Beiträge von micky86

    Ich finde Strodtbeck fachlich ja oft nicht schlecht, aber der Ton dieser Texte - zugegebenermaßen habe ich die jetzt nur überflogen - nervt mich.

    Genauso wie das Getue, als sei jeder Auslandshund von der Straße aufgegabelt worden und ach so arm dran, wenn er dann hierzulande in einem Zuhause landet.

    Von unseren 5 Hünden sind alle secondhand und gerade mal eine ist gebürtige Österreich. Luna und Suki wurden zumindest streunend aufgefunden, in Bulgarien bzw. Rumänien. Vorgeschichte halt nicht wirklich bekannt, aber gerade die Suki hat sich hier nach 1,5 Wochen eingelebt wie nix und genießt einfach ihr Leben.

    Viele Auslandshunde - gerade die Poms, Pomchis und ähnliche - kommen ja gar nicht von der Straße, sondern z.B. aus Welpenfabriken. Meine Jasmin war auch eine Beschlagnahmung vom Vermehrer. Diese Hunde sind wohl allesamt eher weniger für das Leben auf der Straße geeignet^^ Ich persönlich würde mir tatsächlich immer wieder ausrangierte Vermehrerhunde nehmen, da ich mit deren Art gut kann. Ja, die sind oft eher ängstlich und brauchen Zeit, aber damit kann ich gut umgehen und ich finde es schön, denen die Welt zu zeigen. Die blühen mit der Zeit oft richtig auf und entwickeln sich bei den richtigen Menschen oft zu supertollen Hunden.

    Die Hunde der Spitzrettung sind auch ganz oft einfach Abgaben oder werden nach Absprache aus den Tierheimen geholt. Ja, es gibt auch die ganz schlimmen Fälle, aber eben nicht alle.

    In Ungarn gibt es ja eine Tierschutzpolizei mit recht weitreichenden Befugnissen, die Hunde von Vermehrern einmassieren. Nicht nur Spitze, aber diese kommen dann wieder in die Spitzrettung.

    Noch eins von da. Bei mir wegen Überforderung auf Notpflegestelle gelandet. Angeblich bissig... Ich stelle mir das Chaos vor, wenn die Hunde auch noch intakt vermittelt würden...

    Ach ja, die Untersuchung ergab, dass wohl mal jemand draufgetreten ist. Ein Stück Rute fehlt auch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab da auch gar kein Problem mit, und ich kenne Csilla von der Spitzrettung, weil ich Pflegestelle für S&P war. Die sehen so viel Elend, dass sie keinen Hund unkastriert rausgeben. Nicht mal meinen blinden, "bissigen" Miko, der 1 Jahr in der Spitzrettung separiert leben musste und sich von niemandem anfassen ließ.

    Probleme gab es hier noch nie, weder gesundheitlich noch im Verhalten.

    Also jetzt könnt ihr mich gerne für einen Tierquäler halten, aber ich finde es richtig. Gerade Spitz und Pawtners hat soweit ich das bisher gesehen habe öfter Spitze von Vermehrern. Und kleine Spitze bringen gerade Geld wie Heu. Da wollte ich auch nicht Wildfremden für 300€ eine junge, gesunde Gelddruckmaschine vermitteln. Vergesst nicht man kann Menschen immer nur vor den Kopf gucken

    Auch in Ungarn wird nach "Bedarf" vermehrt, und auch dort werden dir Spitze immer kleiner. S&P erhebt für Poms und Co. eine erhöhte Schutzgebühr, und das ist auch bitter nötig.

    Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Kastration und Tierschutz. Meine ehemalige Praktikantin und mittlerweile gute Bekannte hat sich bei Spitz & Pawtners einen unkastrierten Spitz erkämpft. War aber nicht einfach. Ich denke, man sollte denen das immer wieder sagen, dass sie sich damit Vermittlungen an zum Teil echt gute Plätze verbauen. Vielleicht ändert sich dann was.

    Ich persönlich würde auch keinen Kastrat nehmen.

    (HundeFAIRmittlung Rumänien kastriert übrigens nicht. Mein Tierheim hier vor Ort auch nicht.)

    Das liegt aber nicht an S&P, sondern an der ungarischen Spitzrettung. Die vermitteln nicht unkastriert. Der Hund deiner Bekannten ist entweder noch sehr jung oder nicht aus der Spitzrettung. Richtig?

    Reinweiß sind übrigens nur Albinos ;). Weiße Spitze tragen ne Menge Farben. Die Gelbanflüge bei den weißen Spitzen können entweder daher kommen oder es können auch einfache Betakarotineinlagerungen sein.

    Sorry, musste nochmal sein, aber ich hör jetzt auf. Noch ein süßes Bild gefällig? Ist auch nicht weiß, sondern graugewolkt. Da könnte man jetzt auch streiten, ob wolfsable und graugewolkt dasselbe oder nur das Gleiche ist ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MrsMidnight ich wollte jetzt tatsächlich keine ellenlange Farbdiskussion führen, aber sei es drum.

    Großspitz weiß

    https://greifswalder-spitze.de/galerie/

    Ja, die können so aussehen und sind trotzdem weiß.

    Außer im Schnee, da sind sie halt pissfarben :rolling_on_the_floor_laughing:

    P.S.: Meine Hunde sind Notspitze. Mir ist es also grundsätzlich egal. Aber ich kenne genug Spitze, die 3 schwarze Härchen an den Ohren haben und deshalb sable sind. Oder schwarz mit 1cm weißem Füßchen - zack, andersfarben statt schwarz. Es sei denn, der Züchter hat schwarze bisschen Schuhcreme zuhause. Dann isser wieder schwarz. Ich hab ne andersfarbene Hündin hier mit weißen Füßen und grauen Ansätzen. Laut VDH-Papieren isse schwarz wie die Nacht.

    Weiß ist aber doch reinweiß, unsere ist auch creme und sieht im Schnee genauso aus wie deine :rollsmile:

    Die cremefarbenen werden nur gerne als weiß verkauft. Reinweiß ist allerdings ziemlich selten.

    prinzipiell ist es mir zwar relativ egal, aber ich hatte vorher eine cremefarbene Hündin. Die war viel cremefarbener ;) letztens ne weiße GS-Hündin aus VDH-Zucht in weiß. Die hatte auch so Patches wie Miko.