Hm; also mir wäre das zu unsouverän und wahllos um das laufen zu lassen. Hatte ich vor ein paar Tagen unter dem Video ja auch geschrieben.
Ich finde rumkläffen und Welpen durch die Gegend kegeln muss nicht sein. Eine klare Ansage jederzeit, aber das kann Julie offensichtlich noch nicht (kommt mit dem Erwachsenwerden sicher noch) und gerade weil die beiden nicht zusammen wohnen sollen würde ich persönlich da mehr managen.
Denn Julie ist zu weich um sich dauerhaft gegen den Terrier durchzusetzen und wenn der in vier Wochen bratzig wird und sich von ihr nichts mehr sagen lässt bzw nicht mehr so leicht unzukegeln ist wird es blöd.
Deshalb würde ich bei einem so jungen Gespann mehr managen und Julie nicht in die Verlegenheit bringen so oft "nachtreten" zu müssen damit sie sich das nicht angewöhnt. Denn wenn sie ordentlich maßregeln würde müsste sie das nicht und ich persönlich finde das nach wie vor drüber.
Ja, ich sehe das genau so. Ich finde Julie nicht souverän genug, eher tendenziell hysterisch. ![]()
![]()
Das Problem was ich jetzt halt in so einer Situation habe:
Ich breche Julie ab, aber dann wird der Welpe blöd oder frech. Den kann ich ja mit keinem Kommando so gut abbrechen.
D.h. ich muss also in die Situation rein gehen und den Welpen da weg holen (?).
Hört sich zwar leicht an, aber in der Praxis echt nicht so gut umsetzbar für mich ![]()
Es gibt ja wirklich alle Meinungen zu dem Video von "laufen lassen" bis "wenn du das so laufen lässt wird der Terrier unverträglich mit Artgenossen" hab ich alles schon gehört ![]()