Beiträge von Rappelina

    Rappelina an sich, also im Großen und Ganzen sind sie süß miteinander, finde ich. Aber dieses rempelig werden, das hatte ich hier zwischen Emil und Chica, als er als Welpe kam. Die haben nett gespielt und immer mal hat sie ihm dann einen Bodycheck verpaßt, dass er geradezu weggesegelt ist. Ich habe das natürlich unterbrochen, Emil allerdings hats nix ausgemacht. Der kam sofort wieder angeflitzt und und hängte sich Chica in den Kragen, um weiter zu spielen. Tön wirkt allerdings teilweise schon ein bisschen ängstlich? Oder täuscht das?

    Ja, wenn Tön einen Bodycheck oder "Pfotencheck" bekommt, duckt er sich richtig und die Rute ist unten. Ein paar Sekunden später läuft er aber wieder zu Julie hin. :ka:

    Momentan kann der Kleine leider auch nicht zur Welpenschule o.ä., d.h. Julie ist sein einziger Hundekontakt, und ich habe echt ein bisschen Bauchschmerzen, um den kleinen Welpen.

    Aber immer wenn ich meine Bedenken gegenüber meiner oder Töns Familie äußere, werde ich als "Über Mutti"/zu vorsichtig abgestempelt. :ka:

    @Syrus

    Was könnten das zB für Signale sein, die ich übersehe?

    Also die Situation auf dem Video war für mich:

    beide schnüffeln am Boden rum - Tön schnüffelt an Julies Po - die beiden kommunizieren noch im Rahmen - Tön stellt sich auf die Hinterpfoten und seine Vorderpfoten gehen Richtung Julies Gesicht - dann artet es irgendwie aus :verzweifelt:

    Julie ist sooo niedlich :cuinlove:.

    Jaaa, aber sie kann auch anders :ops::lol:


    Die Situation mit dem Stock ist super nett. Sie legt den Stock hin und signalisiert dann durch wegdrehen, dass der Kleine dran darf. Da sehe ich auch keinerlei Probleme.

    Ich glaube am Ende würde sie gerne um den Stock zergeln, aber das funktioniert nicht so richtig xD

    Ich glaube auch, sie wollte mit dem Stock zergeln. Zergeln ist ihr Lieblingsspiel :herzen1::sweet:


    Am Regenrohr ist ihre Körperhaltung ganz anders. Rute höher getragen, vorne groß gemacht, sie beugt sich über den Welpen drüber ... das ist nicht nett, da hätte sie auch ermahnt. Vielleicht wollte sie ihn von dem Rohr weg haben, denn als er aufsteht lässt sie es gut sein.

    Ja, auf dem Video ist mir auch aufgefallen: Julie "nervt" den Welpen. Er will ins Rohr gucken :ugly: und sie lässt ihn einfach nicht das machen, was er will.

    Da hätte ich schneller reagieren müssen.


    Und die letzte Situation würde ich auf jeden Fall unterbrechen. Da übergeht sie jegliche Signale des Welpen und bedrängt ihn, bis der sich schon quietschend und schnappen wehrt. Sowas würde ich für meinen Welpen nicht wollen, da lernt er nämlich, dass man ziemlich heftig werden muss um sich zu schützen und dass Angriff die beste Verteidigung ist.

    Maßregelungen und fair Grenzen setzen ja, da schreien die Kleinen auch mal wie am Spieß, ohne dass man eingreifen müsste.

    Aber Welpenkegeln ist definitiv blöd; das würde ich im Ansatz unterbinden.

    Ich nehme das auch sehr ernst, und als das passiert ist, habe ich echt überlegt die beiden zu trennen / Julie anzuleinen.

    Die Besitzer von Tön sehen das alles extrem entspannt und haben da gar kein Problem mit. Ich hingegen schon.

    Leider bin ich da wirklich viiiiel zu langsam, weil es für mich so unerwartet kommt.

    Sie ignorieren sich - Tön fordert auf - dann wird Julie viel zu heftig. Das ging gefühlt innerhalb Sekunden und dann ist es auch schon wieder vorbei :ka: :no:

    Vielleicht ist Julie einfach nicht der richtige Hund für sowas? :ka:

    Hallo ihr Lieben

    ich habe wie besprochen Bilder und Videos von Julie und Tön mitgebracht @Syrus :D

    Tön ist 9 Wochen alt und ich würde mich über Feedback von den Mehrhundehaltern extrem freuen, da ich mir unsicher bin. Tön ist jetzt in der nächsten Zeit täglich 4-5h bei uns.

    Das 4 Minütige Video ist die gesamte Interaktion einer Stunde, die restliche Zeit waren sie mit sich selber beschäftigt / Tön hat geschlafen.

    Ach ja und bitte entschuldigt den Baustellen Lärm / Hintergrund. :ops:

    Hier ist das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meine Einschätzung wäre:

    bis 2:46 ist alles in Ordnung, da ich weiß, dass Julie 0 Thema mit Ressourcen hat, hatte ich keine Sorge wegen dem Stock

    bis 3:29 da habe ich sie ermahnt, alles noch im Rahmen

    bis 4:08 das sind die Situationen, wo ich nicht sicher bin, wie ich reagieren soll. Ich finde es nicht gut, wenn Julie Tön umwirft. :no: Mit einem Abbruch Signal hat es dann aufgehört. Aber es war halt nicht schön. So grob war Julie die letzten Tage nie.

    Hier noch ein paar Bilder :herzen1:

    Tön schläft

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beide ruhen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Tön

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jaa, auf dem Bild sieht er viiiel größer aus, als er eigentlich ist. Er ist ein richtiger Minion.:cuinlove:

    Ein super süßer Welpe - sein Name ist „Tön“ :lol::herzen1:

    In Zukunft werde ich hoffentlich was öfter von den beiden berichten können. Ich hoffe auf eine gute Hunde Freundschaft. :ops::smile::D

    Und bitte noch mehr Fotos hochladen!

    Ich geb mein bestes :smile:

    Haylee

    Also das was ich beschrieben habe war draußen, im Haus haben die 2 nur nebeneinander geschlafen und sich quasi nicht weiter beachtet. :smile:

    Wo würdest du denn unterbinden? Genau da wo Julie bellt? Oder wenn der Welpe sie zu sehr auffordert?

    Ich werde es einfach mal austesten, es war jetzt alles nicht dramatisch und ich konnte Julie problemlos mit einem Kommando aus dem Bellen raus holen. Aber ich will natürlich, dass es erst gar nicht so weit kommt, dass einer von beiden frustriert ist.

    Teilweise hat sich das anbellen dann ja auch wieder in spielen aufgelöst.

    Und das war alles echt über einen kurzen Zeitraum, die 2 waren meistens mit zusammen schnüffeln, und die Welt entdecken beschäftigt.

    Danke @Syrus

    Ja, ich war auch super erstaunt wie gut es geklappt hat und vor allem dass sie sofort neben einander schlafen :shocked::herzen1:

    Ich kann mal versuchen es in den kommenden Tagen zu filmen :smile:

    Ich bin mir relativ sicher, dass es Frust von Julie war, so nach dem Motto „Du hast doch gerade mit mir gespielt - forderst mich jetzt sogar wieder zum spielen auf - jetzt spiel endlich !“ :D

    Also ich konnte es Julie nicht mal übel nehmen - weil der Welpe wollte ja immer wieder spielen und dann doch nicht mehr :ugly:xD

    Aber dann habe ich ja nicht sooo falsch reagiert - :smile: das mit dem Anleiten was anderes zu machen werde ich mal versuchen. Super Tipp :smile:

    Ich hoffe auch, der kleine Kerl wird in der kommenden Zeit selbstbewusster und dann löst sich wahrscheinlich vieles von alleine.

    Heute konnte ich auf jeden Fall quasi stündlich zusehen, wie der kleine Terrier Welpe selbstsicherer geworden ist. :bindafür::herzen1:

    :winken::winken::winken:

    Ich hab eine Frage an die Mehrhunde Besitzer:

    Wie haben jetzt (notgedrungen) Welpen Besuch für ein paar Stunden täglich. :nicken:

    Heute war das 1.Zusammentreffen und es verlief alles in allem ganz gut.

    Julie hat im Haus nicht besonders viel Interesse gezeigt, sie haben mal aneinander geschnüffelt und haben dann sofort neben einander geruht. :herzen1:

    Der Welpe ist erst 8,5 Wochen alt und noch ein bisschen schüchtern.

    Dann waren wir draußen auf unserem großen Grundstück und der Welpe hat Julie zum Spielen aufgefordert, wenn Julie dann drauf eingegangen ist hat der Welpe doch „Angst“ bekommen/es war ihm Zuviel und Julie hat ihn dann auch sofort in Ruhe gelassen.:mrgreen-dance:

    Als der Welpe etwas mutiger geworden ist haben sie auch kurz Fang-Mich gespielt, wo der Welpe Julie hinter her gelaufen ist - Julie findet sowas klasse :herzen1::nicken: Sehr süß.

    Jetzt das aber:

    Wenn der Welpe Julie (nachdem sie schon richtig gespielt haben - also ziemlich zum Ende hin) wieder aufgefordert hat zum spielen und dann doch nicht mehr wollte, hat Julie ihn angebellt. Das kam mir so vor wie „spiel endlich“.

    Dann hat der Welpe entweder zurück gebellt und es kam kurz zum Spiel oder eben nicht.

    Dann hab ich Julie da raus genommen (ist doch blöd wenn Julie bellend vorm Welpe steht?!), und sie haben sich wieder ignoriert/geschlafen.

    Das alles passiert so innerhalb 20Minuten (?)

    Meine Frage:

    Wie soll ich damit umgehen, wenn ich beobachte der Welpe fordert Julie zum spielen auf und will dann auf einmal doch nicht mehr und Julie bellt ihn an :ugly: schon vorher unterbrechen? Oder „laufen lassen“?