Beiträge von Schlumpfinchen8

    vorab: ich habe nicht alles gelesen.

    Aber wenn er mit Knochen nicht auf die Couch soll, und das klappt nicht.

    Füttert ihm den Knochen doch zB in der Küche bei geschlossener Tür, oder im Garten.

    Dann hättet ihr das Problem gelöst, bis ihr es mit Trainer üben könnt

    Hi,

    Kira hatte das auch .

    Ich halte sie kurz u sie darf nur hinter mir gehen im Treppenhaus.

    Habe ein Alternativverhalten trainiert im Treppenhaus (erst ohne Ablenkung):

    Sitz machen und mich anschauen, dafür gibts Leckerlie.

    Am Anfang waren mehrere Leckerlie nötig.

    Inzwischen gibts 1 Leckerlie.

    U immer öfter geht es sogar ganz ohne Leckerlie und Sitz macjen, dass sie ohne Bellen entspannt weiter läuft.

    In Boxen gesperrte Tiere kommen nicht zur Ruhe. Sie resignieren einfach.

    Ein furchtbarer Trugschluss.

    Du nennst Tiefschlaf resignieren?

    Und kaum Schlaf ohne Box ist in so einer Situation dann besser für den Welpen?

    Mein Junghund war nicht dauerhaft in der geschlossenen Box, sondern nur zum Einschlafen nach aufregenden Tagen.

    Er ist sonst nicht runter gekommen und wollte nur Quatsch machen mit meiner erwachsenen Hündin.


    Er hat dort seelig geschlafen und auch weiter geschlafen wenn ich die Box dann wieder geöffnet habe

    es kommt sicher sehr auf Hund und Halter an.

    Ich kenne einen Hund, der immer in der geschlossenen Box und nicht im Schlafzimmer schläft, der wirkt auf mich sehr zufrieden.


    Für mich wäre es nichts. Ich hätte eon schlechtes Gefühl, auch wenn das ggf den Hund vermenschlicht.


    Rudi hat als Welpe mit im Bett geschlafen, da war er am Ruhigsten.


    Inzwischen dürfen die Hunde nicht mehr ins Bett nachts weil wir ruhiger schlafen dann.


    Box, auch, geschlossen, kennen beide.

    Aber im Auto oder Zuhause nur kurz.

    Rudi muss ab u zu in die geschlossene Box zum runter kommen, hier reichen aber 10 Minuten

    ich hab Rudi viele Kaumöglichkeiten angeboten.


    Er war in der Zeit auch sehr unsicher und hat deshalb gebellt.

    Der normale Alltag ging einfach weiter.

    Allerdings habe ich ihn hinter mich geholt wenn er zB draußen gebellt hat. Drinnen habe ich ihn dann abgelenkt.


    Inzwischen ist das Bellen wieder weg, zum Glück.

    das was deine Trainerin sagt, klingt anstrengend.


    Ich mache das nicht so mit meinen Hunden.

    Die laufen so neben her.

    Die Hündin hat definitiv Jagdtrieb u ist nicht immer nett zu anderen Hunden auf der Hausrunde.

    Der Kleine ist grad in der Pupertät.

    Beide haben sehr viel Energie, typische Zwergpinscher halt.


    Trotzdem bummel ich mit ihnen entspannt durch die Gegend, schreib auch mal Nachrichten auf dem Handy , rede mit Freunden die mitkommen etc.

    Die beiden sind trotzdem brav und entspannt.

    Wenn der Kleine einen sehr verrückten Tag hat, achte ich in dem Sinne auf die Umwelt, das die Renn Runden mit der Hündin da sind, wo keine anderen Hunde sind. Das wars.

    De ganzen Tag Aufmerksamkeit u Erziehung würden weder ich noch die Hunde schaffen.


    Ich glaube, wenn man keinen Gebrauchshund hat, kann man da entspannter sein?

    Eigentlich alke Hunde die ich kenne, laufen halt so mit im Alltag. Da achtet keiner den ganzen Tag auf den Hund.

    Klar wird trainiert, aber das sind doch recht kurze Zeiten und auch nicht täglich.

    Rudi ist jetzt 7 Monate alt.


    Und ein sehr netter und unkomplizierter Kerl!

    Von Welpen an hat er aber morgens uns Vormittags Phasen in denen er Aktion will.

    Er tobt dann etwas mit meiner erwachsenen Hündin wenn ich arbeite.


    Ist doch klar, dass euer Hund Energie hat!

    Das ist ein junger Hund!

    Und er hat sich die ganze Nacht ausgeruht u auch morgens gibt es wohl wenig Programm?

    Irgendwann muss die Energie halt raus.

    Spielt und tobt doch etwas mit ihm, am Besten, bevor er es aktiv einfordert.


    Kann er mit anderen Hunden spielen?

    Und draußen rennen?

    Ruhe halten und lernen ist sehr wivhtig.

    Aber ein junger Hund muss seine Energie auch raus lassen dürfen, das idt ja kein Säugling oder eine Stoffpuppe.