Beiträge von Schlumpfinchen8

    meine Hündin hat 6 Kilo.

    Ich habe keine Angst vor Begegnungen mit großen Fremdhunden.

    Sehr wild anstürmende Riesen versuche ich abzublocken.

    Das ist in 2 Jahren aber nur 3-4 x passiert.


    Ich hatte auch den Chihuahua einer Freundin dabei öfter.

    Die hat sich auch nie durch andere Hunde verletzt.

    Und wir gehen zB regelmäßig im englischen Garten spazieren, da treffen wir am Wochenende bei schönem Wetter bestimmt 70-80 Hunde.


    Ich denke mir halt, passieren kann immer was, man sollte sich davon nicht verrückt machen lassen.


    Meine Hündin hatte leider eine Zeit lang Agressionen bei meiner Morgenrunde gegen andere Hunde. Mit und ohne Leine, leider.

    Kein Hund ist sie angegangen, die haben sie alle nicht Ernst genommen.

    Ich konnte sie mit einer Hand locker zurück halten.

    Es war mir unangenehm, mehr jedoch nicht

    Durch Training ist es jetzt im Griff.


    Den beiden kleinen Hunden ist noch nie was passiert im Übrigen, obwohl der Chihuahua andere Hunde anbellt auch im Freilauf.

    Habe das Gefühl, die großen Hunde sind sehr geduldig mit den Zwergen.

    Hi,

    Rudi ist jetzt 7 Monate alt u ab und an, selten, geht auch noch was rein.

    Da es aber immer weniger wird und er idR auf sein Pad geht, mach ich mir keinen Stress.


    Um so mehr Aufregung er hat, um so öfter muss er. Und das Futter spielt auch eine Rolle bei ihm.

    Ich würde also nicht mehr so oft raus gehen.

    Und denn Hund zB in einen Auslauf setzen wenn er alleine in einem Raum bleibt. Dann kann er nicht heimlich irgendwo hin pieseön.

    Hi,


    ich füttere morgens Trockenfutter und nachmittags Nassfutter.


    Aktuell Markus Mühle True Nature.

    Kira hat einen recht empfindlichen Magen und mag das und verträgt es gut.

    Die Brocken sind jedoch recht groß für sie, sie ist klein u hat nur 6 KG.


    Hab jetzt im Lafen von Markus Mühle das Black Angus in Mini für kleine Hunde entdeckt.


    Hat da schon jemand Erfahrung mit?

    Hat jemand Erfahrung mit dem Futter Black Angus Mini von Markus Mühle?

    Ich füttere morgens Trockenfutter, True Nature von Markus Mühle.


    Bin damit sehr zufrieden, die Stücke sind allerdings teilweise etwas zu groß für meine 6 Kilo Zwerge.

    Überlege deshalb, das andere Futter mal auszuprobieren.


    Nachmittags gibts Nassfutter.

    Den Ansatz Freilauf erst ab einem gewissen Alter und wenn der Rückruf 100% sitzt finde ich gedanklich nachvollziehbar.


    ich hab beim Welpen den Folgetrieb genutzt. Abgehauen ist er noch nie.

    Da ich keinen Garten habe, gibt es täglich Freilauf, von Tag 1 an.

    Habe das Gefühl, dass meine beiden das brauchen. Sie sind auch echte Energiebündel, auch von der Rasse her.

    Mein Kompromiss in der Junghundphase mit Knete im Ohr ist Schleppleine und trotzdem täglicher Freilauf, dann halt auf einem ruhigen Stück der Strecke.


    Habe das Gefühl, ohne Freilauf sind sie weniger "glücklich". Vielleicht auch, weil sie es so kennen.

    Kira musste gesundheitlich jetzt 2 Wochen an der Leine laufen, das hat ihr nicht gut getan.

    mit Rudi war ich in gar keiner Welpenspielstunde, weil es wg Corona keine gab.

    Hätte ich aber gerne gemacht.

    Einen richtigen Welpenkumpel hatte er deshalb leider nicht.

    Hab mich zwar mit ein paar Welpenbesitzern getroffen, das hat aber nicht regelmäßig geklappt oder die Hunde haben nicht viel gespielt.

    Zum Spielen hat er meine erwachsene Hündin ( sie spielen sehr viel zusammen) , die Hunde meiner Schwester und eine beste Freundin, eine schon erwachsene aber sehr verspielte Hündin.


    Durch die Wohnlage im Großstadtbereich

    war aber kein Alltagstraining durch eine Hundeschule nötig, das hätte ich also auch ohne Corona nicht gemacht.

    Zumal er von Anfang an im normalen Alltag mitgelaufen ist.

    Anfangs auf Welpenmaß reduziert.

    Beim Spaziergang habe ich ihn viel getragen und Besuch bei Freunden u Familie war anfangs etwas kürzer.

    Rudi kennt vom normalen Alltag/ Spaziergang alle möglichen Hunderassen und findet alle nett.

    Jogger, Radler, Spaziergänger, schreiende Kinder etc kennt er alles vom Alltag her.

    Reitstall, Schafe, etc ist er gewohnt.


    Alles erstmal in kleinen Dosen und dann ausgebaut.



    Was wir jetzt machen ist Junghundekurs: zB Abruf wenn ein anderer Hund ablenkt etc.

    Das werde ich noch eine Weile machen, ist aber nicht auf Dauer geplant.

    wg abends: meinem Junghund reicht 1x pieseln abends ( gegen 22 Uhr) nicht, damit die Blase leer genug ist bis zum nächsten Morgen.

    Er muss 3-4x pieseln.

    Wir gehen also da nochmal 5 Monuten spazieren. Sind immer die gleichen 100 Meter Grünstreifen. Da pieselt er ein paar Mal u dann passt es bis morgens.

    Mein Junghund ist etwa im gleichen Alter.

    Und hat recht lange gebraucht, um wirklich stubenrein zu werden.

    Hatte aber auch Giardien zwischendurch.

    Trotz immer raus gehen, etc.


    Geholfen hat bei uns das Trockenfutter morgens zu füttern und das Nassfutter nachmittags, spätestens um 17:30 Uhr.

    Vorm Schlafengehen gibt's für den Magen noch 2,3 Stücke Trockenfutter als Betthupferl (mache ich wg meiner erwachsenen Hündin, der ist sonst vom Magen her die Fresspause zu lang).


    Das Nassfutter habe ich jetzt 1x gewechselt von Belcando auf Loisachtaler, da er auch nachts immer noch sein Geschäft machen musste.

    Seit dem ist dad weg, bzw kommt nur noch sehr sehr selten vor.


    Meiner muss sich nachts bewegen können, er ist deutlich aktiver als zu Welpenzeiten.

    Und wechselt oft die Liegeplätze.

    Junghunde haben ja auch manchmal Phasen, in denen sie unsicher sind.

    Da ist schon Gelerntes ggf trotzdem unangenehm.

    Finde den Tipp mit Box u Korb im Schlafzimmer und alles in einem Welpenausauf stellen eine gute Idee. Ggf bringt das schon Entspannung.


    P.S. meiner kennt vom Züchter Welpenunterlagen.

    Auch wenn er die nicht mehr braucht, liegt noch eins im Wohnzimmer. Damit bin ich entspannter und der Hund auch.

    Als ab und zu nachts noch ein Unfall passiert ist, ist er zuverlässig dort drauf gegangen.