Beiträge von Schlumpfinchen8

    ggf hilft ihm im Restaurant eine kleine Hundebox?

    Dann fühlt er sich ggf sicherer, bzw ist abgeschirmt von den Reizen.

    Habe eine leicht erregbare Zwergpinschermix Hündin.

    Sie kann gut mit und liegt brav auf ihrer Decke.

    Mit einer kleinen faltbaren Hundebox ist sie jedoch nochmal ruhiger und entspannter.

    Und weniger müde nach einem längeren Restaurant Besuch.

    Box mochte und kannte sie schon vor dem 1. Ausprobieren.

    Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich sie bei Besuchen in Haushalten mit Kindern sehr managen musste.

    U sie trotzdem irgendwann drüber war.

    Trotz immer gleichen Ablauf und keinerlei Kontakt zu den Kindern.

    Die Boxenidee kam vom Hundetrainer.

    Und der Unterschied war deutlich.

    Sie kam bei Besuchen in Haushalten mit Kindern sehr ausgeruht u entspannt aus der Box beim Aufbruch ( sonst würde nichts verändert, außer Box statt angeleint auf der Decke).

    wollte nochmal Rückmeldung geben.

    Sie werden wohl einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nehmen, der entweder ein Rassehund ist, oder in die Richtung Mischling aus Bichon, oder Malteser, oder Havaneser ist.

    Sie werden nach entsprechenden Hunden auf Pflegestellen schauen.

    Ganz gemütlich.

    Irgendwann wird dann der passende Hund dabei sein, der sich mit dem geplanten Leben wohl fühlt.

    es tut mir wirklich Leid, dass ihr alle zusammen in dieser schwierigen Situation seit.

    Einfallen würden mir noch Aushänge im Supermarkt, beim Tierarzt und Bäcker.

    Meiner Zwergpinschermix Hündin hat es geholfen, sie bereits 15-20 Minuten vor dem Gehen komplett zu ignorieren.

    Also nicht anschauen, ansprechen, nicht mal an den Hund denken..

    Das Gleiche beim Wiederkommen. Erst beachten, wenn der Hund bereits wieder im Korb liegt und schläft. Vorher nicht anschauen, ansprechen etc.

    Abends ggf testen, sehr häufig kurz die Wohnung zu verlassen u die Hunde dabei ignorieren.

    Immer gleicher Ablauf, so dass sie verstehen, dass man geht.

    Bei mir zB Licht im Flur an, Radio an, Jacke holen, mit dem Schlüssel klappern.

    Hat trotzdem sehr sehr lange gedauert, das will ich nicht verheimlichen.

    Sind Sie ggf etwas entspannter, wenn du sie räumlich begrenzt?

    Also zB Welpenauslauf im Wohnzimmer mit Decken und Wasser u alle 3 rein?

    ich finde die Idee mit GassiHunden auch gut falls du dir wg eines eigenen Hundes unsicher bist.

    Auf Facebook gibt es auch Gruppen, wo zB Urlaubsbetreuung für Hunde gesucht wird.

    Dann hättest du eine Aufgabe/Beschäftigung ohne die Verantwortung der Organisation einer monatelangen Fremdbetreuung beim eigenen Hund.

    Und lernst, welche Hundetypen dir liegen.

    Oder du nimmst als Pflegestelle einen Hund auf.

    Meine Schwester macht das regelmäßig für den Verein, von dem mein Rüde kommt.

    Bisher alles nette und recht unkomplizierte Hunde, die idR nach 3-6 Wochen vermittelt waren ( Zeit kann man natürlich vorher nie genau sagen).

    ja, sie wissen, dass der Hund Erziehung braucht und Beschäftigung.

    Ich persönlich denke auch, dass ein erwachsener Hund sinnvoll wäre, der sich über ein ruhigeres Leben freut.

    Sie schließen einen erwachsenen Hund auch nicht aus.

    Es gibt ja auch im Tierschutz viele Rasse Hunde, bzw Mischlinge mit dem gewünschten Rassen drin.

    Es ging eher um Erfahrungen mit Hundetypen dieser Rassen.

    Hätte ich ggf gleich schreiben sollen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Sie wollen außer viel Spazieren gehen und Grunderziehung wohl nicht viel extra machen

    Wie bitte? xD

    🤣.

    Dachte, das ist wichtig als Info wg passender Rasse.

    Weil viele Hunde ja zusätzlich was für den Kopf brauchen.

    Darauf haben sie aber keine Lust.

    Hund soll Begleiter sein, Couch-Begleiter

    Und Spaziergeh Begleiter. Der sieczwingt, bei jedem Wetter länger vor die Tür zu gehen .

    Die Pudel sind wohl raus.

    Papillon und Phallene auch.

    Sie wollen außer viel Spazieren gehen und Grunderziehung wohl nicht viel extra machen. Nach jetzigem Stand.

    Folgende Fragen haben sich noch ergeben:

    Was ist, wenn man keinen guten Hundefriseur findet?

    Kann man das zur Not auch selber machen?

    Bekommt man den Dreck auch mit "nur" Wasser raus? Oder muss der Hund dann bei schlechtem Wetter täglich baden?

    Der Hund soll "richtig" Hund sein dürfen und wird wahrscheinlich dann ziemlich schmutzig, wenn er klein ist u mit längerem Fell täglich über Felder, Wiesen etc läuft.

    Zur Not Fell einfach kurz schneiden (lassen)?

    ich habe keine 100%, bei beiden nicht.

    Aber im Alltag läuft alles problemlos und entspannt.

    Mir ist wichtig, dass sie sich gegenüber anderen Menschen und Tieren benehmen.

    Und dass die Hündin sich nervlich nicht hoch schaukelt.

    Der Rüde ist eh ein fröhlicher, entspannter Hund.

    Die Hündin verliert manchmal die Nerven, beruhigt sich aber schnell wieder inzwischen (Mit Hilfe, wie Alternativ Kommando oder auch mal Umlenken mit Keks)

    Und tut auch keinem was, sie macht dann "nur" viel Getöse.

    Da sie sehr klein ist, kann ich das Recht entspannt sehen. Sie könnte zB nie jemanden an der Leine wegziehen.

    U niemand hat Angst vor ihr, bisher.

    Und ich merke, dass ich entspannter bin, wenn ich nicht 100% Entspannung bei ihr erwarte - dadurch ist Kira auch entspannter.

    Grundsätzlich gehe ich beim Freilauf auf kalkulierbares Risiko.

    Da ich denke, dass es nie eine 100% ige Sicherheit gibt.

    Beide folgen im täglichen Freilauf brav. Trotzdem sind es Tiere.

    Sie haben trotzdem ihren täglichen Freilauf Spaziergang. Einfach weil ich meine, dass es ihnen gut tut.

    Trotzdem weiß ich, wo die Grenzen sind.

    Die Hündin ist zB in der Dämmerung im Wald an der Leine.