen confounded-dog-face.

    Das klingt heftig!

    Der Hund meiner Schwester ist bei fremden Menschen und Hunden nicht immer entspannt und bellt u knurrt auch.

    Die Hundepension, in die er u mein Hund gehen, haben wir vor dem 1. Termin darüber informiert.

    Es gab solche Dinge gar nicht!

    Er hat Zeit bekommen u wurde von den Menschen anfangs ignoriert, bis er von selbst hin ist.

    Bei den anderen Hunden war er zuerst zum Eingewöhnen in einem separaten Bereich mit Zaun getrennt.

    Flaschen zum Werfen etc gibt es dort nicht.

    ich würde nach einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz schauen, so ab 3-4 Jahren. Von einer Pflegestelle in der Nähe, so dass ihr den Hund in Ruhe kennenlernen könnt.


    Der entspannteste Hund, den ich je gekannt habe, war der inzwischen verstorbene Mischling meiner Schwester aus Ungarn. Wahrscheinlich ein Basset Beagle Mix.

    Super lieb, super gehorsam, zu jedem freundlich, anhänglich aber nicht aufdringlich und hat alles so genommen, wie es gekommen ist.

    Vielzitzenmäuse stehen auchvauf meiner Liste, wenn mein Hamsterchen mal nicht mehr ist, sie ist jetzt 2 Jahre alt.


    Leider gibt es nicht soo viele Infos zu Vielzitzenmäusen.


    Riechen sie wirklich so wenig, wie es heißt?

    Kann mann 4-6 Tiere auf einer Grundfläche von 120x60 cm mit Zusatzetage von ca 50x60 cm artgerecht halten?

    Im Rest/Cafe darf Kira nicht zu fremden Hunden und fremde Gunde nicht zu ihr.

    Sie soll ruhig liegen bleiben und den anderen Hund ignorieren- das hat etwas gedauert, bis es geklappt hat.


    Ich hatte auch schon Situationen, bei der Fremde sich u gefragt zu ihr runter gebeugt haben und sie streicheön wollten, ggf weil sie mit ihren 5,5 kg so klein ist.

    Das mag sie gar nicht, erschreckt sich u versucht die Hand abzuschnappen.


    Ich versuche inzwischen, sie so zu positionieren, dass niemand an sie ran kommt.

    Ich nehme Kira regelmäßig zu Ausritten mit.

    Sie gehorcht ehrlich gesagt nicht immer zu 100% am Pferd - daran übe ich noch.

    Wenn es nötig ist, steige ich ab u leine an.

    An fremden Hunden läuft sie einfach vorbei ohne großes Interesse.

    Bei Fuß laufen am Pferd zB bei Straßenüberquerungen klappt super.

    Auch der Rückruf klappt, manchmal muss ich aber auffrischen mit Putenwiener als Superleckerlie.

    Schleppleine wäre mir zu lang u gefährlich fürs Pferd.

    Habe zum Glück braves Pferd, das nicht nach dem Hund treten würde.

    U Kira läuft zwar manchmal dicht am Pferd, aber weicht aus - da war ich anfangs etwas nervös weil sie so klein ist