Kira hat bei mir anfangs extrem viel gebellt, das war Unsicherheit wg der neuen Umgebung.
Als Zwergpinschermix ist sie bellen jedoch generell nicht abgeneigt.
Ich leite es um: ich schicke sie auf ihre Decke.
Hier gilt: um so fröhlicher, entspannter ich bin, umso besser klappt es.
Was bei Kira auch hilft: sich zu ihr setzen u sie streicheln, das entspannt sie.
Wg dem Essen:
Richte doch deinem Hund einen gemütlichen Korb in Sichtweite ein, aber außer Reichweite des Tisches. Wenn du essen möchtest, bindest du sie am Geschirr dort an u ea gibts anfangs zB einen Ochsenziemer.
Dann kannst du entspannt essen und der Hund lernt, dass der Korb was Tolles ist.
Irgendwann wird das ohne Leine klappen.
Darf dein Hund denn täglich mit anderen Toben im Freilauf?
Das hilft bestimmt zum Entspannen in der Wohnung.
Gibt es bestimmte Wiesen, wo sie besonders viel Kot frisst?
Ggf hier Suchspiele einbauen: also ein besonders tolles Leckerli werfen und sie das suchen/ fangen lassen.
Das hat damals bei Kira sehr geholfen.
Das wird schon, geb wuch Zeit.