Beiträge von Rappelina

    Hm; also mir wäre das zu unsouverän und wahllos um das laufen zu lassen. Hatte ich vor ein paar Tagen unter dem Video ja auch geschrieben.

    Ich finde rumkläffen und Welpen durch die Gegend kegeln muss nicht sein. Eine klare Ansage jederzeit, aber das kann Julie offensichtlich noch nicht (kommt mit dem Erwachsenwerden sicher noch) und gerade weil die beiden nicht zusammen wohnen sollen würde ich persönlich da mehr managen.

    Denn Julie ist zu weich um sich dauerhaft gegen den Terrier durchzusetzen und wenn der in vier Wochen bratzig wird und sich von ihr nichts mehr sagen lässt bzw nicht mehr so leicht unzukegeln ist wird es blöd.

    Deshalb würde ich bei einem so jungen Gespann mehr managen und Julie nicht in die Verlegenheit bringen so oft "nachtreten" zu müssen damit sie sich das nicht angewöhnt. Denn wenn sie ordentlich maßregeln würde müsste sie das nicht und ich persönlich finde das nach wie vor drüber.

    Ja, ich sehe das genau so. Ich finde Julie nicht souverän genug, eher tendenziell hysterisch. :ops::ugly:

    Das Problem was ich jetzt halt in so einer Situation habe:

    Ich breche Julie ab, aber dann wird der Welpe blöd oder frech. Den kann ich ja mit keinem Kommando so gut abbrechen.

    D.h. ich muss also in die Situation rein gehen und den Welpen da weg holen (?).

    Hört sich zwar leicht an, aber in der Praxis echt nicht so gut umsetzbar für mich :verzweifelt:

    Es gibt ja wirklich alle Meinungen zu dem Video von "laufen lassen" bis "wenn du das so laufen lässt wird der Terrier unverträglich mit Artgenossen" hab ich alles schon gehört :ka:

    Ich teile da deine Bewertung des Verhaltens der Hündin nicht so - natürlich kenn ich jetzt nur das Video. Daher bitte einfach nur mal als Situations-Meinung.

    Sie will, dass der Kleine sie ernstnimmt und sich abstellen lässt. Tut er aber nicht. Dreist halt - Terrier like auch - aber um so wichtiger ist, dass sie das jetzt wo sie es noch irgendwie vielleicht kann, auch durchgesetzt bekommt. Hunde machen keine Stuhlkreise und reden drüber. Aber deswegen ist es nicht zuviel. Denn sie hat ja das Ergebnis noch nicht. Es ist dann ausreichend, wenn das Gegenüber sagt "Ok, ich hab verstanden, ich fahre mich runter und backe kleine Brötchen." Wenn sie jetzt von dir auf "inkompetent" gesetzt wird, dann wird das zu einem psychologischen Ungleichgewicht führen. Der Welpe fühlt sich stärker als er ist und wird (tendentiell) eher Richtung mobben gehen (er weiß ja, sie darf nicht antworten). Sie weiß das auch und hat Frust mit dem kleinen Terrorist, der sich aufstaut.

    Ich habe nicht den Eindruck, als würde sie es wirklich übertreiben um ihr Ego zu polieren. Zumindest nicht das am Ende.

    Ich würde den Kleinen NICHT davon abhalten, Fehler zu machen. Ich würde ihn da offen ins "Verderben" rennen lassen und entweder von der Hündin oder dir mit einer Korrektur abstellen. Anders wird er nicht lernen, höflich zu sein und die Signale des Gegenübers zu beachten.

    - Das ist jetzt aber nur eine Einschätzung von diesem Video. Wenn du schreibst "Ansage machen" und "zu bollerig werden" ist immer die Frage: Hat er es wirklich (!) angenommen? Reines Welpengequietsche und aktive Demut ist NICHT das Ergebnis, was sie will.

    Vielen Dank für deine Einschätzung. =) Also auf dem Video habe ich extra die "heftigsten" Szenen 1h rein geschnitten, viel mehr Interaktion war da innerhalb 1h nicht.

    Was genau will Julie denn vom Welpen?

    Wenn quietschen und Demut nicht reicht. Also er hat ja wirklich gequiekt, der Schwanz war zwischen den Beinen, geduckte Körperhaltung und er wollte weg gehen von ihr. Was soll der Kleine sonst machen?

    Also findest du es nicht dramatisch, wenn Julie den Welpen so umwirft/bedrängt und er quietscht?

    Was ich halt beobachte es gibt 2 Situationen, wenn Julie den Welpen so umwirft oder bedrängt:

    1.) ich breche Julies Verhalten dann ab und der Welpe kommt nachdem er aufgestanden ist sofort wieder angerannt zu Julie :headbash:

    2.) er geht dann wirklich mit geduckter Körperhaltung weg von ihr, ins Haus rein oder so...

    Also gehe ich davon aus, dass im Fall 1 noch alles Ok ist und im Fall 2 war es dem Welpen dann zu viel :ka:

    Ich hatte halt noch nie 2 Hunde und deswegen finde ich es gar nicht so einfach, das zu entscheiden.

    Vor allem weil Julie ja sein einziger Hundekontakt ist Dank Corona :verzweifelt:

    Wenn der Welpe ein gutes Selbstbewusstsein hat und deine Hündin nicht ernsthaft aggressiv ist (was sie ja nicht zu sein scheint).

    Ist so eine Ansage mehr als wertvoll. Wenn der Welpe später mal an einen nicht so geduldigen Hund gerät und mit der Tür ins Haus fällt bei der Begrüßung kann das unschön ausgehen.

    Sie ist auf keinen Fall agressiv dabei, sie würde ihn niemals beißen oder so. Aber sie läuft halt über ihn drüber oder schubst ihn um und ignoriert dann manchmal (nicht immer!) auch jegliche Signale von Tön, dass er nicht mehr will. Sieht man ja auf dem Video, Welpi quietscht und Julie läuft noch weiter hinter her.

    Das ist halt nicht optimal :verzweifelt: Da ist Julie einfach noch nicht souverän genug, denke ich :ka:

    Ich möchte ja auch nicht, dass Julie zur Mobberin wird oder so. Gestern war ich extra nochmal mit dem extrem souveränen DSH einer Freundin und Julie spazieren, da verhält sie sich natürlich viel ausgeglichener und höflicher. Sie kennt halt ihre Grenzen :ugly: :headbash:

    Aber warum darf sie ihm nicht einfach mal sofort und so richtig ne Ansage machen? Verhindern hilft dem Welpen nicht beim Lernen sozialer Kommunikation. Fehler muss auch der Welpe machen, um über eine Fehlerinformation richtig und falsch zu lernen. Ob nun vom anderen Hund (so schlecht scheint sie das ja nicht zu machen, sie darf nur offenbar nicht immer) oder durch den Mensch.

    Ich hatte hier vor ein paar Seiten mal ein Video von den 2 eingestellt, das herrschte tendenziell noch eher die Situation "Julie nervt den Welpen oder bollert ihn um, wenn er nicht so will wie sie :ugly: und der Welpe war noch schüchtern"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bis 2:46 ist alles tuti

    Dann nervt sie ihn zB am Rohr und ich ermahne sie und ab 3:33 geht es dann richtig rund :verzweifelt::ugly: Obwohl auch da wieder der Welpe der Auslöser war (Pfote Richtung Gesicht hauen), war alles was danach war zu heftig und das möchte ich abstellen.

    Das Verhalten von Julie ist jetzt also größtenteils viiel besser als noch auf dem Video - und jetzt wird der Welpe selbstbewusster und fängt an zu nerven.

    Dann nehme ich ihn entweder da weg oder Julie macht eine Ansage. Darf sie natürlich.

    Aber manchmal wechselt das so schnell zwischen "Ansage machen" und dann wieder "zu bollerig werden" - das ist echt schwierig :ka: Ich weiß momentan auch nicht wie ich es besser machen kann.

    Ich wollte nochmal ein Feedback zur Welpen- und Junghunde Kombi geben :ugly:

    ich habe Julie so weit, dass sie ihn nicht mehr nervt/bedrängt/umkugelt und jetzt wird Welpi wirklich frech und blüht auf - Terrier like :ugly:

    Ihn davon abzuhalten Julie anzubellen, mit der Pfote ins Gesicht zu hauen usw ist deutlich schwieriger, weil er natürlich noch kein sicheres kein Abbruch Signal beherrscht. :hust:

    Wenn ich zu langsam bin darf Julie ihm jetzt, wenn er zu nervig wird also eine Ansage machen. Das macht sie auch gut. Aber ich versuche natürlich so gut es geht jetzt Welpi davon abzuhalten, Blödsinn zu machen.

    Sie spielen jetzt aber auch immer öfter wirklich schön miteinander: sie zergeln gaaaanz leicht oder Welpi rennt hinter Julie her und versucht sie zu fangen, was er natürlich nie schafft :rollsmile::lol:

    Was ich auch sehr positiv empfinde, sie lassen sich gegenseitig sehr gut in Ruhe und schlafen auch viel nebeneinander, natürlich mit 1m Sicherheitsabstand, versteht sich. :D Und es gibt wirklich keine Ressourcen Probleme, das ist auch schon mal sehr viel Wert :bindafür:

    Trotzdem zeigt mir das, bis hier mal iiiiiirgendwann ein 2.Welpe einzieht muss Julie noch deutlich souveräner und erwachsener werden. So ein wilder Junghund und dann ein Welpe dazu ist schon.... ähm... anstrengend :headbash:

    Wahrscheinlich wäre das ganze aber auch nochmal anders und deutlich leichter, wenn der Welpe wirklich 24/7 hier wäre und nicht nur ein paar Stündchen für ein paar Mal die Woche...

    Ich würde sogar so weit gehen:

    Wenn der Hund beim zergehen nicht regelmäßig gewinnen darf - laufe ich Gefahr (natürlich je nach Ernsthaftigkeit der Rasse) mir den Spieltrieb bzw. die Spiellust damit zu versauen.

    Wenn ich mit meiner Nichte Memory spiele und sie nach 2 Runden nicht mindestens 1x gewonnen hat, hat sie verständlicherweise auch keine Lust mehr. :pfeif:

    Ich finde Zugstopp HB (wenn sie RICHTIG passen):

    sicherer -> kein rausschlüpfen

    gemütlicher -> Halsband ist ja viel lockerer, so lange der Hund nicht zieht

    praktischer -> an/ausziehen geht viel schneller, ich muss nach dem Freilauf nie den Ring im Fell suchen

    fellschonender -> an meinen Langhaar Hund kommt nichts anderes mehr

    Ich persönlich würde so ein HB nur nutzen, wenn der Hund leinenführig ist. Aber ich weiß, dass viele das anders sehen.

    Ich habe für die alte Kudde einen neuen Bezug bestellt, in Zartbitter. Mit Oster rabatt und der Facebook Gruppe war's gut vom Preis :applaus:

    Welche Rabatte hast du genutzt? Ich kenne nur den "Ostern15" Rabatt und bin echt kurz davor Kudde & Iglu zu bestellen... wenn ich mich jetzt endlich mal bezüglich Farben entscheiden könnte. :pfeif::ugly:

    Beim Iglu bin ich mir sicher -> Caramel, nur bei der Kudde schwanke ich noch zwischen Eiskaffee und Sahara.

    Ich hole den Thread nochmal hoch.....

    Ich überlege gerade tatsächlich mit der Oster Aktion eine Kudde mit Iglu zu holen, weil Julie einfach alles an Höhlen liebt. :party:

    Hat Jemand Erfahrung damit? Lohnt sich das?

    Und suuuper interessiert wäre ich natürlich an Fotos =), weil ich mir bezüglich Farbe total unsicher bin.

    Ich weiß nur, dass ich das Iglu in caramel nehmen würde. Aber welche Kudde dazu? :ka::ops: