Beiträge von Schlumpfinchen8

    mein Vermieter erlaubt nur kleine Hunde.


    Deshalb ist meine Zwergpinscher Mix Hündin aus Spanien eingezogen mit 5,8 kg u 30 cm.

    Ein kleiner Hund ist in der Stadt für mich persönlich inzwischen von Vorteil.

    Sie braucht wenig Platz im Auto und kann auch mit, wenn's im Cafe etc eng ist.

    Auch die inzwischen 2 Hunde können problemlos mit ins Restaurant etc, da sie wenig Platz brauchen.

    Die Leute nehmen Sie nicht so für voll.

    Haben also weniger Angst als vor einem größeren Hund.

    Dadurch darf sie mehr. Also auch mal mit ins Restaurant, in dem sonst keine Hunde erlaubt sind etc.

    Es stört sich niemand, wenn der Hund im vollen Park frei läuft.( achte trotzdem darauf, dass die Hunde niemanden stören).


    Power hat sie genau so viel wie ein großer Hund .

    Radfahren, Wandern gehen, Ausritte begleiten, alles kein Problem.


    Der Zweithund ist ein Zwergpinscher geworden, damit er vom Wesen und vom Energielevel zur Hündin passt.


    Inzwischen würde ich für mich keinen größeren Hund mehr wollen.

    eine Teilschuld hat die Thread Erstellerin meinen Augen auf keinen Fall.

    Wenn der Besitzer sagt, der Hund ist verträglich, woher soll man wissen, dass es anders ist?


    Meine Zwerge spielen zB auch gern mit dem Mali einer Bekannten.

    Der ist ein lieber Kerl und nimmt sich sehr zurück mit den Zwergen.

    Ich selbst hatte nur nette Gespräche bei der Hundesuche.


    Eine komische Sache habe ich aber mitbekommen.

    Habe mich bei einer Züchterin auf die allgemeine Warteliste setzen lassen.

    Das war noch keine Zusage, sondern eben nur eine Warteliste für dem nächsten Wurf, bzw die nächsten Würfe bei mehr Interessenten als Welpen.

    Es gab eine Whatsapp Gruppe mit regelmäßigem Infos.

    Wenn wer raus ist aus der Warteliste, wurde es dort mitgteilt.

    Eine Dame hat sich streichen lassen, da sie woanders einen Welpen bekommen hat.

    Daraufhin gab es einen Shitstorm, dass der per Foto gezeigte Welpe viel zu jung sei.. Argument, dass das Foto nicht tagaktuell sei, zählte nicht.

    Die Gruppe war sich einig, dass sie das nicht verstehen und alle lieber jahrelang auf einen Welpen der Züchterin warten würden, als einen Hund aus einer anderen Zucht zu nehmen. :face_with_rolling_eyes: .


    Habe meinen Welpen von woanders u bin dann raus aus der Gruppe.

    Manchmal hilft es auch einfach sich den Frust von der Seele zu reden/ zu schreiben.


    Mein jüngerer Hund ist auch vom eingetragenen Züchter. Und gefühlt dauernd krank.

    Im Herbst war er schwer krank, ist fast gestorben.

    Und ist jetzt erst körperlich soweit wieder stabil.

    Nach der Klinik sind dafür aber psychische Themen geblieben, die nur langsam besser werden.


    Er ist ein toller Hund, aber dauernd Baustelle belasten einen halt je nach Typ irgendwann.



    Das wird schon mit deiner Hündin